Seite 1 von 3
hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 04:50
von tanzbaer
hallo Leute,
habe in letzter zeit richtige Probleme mit meiner k1200s.
Jedesmal wenn ich die Maschine auflade (ctek 5.0) kann ich die Machine starte und auch mit Ihr fahren ohne das sie zicken und Probleme macht, aber sobald sie aus ist war's das mit der fahrt sie springt nicht mehr an.
Bestes Beispiel:
Vor 3 Tagen habe ich mein Moped voll geladen hab es gestartet und bin dann zur Tankstelle 3km entfernt, gefahren und hab ihn gefüttert. Nachdem ich gezahlt hab und weiter wollte, hat sich der Motor zwar gedreht, war kurz davor anzuspringen aber hat es nicht geschafft. Selbst nach mehrmaligen probieren.
Da mein Bruder mit dabei war hat er schieben dürfen so das ich die K1200s starten konnt.
Aus der Tour wurde nichts bin sofort Heim gefahren hab mein Multimeter geholt getestet ob die LiMa defekt ist.
LiMa= 14,1-14,6V also voll Funktionstätig
Maschine ausgemacht und in Ruhestand versetzt: Ruhestrom prüfen auf Kriechstrom 20A ausgewählt
angeschlossen + + / - - Anzeige war 0,00
angeschlossen + - / - + immer wieder mal 0,00 und - 0,00 also auch da kein Kriechstrom.
Anlassen jetzt ausgebaut Sichtprüfung ob Beschädigungen sind und dann mit der Moped Batterie angeschlossen und gehört ob es Geräusche von sich gibt, ruhig war der lauf.
Die Gel Batterie (7 Monate alt) hab ich nach der kurzen Fahrt ausgebaut (vor 3 Tagen) komplett aufgeladen,und gemessen 13,4v zum Zeitpunkt
direkt nach dem laden, und 12,8V nach 2 tagen.
Was Komisch ist jedesmal wenn ich die Batterie voll lade springt sie an aber sobald die Maschine aus ist und man mit ihr kurz unterwegs war ist es mit dem Spaß vorbei, obwohl Batterie geladen ist hört es sich beim starten an wie wenn die Batterie leer wäre bzw nicht genug saft für den start, zwar dreht Sie aber es reicht nicht zum start.
Kann mir einer sagen wo der Regler verbaut ist würde den auch prüfen wollen.
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 05:26
von Chucky1978
Zum einen ist die 20A-Einstellung viel zu hoch, um hier je nach Gerät verlässliche Anzeigen zu bekommen. Man wird hier im Regelfall zwischen 0-100mA, meistens im Bereich 5-50mA liegen.
Ich denke zudem es kann nicht an der Lima liegen aber eine verlässliche Aussage darüber verbleibt nur, wenn zumindest eine Spannungsmessung vorgenommen wurde, in dem Moment wo die Kiste nicht anspringt. Die beschriebenen Voltzahlen sind normal, und die 12,8V sprechen für eine recht gute und neue Batterie. die 13,4V kommen vom Ladevorgang und sind mehr eine Überladung, die aber erst mal nichts zu bedeuten hat.
In deiner Beschreibung zu entnehmen ist, das du wohl die Batterie (sofern ich das richtig interpretiere) entfernt hast, nachdem der Motor lief. Das ist der Tod für jede Lima. Wenn die ihre erzeugte Energie nicht abgeben kann an einen Akkumulator, entlädt sich die Energie auf kurz oder lang im Generator selbst und es führt so zu defekten.
Also Grundsätzlich hast du aktuell noch keine Messung durchgeführt bzw hier beschrieben, die dem Problem näher kommen kann. Ruhestrom fällt in deinem Fall aus, da ein kleiner Tankvorgang nicht ausreichend ist, um eine Batterie zu entladen.
Die Ladespannung selbst ist auch nur ein Indiz. Ohne Oszi kann man hier den Regler/Lima keineswegs ordentlich prüfen
Ich denke dein Problem wird mehr in Richtung Ansteuerelektrik bis hin zum Anlasser über das Anlasserrelais gehen. Deine Batterie/Lima, wird nur "Beifang" sein, wenn sich da was rauststellen sollte, und sollte sich rausstellen das deine Lima einen defekt hat, könnte das aber auch darauf zurück zu führen sein, das die Batterie im laufendem Betrieb mal abgeklemmt wurde..
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 10:04
von tanzbaer
Morgen und danke für die schnelle Antwort Chucky1978,
hab meine Anliegen nochmal gelesen und ja gemerkt das es nicht ganz passte wie ich es Abgesendet hatte.
1. von der Tankstelle gekommen und gemessen war ungefähr 12uhr
2. ausgemacht und nach 2h die Batterie gemessen rund 12.4V
3. versucht zu starten 2-3 mal danach war die Spannung der Batterie nur noch auf 10.2V
4. abgewartet bis zum Abend zwischen 19-20 Uhr nochmals gemessen da war die Spannung wieder bei 11.9
5. dann hab ich denn Kriechstrom gemessen aber mit der falschen Einstellung
so nach diesen Schritten bin ich vorgegangen
ich werde mal zu meinem Kollege gehen (elektriker) er soll mir das Starterrelais prüfen mit meiner Batterie und dem Anlasser der ausgebaut ist
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 10:20
von Vessi
ich tippe auf die batterie,
auch wenn die erst 7 monate alt ist..
per Tapa
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 10:27
von topolino_rosso
tanzbaer hat geschrieben:3. versucht zu starten 2-3 mal danach war die Spannung der Batterie nur noch auf 10.2V
4. abgewartet bis zum Abend zwischen 19-20 Uhr nochmals gemessen da war die Spannung wieder bei 11.9
Vessi hat geschrieben:ich tippe auf die batterie,
auch wenn die erst 7 monate alt ist..
per Tapa
Ich auch (in aller Bescheidenheit, ich bin bei weitem kein erfahrener Fachmann). Der Anlasser drückt die Spannung offenbar so tief, dass die Motorelektronik nicht mehr arbeitet. Bleibatterien sterben unerwartet, manchmal erst nach 7 Jahren, manchmal schon im 1.
Wenn die Spannung nach 2-3 Startversuchen nur noch 10,2 V ist, ist die Batterie schon leergenudelt. Bis zum Abend hat sie wieder einige Ladungsträger an die Pole geschafft, weshalb das Voltmeter (das zieht ja keinen Strom) wieder 12 V zeigt. Was deine Batterie noch taugt, zeigt das Voltmeter nur, wenn die Batterie bei der Messung belastet wird (zB mit dem Anlasser).
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 11:35
von Gizmo
tanzbaer
Ich geh mal von einem Plattenschluss aus, nichts unnormales, bei 7 Monaten würd ich die Bat. umtauschen !
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 12:28
von tanzbaer
Also hab mal das Relais geprüft, multimeter auf Dioden/- Durchgangsprüfung mit Krokodilklemmen angebracht pos 3. Und 5. Und mit der Batterie überbrückt.
Relais klickt und Multimeter gibt den durchgangston an Wert = beim ersten Kontakt (.006 nach 1 sec .000) klicken tut er einmal
Welche Batterie ist gutumd hat eine starke starteigenschaft für eine k1200s abs
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 12:38
von topolino_rosso
tanzbaer hat geschrieben:Welche Batterie ist gutumd hat eine starke starteigenschaft für eine k1200s abs
LiFePo4, auch wenn sie mehr kostet (das ist sie wert). Alles mit Blei ist vom letzten Jahrtausend

Seit ich die in der K16 habe, startet sie, als ob der Anlasser an der Steckdose hinge!
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 15:02
von Chucky1978
10,2V bzw 11,9V sind natürlich ganz andere Spannungen wie vorher angegeben.
Hier könnte definitiv die Batterie einen Schaden haben. Das wäre jetzt nichts außergewöhnliches insbesondere je nachdem wie sie "behandelt" wurde.
Batterietechnologie/Hersteller ist schnurz piep egal.. hol die "billigste" 12/14Ah und fertig. Sollte schon mindestens AGM sein und keine alte nasse Pb, aber LiFePo ist und bleibt erst mal Enthusiasten-Ausrüstung.
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 19:08
von tanzbaer
danke nochmals dann wer ich vorerst mal eine neue Batterie mir besorgen, wird wahrscheinlich eine LiFePo haben doch die besten Zündeigenschaften und geringeren Leistungsverlust bei längeren Standzeiten.
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 19:56
von JustMe
Jaja ... die berüchtigten Zündeigenschaften der Batterie

Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 20:57
von Gizmo
tanzbaer hat geschrieben:danke nochmals dann wer ich vorerst mal eine neue Batterie mir besorgen, wird wahrscheinlich eine LiFePo haben doch die besten Zündeigenschaften und geringeren Leistungsverlust bei längeren Standzeiten.
denk dran, zu der lipo muss es auch ein lipo lader sein
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 22:39
von bigsmartchopper
Das Alter der Batterie ist nicht entscheidend. Die neue Batterie in meiner K war nach 3 Wochen mit Zellenschluß in den Batteriehimmel aufgestiegen. In der kurzen Zeit machte meine K die gleichen Zicken wie deine.
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 22:42
von AndreGT
Gizmo hat geschrieben:tanzbaer hat geschrieben:danke nochmals dann wer ich vorerst mal eine neue Batterie mir besorgen, wird wahrscheinlich eine LiFePo haben doch die besten Zündeigenschaften und geringeren Leistungsverlust bei längeren Standzeiten.
denk dran, zu der lipo muss es auch ein lipo lader sein
Den kann er sich in 5 Jahren zum Geburtstag
wünschen.
So lange die Maschine im Jahr wenigstens
1x gefahren wird und auch sonst nix im Argen ist, ist das Nachladen beim LiFePo4 nicht
erforderlich.
PS für Ingo.
Wenn es keine Enthusiasten geben würde,
würden wir heute noch mit Pfeil und Bogen
unsere Malzeit jagen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: hilfe k1200s springt nicht an !

Verfasst:
22.06.2019, 23:10
von topolino_rosso
Danke

angesichts Ingos überwältigender Fachkompetenz habe ich mich nicht getraut, etwas in der Art zu schreiben