Seite 1 von 2

Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 15:12
von niclas
Hallo Ihr Zweiradjunkies,

zur allgemeinen Information, eine kleine Geschichte:

Habe meine 2007er K12S mit 16.000km und einer bestehenden CarGarantie-Bike (heisst wirklich so) gekauft.

Ich habe mich selber gefragt ob ich diese Garantie vorführen möchte: Kostet ca. 240€ / Jahr, ich muss alle Inpektionsinterv. einhalten und darf nur zu Vertragswerkstätten... usw.


Bis dann... vor ca. 1 Woche: Getriebeschaden!! Beim starken Beschleunigen springt der 4. Gang über. Starkes rucken im Antriebsstang.

Kurzfassung: Die Fuhre hat bei BMW Kassel innerhalb von 4 Tagen ein neues Getriebe bekommen. Kosten ca 2400€ !!! Mein Anteil dank Garantie: 42€ für Kleinteile, Benzin und Schmierstoffe ;-)

Und jetzt freue ich mich über ein wirklich Butterweich schaltendes Getriebe. Das "alte" war spürbar knöcherner....


Also. meine Entscheidung ob ich die CarGarantie weiterführe oder nicht, steht !!


Ich wünsche allen eine gute Fahrt !!!

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 15:22
von Andrew6466
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner K1200R im 2ten Gang, neues Getriebe und Kupplung bekam ich auf BMW Kulanz. Das Neue schaltet sich jetzt auch so Butter weich, kein Vergleich zum Alten.

Allzeit gute Fahrt,

Andrew :D

Re: AW: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 15:45
von Vessi
Bis bj.2007 sollte man auch besser eine cargarantie abschließen

via LT18i

Re: AW: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 16:21
von Andrew6466
Vessi hat geschrieben:Bis bj.2007 sollte man auch besser eine cargarantie abschließen

via LT18i


Recht hast Du, hat sich bei mir schon mehr als ausgezahlt.

Andrew :mrgreen:

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 16:43
von Frankiboy
Seltsam, gerade das Getriebe wurde in einer Motorradzeitschrift an einer der ersten K1200s ,
wegen des geringen Verschleißes beim 50tkm Dauertest sehr gelobt.

Re: AW: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 16:50
von Frankiboy
Vessi hat geschrieben:Bis bj.2007 sollte man auch besser eine cargarantie abschließen

via LT18i

Ja supi, und was machen die, die eine betagte K1200 besitzen?

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 17:04
von Vessi
Frankiboy hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Bis bj.2007 sollte man auch besser eine cargarantie abschließen

via LT18i

Ja supi, und was machen die, die eine betagte K1200 besitzen?


fahren, was sonst...und sauber schalten, dann passiert schon nix am getriebe,
erst recht nicht bei deinen kilometern..

und den motor nicht dauernd hochdrehen, dann bleibt auch der ölstopfen sitzen

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 17:40
von Frankiboy
Ich schalte meine K immer sehr gewissenhaft, mit ganz durchgezogener Kupplung, und erst wenn sicher ist,
dass der Gang drin ist, gehts weiter.
Soll ja Leute gegeben haben, die der Meinung waren, dass man die K auch ohne Kupplung schalten kann.

Das mit dem Stopfen der sich im Motor lösen kann, habe ich auch schonmal gelesen.
Bis zu welchem Baujahr gabs dieses Problem?

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 18:18
von Vessi
ich meine...nur die 2005''er

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 18:23
von Frankiboy
Vessi hat geschrieben:ich meine...nur die 2005''er

Hm, meine ist ez 9/2005
aber modell 2006, da weiß ich jetzt nicht.

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 18:29
von Vessi
da mach dir mal bloß keinen kopp...
das passiert vlt. bei jeder hundersten, und auch nur dann,
wenn man die kiste richtig prügelt...

aber ein knackpunkt ist noch der bkv...der macht gerne probleme

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 18:30
von Flying Dutchman
Einfach fahren, gut der "Dicken" zuhören und es wird gut! :mrgreen:

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 18:35
von Frankiboy
Veränderungen bzw Neuerungen an den Fahrzeugen wurden ja immer nach der Sommerpause übernommen, richtig?
Demnach dürfte mein Modell 2006 davon nicht mehr betroffen sein.

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 18:44
von Flying Dutchman
Frankiboy hat geschrieben:Veränderungen bzw Neuerungen an den Fahrzeugen wurden ja immer nach der Sommerpause übernommen, richtig?
Demnach dürfte mein Modell 2006 davon nicht mehr betroffen sein.


Was machst Du dir so viele Gedanken darüber? Wenn Du ein Getriebe von der schlechten Charge erwischt hast, wirst Du damit rechen müssen einen Schaden zu bekommen.
Wenn Du, wie Du selbst sagst immer gut schaltest, kündigt sich der Schaden an und Du kannst dementsprechend reagieren!

Re: Getriebetausch auf Garantie

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 19:02
von Frankiboy
Wie bei den Duoleverlagern.
Da hieß es auf meine Anfrage weil die K pendelte, dass ich eben eine schlechte charge erwischt hätte.
Also liegt es auch beim Getriebe nicht am nur Anwender sondern an der charge?