Funktionsteil

Die K1200S im Allgemeinen.

Funktionsteil

Beitragvon holger » 15.02.2006, 18:05

Hi Leute,
hier ging´s -so glaube ich- doch schon mal um die Sportkoffer.
Habe letzte Woche mal das sogg. "Funktionsteil"- Kofferschloß vom li. Koffer abgebaut. Der Deckel ging während des Urlaubs im Sommer auch im verschlossenen Zustand auf. Ein Haltezapfen war abgebrochen. Habe dieses Funktionsteil heute auf Garantie neu bekommen und angebaut. Der Zapfen hat genau 5mal auf u. zu überlebt. Beim re. Koffer war dieser Zapfen ebenfalls abgebrochen. Habe die Befestigungsschraube gekürzt und wieder eingeschraubt und von oben jetzt ebenfalls eine Schraube in diesen Zapfen geschraubt. Es handelt sich um den Zapfen, der sich beim grauen Öffnerhebel "hinten" befindet. Beim offenen Koffer recht gut zu erkennen. Vermutlich sind die auftretenden Kräfte beim Anheben des Grauen Hebels zu stark. Der und die anderen Haltezapfen sind, aus welchen Gründen auch immer, nicht vollflächig sondern nur U- förmig hauchdünn mit dem Abdeckteil verbunden. Wenn dieser Haltezapfen nicht mehr hält, hat der Stahlbügel, welcher den geschlossenen Deckel festhalten soll zu viel Spiel nach oben- bei Belastung kann sich der Koffer auch im verschlossenem Zustand öffnen. Hab´s dem Händler gesagt, weiß aber nicht was BMW draus macht. Mag jetzt für die Racer mit Gepäckallergie nicht sooo interessant sein, aber die Sportkoffer werden neuerdings ja auch an die F 800 Modelle geschraubt.
Unfallfreie Saison allen Forumsusern, habe letzte Woche schon mal angetestet- macht Lust auf mehr
holger
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2005, 17:49
Wohnort: lüneburg

koffer

Beitragvon sven-rieger » 17.02.2006, 22:15

hi holger ! mit den sportkoffern hatte ich auch letzte saison so meine probleme , selbständiges öffnen während der fahrt. ich hatte als notbehelf tesatextilband in die aufnahmen geklebt um die passung der einschublaschen etwas zu erhöhen , hatte auch gehalten. zur nächsten inspektion reklamiere ich das aber. mal sehen ob es neue koffer werden ! deine repanleitung ist sehr ausführlich , vieleicht brauch ich die noch .
dankeschön !!! gruss sven
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum