Seite 1 von 1

Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 23:04
von gruna
Hallo,

möchte mir eine K1200R nach einigen Chopper Jahren zulegen.
Habe diese gefunden und habe am Samstag Besichtigung:
EZ 08/2006
53.000 km
163 PS
Neue Reifen, Tüv, 1 Jahr Gewährleistung für 5500€
Soweit ich sehe kein ESA.
Händler sagte mir, dass er die Maschine vor einem Jahr für sich aus USA importiert und komplett zugelassen hat.

Erste Frage - hat hier schon jemand Erfahrung mit einem Reimport von diesen Maschinen? Passt der Preis aus Eurer Sicht? Was soll ich bei der Probefahrt und Besichtigung beachten?

Vg,
Grunkin

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 06:53
von Thorsten_Boehm
Lass die Finger weg!!!

Du wirst keine Historie über das Moped bekommen und ohne ESA kriegst du die nie wieder verkauft. Wenn du alle Rückrufe selbst machen musst :shock:
Wie viele Hände???
Für 4000 Euro würde ich Sie nehmen

Ein Freund von mir hat so was ähnliches mit einer Italienerin gemacht und hatte nach 5000km nen Motorschaden nix mit Gewährleistung nur Theater und es kam ihn viel teurer wie wenn er etwas vom BMW Händler gekauft hätte.

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 08:06
von Norbert K.
Auch 5.500 Euronen sind zu viel, wenn man reinfällt. Ich würde eher noch etwas ansparen und das Teil bei einem BMW-Händler kaufen. So mit GA und Wartungsnachweise etc. :!:

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 12:19
von gruna
Vielen Dank.
Ich werde versuchen den Händler weiter runter zu handeln.
Weitere freundliche Hinweise? :)

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 12:20
von gruna
Wie findet man am besten heraus welche Rückrufe noch gemacht werden müssen?
Fahrgestellnummer habe ich schon bekommen.

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 12:44
von Thorsten_Boehm
Beim :D Händler die können bei europäischen Modellen sehen was alles gemacht wurde wenn es bei BMW gemacht wurde...
denk auch dran das du teilweise dann Ersatzteile aus USA beziehen musst weil das Motorrad andere Ersatzteilnummern besitzt wie unsere hier

sind es eigentlich 53 tkm oder Meilen??? ist der Tacho umgestellt???

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 13:15
von gruna
Tacho umgestellt, weil schon in Deutschland zugelassen.
Sind KM

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 13:56
von gruna
Thorsten_Boehm hat geschrieben:denk auch dran das du teilweise dann Ersatzteile aus USA beziehen musst weil das Motorrad andere Ersatzteilnummern besitzt wie unsere hier


Sicher?
Ich dachte alle BMW Motorräder werden bei mir um die Ecke in Berlin produziert.
Auch für andere Märkte.

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 13.06.2013, 15:35
von Peter aus Bremen
Aber mit anderen Teilen.
Weil z.T. auch andere Vorschriften.

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 24.06.2013, 19:55
von gruna
Habe mich dagegen entschieden.
Hört sich zwar brachial an aber der Motor lief unrund, einige Schrauben am Motordeckel waren komplett abgenutzt.
Leider hat sich einer nicht wirklich um die Maschine gekümmert.

Re: Reimport aus USA?

BeitragVerfasst: 24.06.2013, 20:04
von Daminator
Auf zur nächsten und sicherlich besseren Maschine :wink:

Der Kollege suchte aktuell ein 600er Einstiegsmöppi... wir also nach Düsseldorf geeiert... man, stand da ein Schrotthaufen. Der Verkäufer war auch eine echte Granate. Wahnsinn!!
2 Besichtigungen später hat er zugeschlagen und ist zufrieden :)