Seite 1 von 2
Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
02.11.2014, 19:12
von dachi
Hab zwar gesucht, aber nicht das passede gefunden.
Mir ist aufgefallen, das mein Vorderradbremse wenn ich die Bremse anlege, diese von allein wieder öffnet und dann aber wieder normal bremst. Erst dacht ich, ich wäre es selbst weil noch ungewöhnt so ne Bremse aber ich bin es definitiv nicht. Es ist auch nicht provozierbar. Es geht teilweise alles super und dann kommt wieder mal ein moment wo die bremse aufgeht und dann wieder normal weiterbremst. Dies ist aber nur beim "Anlegen" bei stärkeren Bremsdruck ist nicht´s. Sie geht auch nicht sekundenlang auf sondern nur einen Bruchteil das man es merkt und sich erschrickt.Dachte schon an kaputte Scheiben, aber dann müsste es ja rubbeln oder sonstiges zusätzlich machen. Beläge sind noch ausreichend, werde ich aber vorsorglich wechseln.
Hat einer ne Idee???
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
03.11.2014, 19:00
von dachi
Keiner wenigstens mal ne Richtung

Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
03.11.2014, 19:52
von Bimmer
Hallo, wenn sich der Druck verändert, ohne dass der Hebel bewegt wird, könnte das dann nicht ein Zeichen von Luft im System sein? Bei so einem vitalen Bauteil würde ich auf jeden Fall in die Werkstatt fahren, um das von einem Profi begutachten zu lassen.
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
03.11.2014, 21:02
von dachi
Dachte ich auch schon dran. Ist nur komisch das es nur ab und an Auftritt und dann auch nur beim Anbremsen. Soll heissen, das die Beläge anliegen und man etwas bremst. Beim Starkbremsen ist nicht´s!
Aber ich denke auch das der

sich as mal anschauen sollte.
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 17:24
von dachi
Nachdem ich ja nun neue Reifen drauf habe und natürlich nicht ins Buch vorher geschaut habe, habe ich beim Ausbau des Vorderrades beide untere Schraubensicherung am Holm aufgeschraubt. Nach ein paar Umdrehungen habe ich dann nachgelesen daß die rechte Schraube nicht geöffnet werden soll wegen "Unwucht" (oder so).
Nun ist nach dem Wiedereinbau ein stärkeres rubbeln beim Bremsen vorhanden. Liegt das nun an dieser "Unwucht" oder daran, daß einfach nur die Scheiben i.A. sind?
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 17:37
von Vessi
und das war vorher nicht?
das rubbeln kann eigentlich nicht durch ein "falsches" einbauen kommen...wird wohl an den scheiben liegen...
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 18:01
von dachi
Nö Hans, war vorher auch. Hatte ja geschrieben daß es sich anfühlt als ob manchmal die Bremse "aufgeht". Denke aber es war wohl von Anfang an ne Unwucht drinne wodurch halt bei soften Bremsen die Beläge für einen Wimperschlag nicht anlagen. Ist nun nur stärker geworden! Nun rubbelt es richtig.
Mir geht es darum ob es an dieser unteren rechten Schraube am Gabelholm liegen kann. Diese fixiert eigentlich nur die "Mutter" in der die Steckachse eingeschraubt ist.
Ist diese "Mutter" evt. konisch und fungiert somit wie ein Zentrierring?
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 18:02
von dachi
Wenn nicht gibbet nächste Woche neue Scheiben!
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 18:36
von Vessi
genau...die fixiert nur....
was du noch machen könntest wäre die 2 schrauben links und rechts und auch die achsverschraubung etwas lösen...
und dann einige male die gabel herunterdrücken, damit sich
da etwas setzten kann und dann natürlich wieder alles verschrauben
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 18:54
von Thomas
Die linke, nicht die rechte Klemmung sollte man in Ruhe lassen!
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 19:30
von dachi
Kommt auf die Sichtweise drauf an!
Ich steh davor. Dann ist es recht´s.
@Vessi: Ich werd das nächstes WE mal machen. Vll. klappt es ja. Baghira steht ja derzeit im Landkreis Diepholz.
Bremsscheiben werde ich wohl trotzdem mal ordern. Wie gesagt, es war von anfang an irgendwas nicht i.O.
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 20:33
von Puschel
Genau so ist es richtig, wenn du davor stehst ist es rechts und die Achsklemmschraube darf nicht gelöst werden. Wenn sie doch gelöst wurde sollte man den ABS Drehzahl Geber wieder im richtigen Abstand zum ABS Sensorring einstellen.
Am besten, du löst die Achsklemmschrauben und stellst den Abstand richtig ein und dann machst du das von Vessi vorgeschlagene einfedern der Gabel.
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
06.04.2015, 21:26
von dachi
Das wird es sein, der Abstand des Sensors war mit dem Auge gemessen weiter als vorher.
ist der Abstand im Buch zu finden?
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
07.04.2015, 07:04
von dachi
Schönes Forum, hab´s gefunden
Abstand des ABS-Sensor Vorne!Bei mir ist der Abstand deutlich mehr!
Re: Bremse bremst.....bremst nicht!

Verfasst:
07.04.2015, 07:48
von WILLYCOYOTE
Hallo Vessi,
hättest mal in das Buch zur K 1200 s vom Bücheli Verlag geguckt!
Da ist genau dieses Problem beschrieben!
Auf keinen Fall, wenn man davor steht, die RECHTE Hülse lösen, wegen Abstand ABS-Sensor!
Ich hatte auch erst beide Räder ausgebaut, um mir den M7RR montieren zu lassen; hat alles wunderbar geklappt und funzt alles wie vorher!
Gruß WILLYCOYOTE