Seite 1 von 1
Kupplung getauscht - Kupplung greift gar nicht mehr

Verfasst:
23.05.2025, 19:58
von overlucked
Hallo ich habe bei meiner K12s aus dem Jahr 2007 die Kupplungslamellen mit Scheiben von TRW eingebaut, nicht das erste mal diese Aktion durchgeführt..
aber das erste mal an meiner Maschine...
Nach dem Zusammenbau etc ist der Kupplungsgriff so weich dass die Kupplung nicht trennt... Habe dann die Kupplungsflüssigkeit überprüft und festgestellt, dass die Suppe total Schwarz ist.. Habe mir dann einen Entlüftungsnippel inkl. Hypersync V10 Hydrauliköl bestellt (weil Vitamol 10 nicht mehr erhältlich??!!) bestellt..
Ich habe dann versucht die Kupplung zu entlüften, aber keine Chance.. immer noch greift diese nicht wenn ich trennen will und hinzu kommt, der Kupplungshebel ist total weich...
Ich habe jetzt öfters gelesen, dass man bei dem System der K12s von Unten nach Oben entlüftet, statt wie sonst von Oben nach Unten die Flüssigkeit pumpen, bis keine luft mehr gepumpt wird...
Hat jemand dazu erfahrungsberichte oder tipps?
Danke für eure Unterstützung.
gruß Martin
Re: Kupplung getauscht - Kupplung greift gar nicht mehr

Verfasst:
24.05.2025, 08:48
von overlucked
Sie steht jetzt beim freundlichen, mal schauen ob er das hin bekommt...
Re: Kupplung getauscht - Kupplung greift gar nicht mehr

Verfasst:
24.05.2025, 12:34
von BMW-Frank
Dazu verwendest du am besten eine 100ml Spritze und pumpst es von unten durch. Du benötigst ca. 100-150 ml bis oben keine schwarze Brühen mehr zu erkennen ist.
Ich verwende dazu Entlüfternippel aus einem Fahrradbremsenset von Tectro, da sind 5 mm Nippel mit O-Ring und durchgängig offen drin. Damit ist sichergestellt dass es keine Kleckerei gibt und dass keine Luft mit eingezogen wird.
Danach den Nippel wieder raus und den Verschluss oder Entlüfternippel wieder eindrehen. Und keine Angst, da kommt keine Luft rein beim Auswechseln.
Re: Kupplung getauscht - Kupplung greift gar nicht mehr

Verfasst:
24.05.2025, 18:55
von overlucked
BMW-Frank hat geschrieben:Dazu verwendest du am besten eine 100ml Spritze und pumpst es von unten durch. Du benötigst ca. 100-150 ml bis oben keine schwarze Brühen mehr zu erkennen ist.
Ich verwende dazu Entlüfternippel aus einem Fahrradbremsenset von Tectro, da sind 5 mm Nippel mit O-Ring und durchgängig offen drin. Damit ist sichergestellt dass es keine Kleckerei gibt und dass keine Luft mit eingezogen wird.
Danach den Nippel wieder raus und den Verschluss oder Entlüfternippel wieder eindrehen. Und keine Angst, da kommt keine Luft rein beim Auswechseln.
Vielen dank für deinen Beitrag, das hilft mir schon mal sehr weiter, falls der freundliche von der Werkstatt schwierigkeiten haben sollte.
Ich gebe Rückmeldung zu dem Thema.
Re: Kupplung getauscht - Kupplung greift gar nicht mehr

Verfasst:
15.06.2025, 11:12
von overlucked
Also nach langen hin und her....
Das Lamellen Paket inkl Scheiben von TRW läuft bei meiner maschine nicht. Ich habe das originale "alte" Paket wieder eingebaut. Ich habe nur die "eine" Lamelle die bei der K12s immer abgenutzt ist im lamellen Paket verschoben. Die Maschine fährt butterweich, jeder Gang und auch Neutral lässt sich in der Situation einlegen.
Mit dem TRW Paket ging kein leerlauf mehr rein, die Gänge gingen so schwer rein und sie trennte nicht korrekt. Somit muss ich nun den Verkäufer anschreiben dass er diese zurück nimmt.
Re: Kupplung getauscht - Kupplung greift gar nicht mehr

Verfasst:
15.06.2025, 11:45
von Schrauber
Vor etlichen Jahren habe ich die Kupplung meine K12S auch mit den TRW Lamellen repariert. Wie üblich war nur bei den jeweils äußeren Scheiben der Belag herunter. Die anderen Lamellen und Stahlscheiben waren noch völlig einwandfrei. Ich habe deshalb auch nur diese 2 Scheiben getauscht. Weil ich nicht sicher war, wie sich die TRW Scheiben bei Ölmangel verhalten, habe ich diese nach innen gepackt und für die äußeren Scheiben die original BMW verwendet. Das hat so einwandfrei funktioniert.