Hi Leute,
hier ging´s -so glaube ich- doch schon mal um die Sportkoffer.
Habe letzte Woche mal das sogg. "Funktionsteil"- Kofferschloß vom li. Koffer abgebaut. Der Deckel ging während des Urlaubs im Sommer auch im verschlossenen Zustand auf. Ein Haltezapfen war abgebrochen. Habe dieses Funktionsteil heute auf Garantie neu bekommen und angebaut. Der Zapfen hat genau 5mal auf u. zu überlebt. Beim re. Koffer war dieser Zapfen ebenfalls abgebrochen. Habe die Befestigungsschraube gekürzt und wieder eingeschraubt und von oben jetzt ebenfalls eine Schraube in diesen Zapfen geschraubt. Es handelt sich um den Zapfen, der sich beim grauen Öffnerhebel "hinten" befindet. Beim offenen Koffer recht gut zu erkennen. Vermutlich sind die auftretenden Kräfte beim Anheben des Grauen Hebels zu stark. Der und die anderen Haltezapfen sind, aus welchen Gründen auch immer, nicht vollflächig sondern nur U- förmig hauchdünn mit dem Abdeckteil verbunden. Wenn dieser Haltezapfen nicht mehr hält, hat der Stahlbügel, welcher den geschlossenen Deckel festhalten soll zu viel Spiel nach oben- bei Belastung kann sich der Koffer auch im verschlossenem Zustand öffnen. Hab´s dem Händler gesagt, weiß aber nicht was BMW draus macht. Mag jetzt für die Racer mit Gepäckallergie nicht sooo interessant sein, aber die Sportkoffer werden neuerdings ja auch an die F 800 Modelle geschraubt.
Unfallfreie Saison allen Forumsusern, habe letzte Woche schon mal angetestet- macht Lust auf mehr