Geburt einer K 1200 S

Die K1200S im Allgemeinen.

Geburt einer K 1200 S

Beitragvon furby » 22.05.2011, 03:26

Hab unter dem Link mal nen Album abgelegt. Vielleicht gefällts ja. :wink:

https://picasaweb.google.com/1182439970 ... 3gi92hqAE#

Viel Spass...
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon Andrew6466 » 22.05.2011, 07:08

Sehr schöne Bilderreihe, danke fürs posten :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon hadi » 22.05.2011, 07:39

So habe ich die K noch nicht gesehen .
Danke !

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon HG » 22.05.2011, 08:25

danke!

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon DH-Ontour » 22.05.2011, 09:12

furby hat geschrieben:...Vielleicht gefällts ja....
Viel Spass...

.. ja, gefällt! :D Eine schöne Illustration! Danke!

By the way, was ich mich schon oft gefragt habe: Weiß jemand, warum die 4 Auspuffrohe so unsymmetrisch (Foto 13) verlegt werden? Selbst unter Berücksichtigung der Zündfolge leuchtet mir das nicht so recht ein!?

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon Norbert K. » 22.05.2011, 11:15

hadi hat geschrieben:So habe ich die K noch nicht gesehen .
Danke !

Dieter aus PF

Dann mußt Du sein mal richtig putzen :!: :lol:
Norbert K.
 

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon hadi » 22.05.2011, 11:24

Hallo Norbert,
sicherlich könnte man beim Putzen, das eine oder andere Teil auch sehen.

Wenig Zeit zum Fahren, noch weniger zu Putzen und den zeitlichen Rest brauche ich für die Fahrten zur Werkstatt !

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: Geburt einer K 1200 S

Beitragvon Norbert K. » 22.05.2011, 11:28

hadi hat geschrieben:Hallo Norbert,
sicherlich könnte man beim Putzen, das eine oder andere Teil auch sehen.

Wenig Zeit zum Fahren, noch weniger zu Putzen und den zeitlichen Rest brauche ich für die Fahrten zur Werkstatt !

Dieter aus PF

Ich hoffe, das hast Du richtig verstanden. Es war ein Scherz. Obwohl, wenn ich die K beim Basteln zu halb zerlegt habe, sehe ich die Ecken, wo der Siff hängt. :lol:
Norbert K.
 


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum