Seite 1 von 2

K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 11:22
von oldTomcat
Hallo Kollegen,

weil mir diese schwarzen Plastikprömel mit BMW Logo an der Seite nicht gefielen, habe ich der K eine Lichtleiste angebaut.
Damit das ordentlich wird, griff ich die Masse und Radien der Plastikteile ab und habe 2 Massiv ALU Stücke auf einer CNC Fräse bearbeitet.
Die beiden ALU Teile habe ich dann im Fahrzeugsilber lackieren lassen.
Dann 2 LED Leisten für Positions- bzw. Tagfahrlicht gekauft und diese in eine passende Nut auf den 2 ALU Stücken mit OtoCol eingeklebt.

Materialpreis inkl.Lackieren (ohne Relais, Stecker usw.):
- 75€ für die ALU Stücke
- 25€ für die LEDs
- 120€ für Lackieren

Das ganze habe ich dann direkt an der Batterie nebst Sicherung über ein via USB schnittstelle programmierbares Relais angeschlossen, damit diese Leuchten
nur angehen, wenn ich das Moped starte und sich abschalten, wenn ich den Schlüssel drehe.

(War ein ziemlicher Aufwand, die genauen Ströme beim Starten der Maschine abzugreifen und auch die Toleranz zu ermitteln
wenn die Maschine abgeschaltet wird. Mit einem einfachen Schalter wäre das schneller und besser gegangen. Zumal dieses Relais
teuer und anfällig ist.)

Ich habe ein paar Bilder hochgeladen:
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original

Bild eins+zwei zeigen die ALU teile nebst LED Leiste. Bild 3 zeigt die LED Leiste angebaut.
Allerdings ist das Relais schon dazwischen weg, weil wieder kaputt...das dritte in einem Jahr und bei 65€ pro Stück...grr
Daher ist die K auch aus, auf dem Ständer im Winterquartier.

Jeder der die Lichter überhaupt gesehen hat --meist nur wenn der Motor an war-- fand die Idee gut, 2 Leute aus dem Sauerland haben jetzt
auch so eine Leiste an der Seite. Verbessert die Sichtbarkeit bei Tag und Nacht und ist etwas was nicht jeder hat.

Ein Hamburger hat die Leiste hinten an der Soziusabdeckung, in einem "Smuggler"
(Gutes Teil dieses Smuggler aber sehr teuer.)

Gruss
Thomas

PS:
Ich werde mir eine neue Konstruktion bauen.
Wer die Leisten haben möchte, bitte PN, ich würde gegen eine MRA Tourenscheibe tauschen.

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 12:24
von Werner_München
oldTomcat hat geschrieben:...
Das ganze habe ich dann direkt an der Batterie nebst Sicherung über ein via USB schnittstelle programmierbares Relais angeschlossen, damit diese Leuchten
nur angehen, wenn ich das Moped starte und sich abschalten, wenn ich den Schlüssel drehe.

(War ein ziemlicher Aufwand, die genauen Ströme beim Starten der Maschine abzugreifen und auch die Toleranz zu ermitteln
wenn die Maschine abgeschaltet wird. Mit einem einfachen Schalter wäre das schneller und besser gegangen. Zumal dieses Relais
teuer und anfällig ist.)

..


Mit Sicherung direkt auf den Navistecker wäre doch einfacher gewesen. Coming Home Funktion inklusive.

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 12:55
von MorpheusRGBG
super super gute idee. :) würd mir für meine KR auch gut gefallen sowas :D

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 14:15
von DER MÄCHTIGE
Hallo old tomcat
Sieht ja toll aus was du dir da ausgedacht hast aber was sagt der freundliche Herr vom TÜV dazu? Ich würde sagen das sind schon Seitenleuchten und die dürfen nicht weiß und schon gar nicht so hell sein. Aber wenn es einer von euch besser weiß da laß ich mich gerne belehren. Hatte auch schon ein paar Diskrepanzen mit den :D vom TÜV wegen einer Kontrolleuchte für Fernlicht (LED) die war Gelb statt Blau (VW hatte Anfang der 80ger auch Gelbe Kontrolle für Fernlicht). bei der Beleuchtung sind die doch sehr pis......!
grüße a.d. norden

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 14:34
von oldTomcat
beim tüv war ich wegen asu. zu den leuchten haben die nix gesagt.
auch in diversen Polizeikontrollen wollten die nur die abe´s fur slip on,hebel usw sehen.
ausserdem haben die sich füt die reifen interessiert.
und da ich nie zu schnell war, wurde auch nix gemosert. ausser einmal wg. ang. mangelnder befestigung
des rucksack auf dem soziussitz.
gruss Thoma
send from my xoom2

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 16:01
von Peter aus Bremen
oldTomcat hat geschrieben:beim tüv war ich wegen asu. zu den leuchten haben die nix gesagt.
auch in diversen Polizeikontrollen gruss Thoma

Da hatten die aber einen echt guten Tag, glaube ich.
Weißes Licht zur Seite? Hm...

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 19:23
von Donnergrollen
Schaut gut aus :!:
Lass Dich von den "TÜV Fetischisten" nicht verunsichern :!:
Die sind nur neidisch weil sie keine CNC Masch. programmieren können :P :wink:

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 21:24
von Meister Lampe
Ja ... ist den schon Weihnachten ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 23:15
von Norbert K.
Warum nicht? Sieht sauber aus. :lol:

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 18.11.2012, 11:23
von Flying Dutchman
HTTP: 404
Schade, ich kann die Bilder leider nicht sehen! :(

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 18.11.2012, 11:38
von Alexander
Flying Dutchman hat geschrieben:HTTP: 404
Schade, ich kann die Bilder leider nicht sehen! :(


Ich leider auch nicht. :(

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 21:27
von HappyKdriver
Ich seh sie leider auch nicht Schade :twisted:

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 25.12.2012, 13:55
von HappyKdriver
HappyKdriver hat geschrieben:Ich seh sie leider auch nicht Schade :twisted:


Jetzt habe ich sie gesehen,naja irgendwie gar nicht mein Fall. :shock:

Aber wie sagt man so schön : Wems gefällt!! :D

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 10:48
von Flying Dutchman
Sieht man die Teile eigentlich auch von vorn?

Re: K12S mit Tagfahrlicht in der Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 10:50
von Taddy
Mit anderen Worten, ein Bild von vorne wäre super..... :D