Da leckt Öl raus

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 30.03.2020, 10:43

Hallo Frank,

ich habe die Schrauben so angezogen wie du es angegeben hast. Dicht ! Dirko habe ich weggelassen.

Wie fest waren die Schrauben? Die Schrauben konnte ich mit bloßen Händen rausdrehen. :shock: War wohl ein "Edelbastler" dran.

Danke dir und allen anderen.

Jetzt hexe ich noch mit dem Kupplungsschalter rum. Der wird original von einer Mini-Schlitzschraube an seinem Bestimmungsort gehalten. Allerdings sitzt in meiner Kupplungsarmatur an dieser Stelle eine Art Madenschraube von ca. 3 mm Dicke in dem Schraubenloch. So konnte der Schalter auch nicht funktionieren, da er nicht korrekt gehalten wird.
Leider bin ich zu dumm um ein Foto einzustellen, dann könnte ich es mal zeigen. Ich denke, von 3mm M auf 1 mm Feingewinde zurückzuarbeiten ist sehr aufwändig. Da werde ich mich wohl nach einer gebrauchten Armatur umsehen müssen. Oder hat einer eine Idee?

Gruß

Berti

P.S.: Bin allerhand gewohnt. Ich habe auch schon mal 6 mm-Schrauben in einem Sicherungskasten als Sicherung vorgefunden.
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 30.03.2020, 10:52

an dieser Stelle eine Art Madenschraube von ca. 3 mm Dicke in dem Schraubenloch.


Oder muss das so? Dann ist die Minischraube abgerissen und steckt noch in dieser Madenschraube drin. Ausbohren ist bei einer so kleinen Schraube wohl nicht.
Nur was für Uhrmacher.

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon Chucky1978 » 30.03.2020, 12:17

Bilder kannst du einfach uploaden, indem du in Google "Bilderupload" eingibst. Dort bekommst du einige Adressen, die Kostenlos sind, und du entsprechende Links dann hier einbetten könntest.
z.B. https://www.bilder-upload.eu/

Ansonsten, je nach Mitgliedsdauer hast du beim Editorfenster einen Reiter neben Optionen, bei dem du Dateianhänge hochladen kannst.
Allerdings dürfen die Bilder im Forum nur 800x800 sein, also recht klein..
Forum.jpg


Da es sich aber nur um Bilder handelt, die nur tatsächlich sehr kurzfristig von interesse sind, ist es schlecht, wenn sie über Jahre Ressourcen in einem Forum verbrauchen.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 11:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 30.03.2020, 12:53

Danke Ingo, für die Info.

Der Button "Datei hochladen" ist bei mir vorhanden.

Allerdings dürfen die Bilder im Forum nur 800x800 sein


Dann war das Format wohl zu gross, so dass immer eine Fehlermeldung kam.


Bezüglich des Kupplungsschalters habe ich mit meiner Werkstatt telefoniert: Die mit dem Schalter mitgelieferte Schraube ist falsch. Es muss die Madenschraube sein. Die an meiner Maschine ist dull gedreht. Ich bekomme sie jetzt nachgeliefert zusammen mit einem Halteblech für den Schalter, welches im E-Teil-Katalog nicht abgebildet war und bei meiner K12S fehlt. Im 1300er-Katalog ist der Mitarbeiter fündig geworden. Dann hat sich das auch geklärt.

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon ThomasGL » 30.03.2020, 13:09

Na bitte dann hat es ja geklappt ThumbUP winkG
=========================================
Gerade bei der BMW sollte man die Finger vom anziehen nach Gefühl lassen...... wenn man nicht gerade der Profi ist.
Nicht umsonst sind die Nm Angaben als Vorgabe angegeben.
Den bekanntlich kommt nach fest urplötzlich und schlagartig auf einmal wieder lose ??? Und das Problem steht im Raum!!!



BMW Berti hat geschrieben:Hallo Frank,

ich habe die Schrauben so angezogen wie du es angegeben hast. Dicht ! Dirko habe ich weggelassen.

Wie fest waren die Schrauben? Die Schrauben konnte ich mit bloßen Händen rausdrehen. :shock: War wohl ein "Edelbastler" dran.

Danke dir und allen anderen

Jetzt hexe ich noch mit dem Kupplungsschalter rum. Der wird original von einer Mini-Schlitzschraube an seinem Bestimmungsort gehalten. Allerdings sitzt in meiner Kupplungsarmatur an dieser Stelle eine Art Madenschraube von ca. 3 mm Dicke in dem Schraubenloch. So konnte der Schalter auch nicht funktionieren, da er nicht korrekt gehalten wird.
Leider bin ich zu dumm um ein Foto einzustellen, dann könnte ich es mal zeigen. Ich denke, von 3mm M auf 1 mm Feingewinde zurückzuarbeiten ist sehr aufwändig. Da werde ich mich wohl nach einer gebrauchten Armatur umsehen müssen. Oder hat einer eine Idee?

Gruß

Berti

P.S.: Bin allerhand gewohnt. Ich habe auch schon mal 6 mm-Schrauben in einem Sicherungskasten als Sicherung vorgefunden.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 501
Registriert: 29.05.2007, 14:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW-Frank » 30.03.2020, 15:04

Madenschraube Inbus oder Schlitz?
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2017, 08:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 30.03.2020, 18:34

Inbus
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW-Frank » 30.03.2020, 18:58

Inbus lässt sich Prima ausbohren, kenne ich aus dem Modellbau. Durch den Sechskant hast du eine gute Zentrierung.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2017, 08:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 30.03.2020, 22:25

Hallo Thomas,

ohne Nm-Angaben hätte ich nichts geschraubt. Die Folgen wären mir auf jeden zu teuer und auch zu gefährlich.

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon Chucky1978 » 02.04.2020, 12:11

BMW Berti hat geschrieben:Bezüglich des Kupplungsschalters habe ich mit meiner Werkstatt telefoniert: Die mit dem Schalter mitgelieferte Schraube ist falsch. Es muss die Madenschraube sein. Die an meiner Maschine ist dull gedreht. Ich bekomme sie jetzt nachgeliefert zusammen mit einem Halteblech für den Schalter, welches im E-Teil-Katalog nicht abgebildet war und bei meiner K12S fehlt. Im 1300er-Katalog ist der Mitarbeiter fündig geworden. Dann hat sich das auch geklärt.

Gruß

Berti


32727675747 Das ist das Haltblech für den Mikroschalter, und wird Druckstück genannt. Je nach Modell/Baujahr wird dieses Druckstück beschrieben. Bei der K1300 wird es z.B. in der M6 Variante abgebildet, oder bei der K1200 nur auf der Kupplungsseite als Zusatz angegeben, aber nicht abgebildet.

Wenn du es dann in Händen hälst, wirst du dir vermutlich in den Arsch treten dafür 5€ bezahlt zu haben. Alternativ wird man sicher etwas in der Garage zur Hand gehabt haben. :-)
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 11:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 05.04.2020, 10:40

Wenn du es dann in Händen hälst, wirst du dir vermutlich in den Arsch treten dafür 5€ bezahlt zu haben. Alternativ wird man sicher etwas in der Garage zur Hand gehabt haben. :-)


Krass, womit man Geld verdienen kann ;-) Das Teil hätte ich auch durch eine Heftzwecke ersetzten können. Aber ich wusste ja nicht, wie es aussehen muss. Na ja. :D

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 08.03.2025, 10:15

Hallo zusammen,

ich muss dieses Thema nochmal hochholen. 5 Jahre und 20.000 km hat meine Abdichtung gehalten. Jetzt ölt der Motor wieder. Bei hoher Belastung, schnelles Fahren auf der Autobahn, kommt etwas Öl heraus. Dieses Mal war eine der vorderen Schrauben am Kurbelgehäuse etwas locker. Ich habe sie mit 15 Nm wieder angezogen. Noch nicht probegefahren. Ergänzung: Ich musste gar keine Probefahrt durchführen. Beim Warmlaufen auf der Hebebühne kam schon Öl raus.
Hier meine Frage: Welches Dichtmittel ist wirklich gut und verhindert zuverlässig das Austreten von Öl an dieser Stelle? Richtig Druck ist da ja nicht drauf.

Der Königsweg wäre natürlich die Trennung des Kurbelgehäuses, Erneuerung der flüssigen Dichtung und Erneuerung aller Kurbelgehäuseschrauben. Das stellt natürlich einen riesigen Aufwand dar.
Wenn ich das richtig erkenne, muss der Motor dann raus, die Kupplung etc. Gehe ich da Recht in der Annahme? Ich habe bisher nur alte Honda Fours revidiert und habe (bisher) kein Werkstatt-
handbuch für die BMW.

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW-Frischling » 11.03.2025, 10:26

Hi,
ich nehme grundsätzlich nur noch BMW 3Bond:
https://www.ebay.de/itm/152971006459
Das Zeug ist zwar sakrisch teuer :evil: aber eben auch extrem gut. Hab damit noch nicht einmal nacharbeiten müssen.

Und wenn du immer wieder das Problem hast, daß sich die Schrauben lösen, wie wäre es damit:
https://www.ebay.de/itm/256308328791
Wäre dann die ultimative Endlösung. Das nehme ich z.B. wenn ich Gewindebuchsen (vergurkte Ölablassschrauben oder so) einklebe. Ist dann allerdings wie verschweißt! :)

Gruß Micha

PS: Ach so, egal welches ..... beide erst richtig aushärten lassen, bevor du den Motor wieder anschmeißt und vorher richtig sauber machen - klar! ;-)
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 402
Registriert: 13.09.2021, 07:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW Berti » 11.03.2025, 11:23

Hallo Micha,

schön, dass du antwortest.

Teuer? Wieviel Tuben werden denn benötigt? 30ml ist ja wirklich nicht viel.

Mit dem 2. Kleber kriegt man die Schrauben nie wieder heraus ? :shock:

Die Schrauben alle erneuern?

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 398
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Da leckt Öl raus

Beitragvon BMW-Frischling » 12.03.2025, 09:45

Hi Berti,
nein von dem 3Bond brauchst du nicht viel :D du sollst die Schraube ja nicht zumumpen. Die Tube reicht schon lange, wenn man damit sparsam umgeht. Und bei Dichtungsmasse ist weniger eher mehr. Das Zeug dick auftragen bringt garnix. Dünn und vor allem gleichmäßig!! Und vorher PENIBEL SAUBER machen, das ist das A und O! Ich selber trage es immer dünn mit dem Finger auf, dann habe ich mehr Kontrolle über die Schichtstärke.

Mit dem 2. Kleber bekommst du die Schraube nur unter sehr großen Anstrengungen wieder lose, dafür ist JD Weld ja auch berühmt. Aber von alleine löst sich diese Schraube dann nie mehr! Aber JD würde ich wirklich nur dann nehmen, wenn alles andere versagt hat.

Ich würde mit 3Bond, so wie auf dem Bild gezeigt, eine "Naht" rundrum ziehen. Nicht zu dick, das quetscht sich nur raus, aber auch nicht zu wenig. Lässt sich jetzt schlecht erklären. Aber das Dichtmittel soll sich etwas ins Schraubenloch reinquetschen (aber nur wenig, damit eine Art Kappenverbindung entsteht) und dann vor allem unterm Flansch gleichmäßig verteilen. Auf diese Weise ensteht so etwas wie eine T-Form vom Dichtmittel, das hält dann noch mal besser, als nur unterm Flansch.
Dateianhänge
Torx.jpg
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 402
Registriert: 13.09.2021, 07:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum