Peter aus Bremen hat geschrieben:Was soll denn bei einem geflickten Reifen passieren?
Peter , Peter ...

, du solltest dein TÜVmann wechseln ...

Reifenflicken sind Notlösungen und die Betriebshaftpflichtversicherung von Reifenhändlern möchte ich sehen , wo drin steht , dass er Mopedreifen flicken darf und versichert ist ...

Selbst Versicherungen greifen zur höheren Eigenbeteiligung bei Unfällen durch geflickte Reifen ...

Ich selber hatte in den Dolos mit ein paar K-Fahrern hier aus dem Forum einen Platten auf dem Pass , dann mit dem geflickten Reifen den Pass hinunter gefahren und unten im Dorf ein Peng und weg war der Stopfen , dass hätte nicht in den Kurven bei der Passabfahrt passieren sollen , danach neuer Stopfen und weniger Reifendruck , bis zum Hotel und Reifen gewechselt . Niemals mehr fahren als nötig , so schnell wie der Reifen durch das vergrößerte Flickenloch Luft verliert , kann man garnicht gucken ...
Gruß Uwe
