Seite 1 von 1

Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 25.09.2013, 11:55
von Ulczer
Hallo Leute,

leider muss ich meine prima K 1200 S aus gesundheitlichen Gründen verkaufen :( . Damit mein technisch einwandfreies Mopped auch optisch gut dasteht, will ich einigen Flugrost an Schrauben/Unterlegscheiben entfernen. Ich habe schon die Suchfunktion hier bemüht, aber nix Treffendes gefunden. Das Problem müsste aber BMW-bekannt sein, vermute ich :roll: .

Natürlich könnte ich die Schrauben auch wechseln, aber da sich einige an der ABS-Bremse befinden, möchte ich da nicht so gern ran.

Danke für die Hilfe.

Ulczer

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 25.09.2013, 12:05
von handstreich
Meine "Gammelschrauben" habe ich zum Teil mit NEVR-DULL POLIERWATTE wieder blank bekommen, oder bei hartnäckigen Fällen half nur Rostumwandler und ein silberner Lackstift. Zur Not wurde die Schraube halt getauscht.

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 25.09.2013, 15:01
von Nolimit
Nimm ne Zahnbürste und Politur oder Bimsstein , Rostumwandler wird Schwarz ...!

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 09.12.2013, 00:31
von schorsch-b0
nimm einen Dremel mit Kupferdrahtbürstenaufsatz.

Groß Schorsch

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 09.12.2013, 15:21
von JS
...lass es so wie es ist...dir zahlt deshalb keiner nur einen euro mehr....

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 09.12.2013, 16:09
von Kiesi
JS hat geschrieben:...lass es so wie es ist...dir zahlt deshalb keiner nur einen euro mehr....



sehe ich auch so...

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 09.12.2013, 19:35
von harry 1150
Ulczer hat geschrieben:Hallo Leute,

leider muss ich meine prima K 1200 S aus gesundheitlichen Gründen verkaufen :( . Damit mein technisch einwandfreies Mopped auch optisch gut dasteht, will ich einigen Flugrost an Schrauben/Unterlegscheiben entfernen. Ich habe schon die Suchfunktion hier bemüht, aber nix Treffendes gefunden. Das Problem müsste aber BMW-bekannt sein, vermute ich :roll: .

Natürlich könnte ich die Schrauben auch wechseln, aber da sich einige an der ABS-Bremse befinden, möchte ich da nicht so gern ran.

Danke für die Hilfe.

Ulczer

Servus und herzlich Willkommen
Gruß Harry

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 10.12.2013, 02:21
von Peter aus Bremen
harry 1150 hat geschrieben:Servus und herzlich Willkommen
Gruß Harry

Jupp, dachte ich auch so...

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 11.01.2014, 20:54
von Martin.1111
Sehe ich auch so, lass die Schrauben wie sie sind.

Gruß

Peter

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 03.02.2014, 14:51
von Chucky1978
Auch wenn schon älter :

Dir wird keiner einen Euro mehr geben, wenn du die Schrauben machst/wechselst, aber bei stark oxidierten Schrauben hast du schnell mal
Käufer die den Preis drücken. 99% der Moppedfahrer die ich kenne, waschen ihr Mopped nur mit hand ohne Strahler, halten sich von versalzten
Strassen fern, und Regen ist für sie wie eine Dusche mit Säure.

oxidierte Schrauben sind nie schön anzusehen, und gerade deshalb wirkt es auch Preisdrückend wenn solche vorhanden sind. Zumindest bei
Leuten, die von einem 1a gepflegtem Zustand ausgehen, und dann im Augenwinkel so etwas sehen, auch wenn es Technisch keinen
Unterschied macht. ein geputztes/aufbereitetes Auto bringt durch die Bank auch einige Prozent mehr Erlös, als ein dreckiges
Auto.. Warum sollte es beim Mopped anders sein, gerade beim Mopped, sofern es keine Enduro/Vollcross ist.

Mein Tip: so gut reinigen wie es geht, und was dir später danach noch stark auffällt nach eigenem ermessen ersetzen oder polieren. Einzelne Schrauben
bepinseln sieht IMMER schlecht aus. Immer davon ausgehen, das der Käufer genau das sieht, was du auch siehst, und noch mehr
weil er immer nach Teilen sucht, um den Preis drücken zu können. Und bei verrosteten Schrauben fällt es hier leicht zu sagen, das
die Kiste wohl oft im Regen stand und nicht so TOP gepflegt wurde wie beschrieben usw, auch wenn es nunmal an den Schrauben liegt,
aber in einem Verkaufsgespräch lässt man aus Zeitgründen Gutachten und Materialforschungen die eh nichts bringen außen vor. Bei
Männern ist die Optik immer entscheidend im Gegensatz zu Frauen... der Playboy verkauft sich nicht so gut wegen der Reportagen
zumindest habe ich nie die Reportagen gelesen :mrgreen:
Die reine Ausnahme Emmotionsbedingter Kauf.. Wenn der Käufer die K12 schon kennt und unbedingt haben will, sind ihm die Schrauben
bekannt und auch meist egal, dann handelt er einfach wie eine Frau. Würde mich aber nicht drauf verlassen das du auf einen Käufer mit
Schnauzbart, langen Haaren und Arschgeweih triffst, sondern eher auf einen mit Kurzhaarschnitt der beim Pinkeln nicht nach unten schaut :mrgreen:

Re: Rost an Schrauben/Entfernung

BeitragVerfasst: 04.02.2014, 22:07
von Martin.1111
Hi,
das war erschöpfend. Das mit dem Schraubenwechsel werde ich auch machen.

Gruß
Peter