Seite 1 von 1

Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 19:50
von JGH 1200
Hallo zusammen, :D
ich möchte meine K12S über die Wintermonate komplett aufbocken. Einen Hinterrad Nabenständer habe ich schon. Könnt Ihr mir hier einer empfehlen, den man natürlich dann auch zum Reifenwechsel verwenden kann.

Viele Grüße
Jürgen.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 19:59
von Lindenbaum
Hallo Jürgen,

schau mal hier!

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 21:34
von JGH 1200
Hi Ralf,
danke für den Hinweis. :D Habe Andreas Blume ein Mail geschickt, mal sehen was da kommt. Die Aufnahmen des Frontständers sehen mir nicht so Lackverträglich aus und ob sie sich mit dem ABS Fühler vertragen, na ich weiß nicht.
Ich stelle die Antwort von Andreas Blume hier ein, dann kann es jeder nachlesen. :roll:

Gruß Jürgen.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 21:36
von Smarty
JGH 1200 hat geschrieben:Hi Ralf,
danke für den Hinweis. :D Habe Andreas Blume ein Mail geschickt, mal sehen was da kommt. Die Aufnahmen des Frontständers sehen mir nicht so Lackverträglich aus und ob sie sich mit dem ABS Führer vertragen, na ich weiß nicht.
Ich stelle die Antwort von Andreas Blume hier ein, dann kann es jeder nachlesen. :roll:

Gruß Jürgen.


Hallo,

diese Ständer gibt es schon lange und sie funktionieren auch perfekt!
Es steht einiges dazu hier im Forum.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 22:04
von JGH 1200
Ok, danke für die Info.

Gruß Jürgen.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 10:14
von rossi
Ich habe den Kern Stabi der ist Top und in der Höhe einstellbar, da geht das Vorderrad auch raus ohne den Frontfender abzubauen der ist nämlich mit 4 Schrauben befestigt die einem wenns dumm läuft das Leben schwer machen können :!: Noch ein Vorteil ,für das Hauptgestell gibt es verschiedene Adapter, je nach Moped passend .Der Heber ist sehr stabil hat eine Super Aufnahme und ich brauche keine Angst zu haben das mein Schätzchen eine Bauchlandung macht.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 11:04
von Ralle
Hallo Jürgen, kannst aber auch hier schauen.
http://www.ralle-bikes.de/shop/product_ ... kst%E4nder
Wenn Du den mit beiden Aufnahmen nimmst, kannst Du ihn auch bei ner Maschine mit konventionaller Schwinge, als Hecklifter nehmen.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 11:59
von Meister Lampe
Das was Rossi sagt , ist schon wichtig , der Ständer sollte so hochheben , das das vordere Kotflügel nicht demontiert werden soll ... :wink: , ich habe so einen wie der Ralle verkauft , aber noch selber etwas erhöht und verstärkt , der hat schon einige Rennstreckeneinsätze hinter sich und immer noch Top ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 10:25
von JGH 1200
rossi hat geschrieben:Ich habe den Kern Stabi der ist Top und in der Höhe einstellbar, da geht das Vorderrad auch raus ohne den Frontfender abzubauen der ist nämlich mit 4 Schrauben befestigt die einem wenns dumm läuft das Leben schwer machen können :!: Noch ein Vorteil ,für das Hauptgestell gibt es verschiedene Adapter, je nach Moped passend .Der Heber ist sehr stabil hat eine Super Aufnahme und ich brauche keine Angst zu haben das mein Schätzchen eine Bauchlandung macht.


Hallo Armin,
Das war ein guter Hinweis, :lol: den Kern Stabi habe ich mir jetzt auch gekauft. Zubehör gibt es speziell für die K12S.
Perfekt, danke für den Tipp. 8)

Gruß Jürgen.

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 10:34
von rossi
JGH 1200 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich habe den Kern Stabi der ist Top und in der Höhe einstellbar, da geht das Vorderrad auch raus ohne den Frontfender abzubauen der ist nämlich mit 4 Schrauben befestigt die einem wenns dumm läuft das Leben schwer machen können :!: Noch ein Vorteil ,für das Hauptgestell gibt es verschiedene Adapter, je nach Moped passend .Der Heber ist sehr stabil hat eine Super Aufnahme und ich brauche keine Angst zu haben das mein Schätzchen eine Bauchlandung macht.


Hallo Armin,
Das war ein guter Hinweis, :lol: den Kern Stabi habe ich mir jetzt auch gekauft. Zubehör gibt es speziell für die K12S.
Perfekt, danke für den Tipp. 8)

Gruß Jürgen.


Hallo Jürgen ,
hier hättest du sogar noch ein Schäppchen gemacht... aber egal der Heber ist Klasse :wink:
https://www.polo-motorrad.de/?nsctrid=c ... ExMzUxMlSn

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 22:18
von JGH 1200
rossi hat geschrieben:
JGH 1200 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich habe den Kern Stabi der ist Top und in der Höhe einstellbar, da geht das Vorderrad auch raus ohne den Frontfender abzubauen der ist nämlich mit 4 Schrauben befestigt die einem wenns dumm läuft das Leben schwer machen können :!: Noch ein Vorteil ,für das Hauptgestell gibt es verschiedene Adapter, je nach Moped passend .Der Heber ist sehr stabil hat eine Super Aufnahme und ich brauche keine Angst zu haben das mein Schätzchen eine Bauchlandung macht.


Hallo Armin,
Das war ein guter Hinweis, :lol: den Kern Stabi habe ich mir jetzt auch gekauft. Zubehör gibt es speziell für die K12S.
Perfekt, danke für den Tipp. 8)

Gruß Jürgen.


Hallo Jürgen ,
hier hättest du sogar noch ein Schäppchen gemacht... aber egal der Heber ist Klasse :wink:
https://www.polo-motorrad.de/?nsctrid=c ... ExMzUxMlSn


Hi Armin, kein Problem, denn auch mir ist wichtig, dass mein Baybi sicher steht

Re: Frontständer K12S für die Überwinterung

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 22:42
von JGH 1200
Hi Leute,
Armin hat recht, der Frontständer von Kern Stabi ist perfekt. Mein Baby steht stabil und sicher, jetzt kann der Winter kommen. :!:

Viele Grüße
Jürgen.