Seite 1 von 2

K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 16:58
von Impala
Hallo erstmal :wink: ,

ich hatte dann heute nachmittag dann endlich meine Probefahrt mit dem *Moped* meiner schlaflosen
Nächte ( K12 S / Ez.05 / 42.000 Km).................. Herr Gott, das sind ja echte *Teilchenbeschleuniger* :D
aber...... jetzt kommt es.......... Motor super leise,alles prima, wunderbar und fein....... die Kupplung scheppert wie bei
einer Duc, ich habe das Forum durchstöbert und bin mir jetzt absolut unsicher ????
Mit dem Kupplungsscheppern leben ??? der Verkäufer eine BMW NL nimmt sich nichts davon an, weil
1) Rückruf-Aktionen sind durch
2) Kupplung samt Korb Verschleißteile sind, also auch nicht über die CarGarantie zu regeln

Kaufen, nicht kaufen ?
hält die Kupplung, oder fliegt mir der Kram irgendwann um die Ohren ?

VG
Stefan

Ach ja, alle Inspektionen wurden ord.gem. in der NL erledigt
Warum der Vorbesitzer das *verpennt* hat, keine Ahnung :?

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 17:07
von Vessi
nö...da fliegt dir nix um die ohren,
das ist bisher nur 1x passiert, ausgerechnet bei der "motorrad"testmaschine

die "alten" kupplungen hatten eigentlich nur 2 "harmlose" eigenarten,
die quieschten bzw. rubbelten schon mal beim anfahren,
sonst nix...hatten mit der lebensdauer kein problem

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 17:48
von Frankiboy
Die Kupplung ist nicht billig, und könnte bei 42 tkm durchaus verschlissen sein.
Dann weisst du ja , um was es zu verhandeln geht, bzw was du als erstes reparieren lassen kannst.
Was verlangt der :D für die Ks mit Kupplungsschaden denn?

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 18:10
von Impala
Frankiboy hat geschrieben:Die Kupplung ist nicht billig, und könnte bei 42 tkm durchaus verschlissen sein.
Dann weisst du ja , um was es zu verhandeln geht, bzw was du als erstes reparieren lassen kannst.
Was verlangt der :D für die Ks mit Kupplungsschaden denn?


ca. 1000 Euronen mit Kupplungskorb :shock: und verhandeln möchte der :D nicht mehr......
dann würde sein EK/VK-Preis nicht mehr passen............

Re: AW: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 18:26
von Vessi
Wieso soll die kupplung verschlissen sein?
Solange die trennt und nicht durchrutscht ist alles in bester ordnung
via LT18i

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 18:31
von Frankiboy
Irgend woher müssen die Geräusche ja kommen.
Also an meiner scheppert nix, aber bei knapp 17tkm und einem Kupplungstausch im letzten jahr, wäre das auch allerhand.


Übrigends, ich fahre Synthetiköl die für die K1200 Modelle nicht freigegeben sind, und trotzdem absolut kein Kupplungsrutschen :D
Selbst Vollgasorgien bei +37 grad konnten sie nicht ins rutschen bringen.

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 18:51
von Impala
Die Aussage zu der Kupplung, nach der Probefahrt des Werkstattleiters, O-Ton..... Reibscheiben erneuern ist nicht notwendig,
das Geräusch stamme vom Kupplungskorb...... die schlagen/abeiten sich wohl aus und/oder haben zuviel Spiel zu den Reibscheiben.......

des weitern hätte ich noch eine KR zur Auswahl, aus Bj.08 /15.000Km gelaufen / keine Kupplungsgeräusche, aber aus ???? 3.Hand ???? das ist mir etwas *kosmisch* :?:

VG
Stefan

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 19:23
von loepper
Hallo, das Kupplungsrasseln ist eine Macke der 2005er Modelle.
Das macht meine auch seit ca. einem Jahr.
Laut Werkstatt ein "Schönheitsfehler" Funktion ist nicht beeinträchtigt.
Die NL in Berlin ruft für die Reparatur übrigens 1500 Euronen auf.
Bis Ende 2010 gab es eine freiwillige Aktion von BMW bei Kupplungsproblemen dieselbige zu tauschen.
Bei meinem Modell tritt der Fehler wie gesagt erst seit letztem Jahr auf, die CAR-Garantie tritt da auch nicht ein.

Gern pendelt das 2005er Modell auch bei langsam Fahrt, unbedingt auch prüfen.
Dann sind die Kugelgelenke fest, Austausch ca 700 Euro.
Wenn wir schon dabei sind, fragen ob der Kettenspanner der Steuerkette getauscht ist.
Sonst rasselts nach längerer Standzeit beim starten bis Öldruck aufgebaut ist.

So, ich hoffe ich konnte Dir einige hilfreiche Hinweise geben.


Sonnige Grüße aus Berlin

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 19:49
von Thomas
Empfehlung: Erst ab Modelljahr 2006 kaufen. Im 2005er Motor schlummert ein danach ausgemerztes Totalschadenrisiko.

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 21:02
von Meister Lampe
Thomas hat geschrieben:Empfehlung: Erst ab Modelljahr 2006 kaufen. Im 2005er Motor schlummert ein danach ausgemerztes Totalschadenrisiko.


Stimmt ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 23:10
von Frankiboy
Thomas hat geschrieben:Empfehlung: Erst ab Modelljahr 2006 kaufen. Im 2005er Motor schlummert ein danach ausgemerztes Totalschadenrisiko.

Das sehe ich nicht so, was ist an der 2005er anders als an der 2006er.
Ich fahre eine mit dem Produktionsdatum 9/2005 also schon das Modell 2006.
Bis auf den optionalen Bordcomputer, den veränderten Warnblinkschalter, das minimierte Bordwerkzeug, den fehlenden Ersatzschlüssel ist es die selbe Maschine.
Das 2007er Modell ist die beste Wahl, weil die keinen Bremskraftverstärker besitzt, der auch schinmal kaputt gehen kann.
Ausserdem ist der Bremsflüssigkeitswechsel an der 2005er und 2006er teurer
Der Ölwechsel ist aufgrund der fehlenden Ölablasschraube am Kardan auch teurer, ausser man saugt das Öl ab. :wink:
Das Pendeln kann bei den späteren k1200 modellen ebenfalls vorhanden sein, da die schwergängigen Duoleverlager lange Zeit verbaut wurden.

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 23:13
von Vessi
tja frankie...du kannst nicht alles wissen... :wink:
aber leider kann sich bei den ersten modellen ein ölstopfen im motor lösen,
wodurch es dann zu einem kapitalen motorschaden kommt

ist zwar selten....aber langohrhasen kriegen alles kaputt.... :lol:

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 23:16
von Frankiboy
Achja stimmt, von diesem Ölstopfen hatte ich auch schon gelesen.
Davon liest man aber nichts mehr.
Bist du sicher, dass das an meinem 2006 Modell nicht mehr passieren kann?

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 23:19
von Vessi
nö....schlaf gut.... :wink: :lol:

Re: K12S Hilfe Kaufentscheid

BeitragVerfasst: 22.08.2012, 23:25
von Frankiboy
Vessi hat geschrieben:nö....schlaf gut.... :wink: :lol:

Kann deshalb trotzdem schlafen :D .
Ich bin angenehm überrascht dass meine K1200s keinen Ärger mehr macht.
Und dieser Ölstopfen soll gefälligst dort bleiben, wo er soll :wink: