Seite 1 von 1

Wohin mit der Regenkombi?

BeitragVerfasst: 18.11.2004, 13:57
von jroos
Hallo zusammen

Fährt man mit Sportmotorrädern eigentlich grundsätzlich nur bei schönem Wetter (und bleibt das auch immer schön) oder immer nur mit GoreTex Anzug?
Wie sonst ist es zu erklären, dass man bei der 1200S keine Regenkombi verstauen kann. Und kommt mir nicht mit "bei der GSX-R kann man auch keine Regenkombi mitnehmen". Diese Dinger sind im Prinzip zu nichts zu gebrauchen und werden deshalb meistens mit dem Anhänger zur Nordschleife gefahren, wenn sie überhaupt mal dort gefahren werden.

Es ist absolut entäuschend, wenn man sieht wie jede Menge Stauraum sinnlos verdesignt wird. Und das nur, weil "Stauraum" zwar bei jedem Autotest gemessen wird, aber noch nie in einem Motorradtest erwähnt wurde.
Ich werde erstmal meiner K100 RS (Bj 90, also gerade eingefahren) treu bleiben: Ordentlicher Stauraum, gute Zeiten auf der Nordschleife und wenns sein muss, auch problemlos nach Tallin und zurück.

Gruss
Jürgen

BeitragVerfasst: 18.11.2004, 15:07
von Hape
Stauraum :?: :!: ....interessiert mich nicht die Bohne.
Das die Gixen mit Anhänger zum Ring fahren, ist ein Gerücht.
Die meisen Supersportfahrer nutzen ihr Gerät auch für Urlaubstouren.
Zu deinem Problem mit der "S"
Menschen, die sowas bemängeln sind nicht die Zielgruppe der "S"
Ich pack die Regenkombi halt in Ruck- bzw. Tankrucksack :idea:

Stauraum ?

BeitragVerfasst: 18.11.2004, 21:52
von GaryT
Mir ist der Stauraum im Prinzip auch egal. Allerdings hätte ich gerne ein abschliessbares Fach für "Kleinteile" wie Sonnenbrille, Garagentoröffner, Geldbörse etc. gehabt. Es wäre ein Klacks für BMW so etwas zu integrieren aber anscheinend wird das nicht verlangt !?

Grüsse
Gary

BeitragVerfasst: 18.11.2004, 22:26
von Bonnie
:idea: dafür hat doch bmw sehr hübsche koffer anzubieten :lol:

BeitragVerfasst: 19.11.2004, 17:01
von Gast
Wenn Ihr den K1200s org.Tankrucksack richtig angesehen hättet....wäre euch aufgefallen,das dieser alles was hier gsucht,gewünscht wurde...serienmäßig hat.
Jetzt soll keiner sagen so ein Tankrucksack stört :twisted: .Schwachsinn!!!! Ich bin immer "mit" gefahren,werde es auch weiterhin so Hand haben..... Finde das durch den Kontakt Brustkorb/Tankrucksack gerade das Gefühl für die Maschine und deren Kontakt zur Strasse besonders intensiv ausgeprägt ist.Hat man sich erst einmal daran gewöhnt...isses wie bei der"Nachbarin :wink: :wink: dann klappt's auch mit dem Tankrucksack..
1) Der Regenkompi ist sauber verstaut.
2)Die Papiere kommen in das Dokumentenfach.
3)Händy,Foto,Brille,diverse Helmscheiben(Getönt,Antibeschlag usw)diverse Stullen(wers mag?) alles ist an Bord...und zwar Störungsfrei!!!

Denkt mal darüber nach!!!!!!!!!!!!!!!
Und soll mir "KEINER" kommen er wäre damit zu langsam??.Entschuldigung...aber dem fehlt etwas wichtiges...Sorry :oops:


Thomas GL

BeitragVerfasst: 19.11.2004, 18:29
von GaryT
Thomas GL hat geschrieben:Wenn Ihr den K1200s org.Tankrucksack richtig angesehen hättet....wäre euch aufgefallen,das dieser alles was hier gsucht,gewünscht wurde...serienmäßig hat.
Jetzt soll keiner sagen so ein Tankrucksack stört :twisted: .Schwachsinn!!!! Ich bin immer "mit" gefahren,werde es auch weiterhin so Hand haben..... Finde das durch den Kontakt Brustkorb/Tankrucksack gerade das Gefühl für die Maschine und deren Kontakt zur Strasse besonders intensiv ausgeprägt ist.Hat man sich erst einmal daran gewöhnt...isses wie bei der"Nachbarin :wink: :wink: dann klappt's auch mit dem Tankrucksack..
1) Der Regenkompi ist sauber verstaut.
2)Die Papiere kommen in das Dokumentenfach.
3)Händy,Foto,Brille,diverse Helmscheiben(Getönt,Antibeschlag usw)diverse Stullen(wers mag?) alles ist an Bord...und zwar Störungsfrei!!!

Denkt mal darüber nach!!!!!!!!!!!!!!!
Und soll mir "KEINER" kommen er wäre damit zu langsam??.Entschuldigung...aber dem fehlt etwas wichtiges...Sorry :oops:


Thomas GL



..ist schon klar & richtig. Nur wenn ich mal ne Runde um den Block drehe nehme ich bestimmt keinen Rucksack mit - und auch keine Koffer.

Gruss
Gary

BeitragVerfasst: 19.11.2004, 19:18
von Bonnie
..ist schon klar & richtig. Nur wenn ich mal ne Runde um den Block drehe nehme ich bestimmt keinen Rucksack mit - und auch keine Koffer.

@Gary
naja, da es ja um die unterbringung der Regenkombi geht, kannst du ja diese gleich anziehen wenn du nur eine Runde um den Block fahren willst.

Ansonsten kann ich perönlich mit dem Tankrucksack gut leben, bin auf meiner K100 16V auch ständig mit Tankrucksack gefahren, wenn ich beruflich mit dem Bike unterwegs bin, muss ich Schreibunterlage, Notitzbuch, Lasermessgerät, Zollstock ect. mit mir herumschleppen, hat alles bestens in den Tankrucksack der K1200s gepasst ( bei BMW selbst geprüft ob alles hinein passt) und ich finde nicht das der die Optik der "S" stört.

BeitragVerfasst: 19.11.2004, 20:04
von Gast
Bonnie.....mein Reden :idea: Thomas GL

BeitragVerfasst: 19.11.2004, 22:39
von Boxer-Olli
Jeder wie er es braucht. 8)

OLLI

BeitragVerfasst: 21.11.2004, 23:21
von jroos
Na, da hab ich ja wieder was gelernt!
Also die Leute, die ab und zu mit ihrem Moped auf die Rennstrecke gehen, sind nicht die Zielgruppe der K 1200 S. Ok, hab ich kapiert.

Aber die Vorschläge, auf der Rennstrecke mit Rucksack bzw. mit Tankrucksack oder gar Koffern zu fahren??? Au weia!

Dazu fällt mir nur die aktuelle Media Markt Werbung ein: "Lasst euch nicht verarschen!".

Gruss
Jürgen, der seine K100RS weiter in den roten drehen wird und es aufgegeben hat, auf alltagstaugliche Sportmotorräder zu warten.

BeitragVerfasst: 22.11.2004, 02:48
von Hape
Rennstrecke und Regenkombi :shock:
Wer braucht schon nen Regenkombi....ich fahr im Jahr um die 10 T
und alles ohne Regen :idea:

BeitragVerfasst: 22.11.2004, 10:57
von RoadRunner
Wer braucht schon nen Regenkombi....ich fahr im Jahr um die 10 T


Fährt ja nicht jeder 10.000km :roll: . Was machtst du, wenn du >20.000km fährt?! :shock: Daran schon mal gedacht? :wink:

RR

Regenkombi

BeitragVerfasst: 01.12.2004, 15:18
von de rolle
Ich fahre immer mit Tankrucksack und mein Regenkombi ist immer dabei.
Es stört auch nicht im Gegenteil es vermittelt Sicherheit . Es muß halt jeder für sich ausmachen.

Gruß de rolle

BeitragVerfasst: 01.12.2004, 19:10
von Gast
Also, mir gefallen der Original-Tankrucksack als auch die Koffer von BMW gleichermaßen gut.
Kleiner Tipp: BMW hat tolle Fahrerausstattung, nicht ganz billig, aber Top-Qualität. Da geht auch kein Wasser durch.
Habe den Atlantis Anzug, echt klasse! :D

BeitragVerfasst: 01.12.2004, 21:10
von Reiner
Kleiner Tipp: BMW hat tolle Fahrerausstattung, nicht ganz billig, aber Top-Qualität. Da geht auch kein Wasser durch.
Habe den Atlantis Anzug, echt klasse! :D[/quote]

Dann braucht ihr keinen Tankrucksack und für den Zollstock und Messgeräte ist der Rucksack besser, denn du hast immer :lol: alles dabei