Seite 1 von 2
Warum ruckelt meine nicht ?

Verfasst:
12.05.2008, 19:29
von Wiphop
Hallo,
ich lese hier so viel vom Ruckeln beim konstanten fahren, sollten das Problem denn nicht alle Fahrzeuge betreffen ?
Da ich das so oft hier lese, wollte ich auch mal ruckeln, klappt bei mir aber nicht.
Die Frage ist durch aus ernst gemeint, weil es da doch eine Lösung für geben muß, wenn es nicht alle gleicher Maßen betrifft.

Verfasst:
12.05.2008, 19:38
von Vessi
meine ruckelt nur ab 2000t und darunter,
ansonsten ruckelfrei
aber wie schon gesagt, das ruckeln stört mich kaum noch,
zur not kommt der orig.puff dran, dann geht's noch weicher

Verfasst:
12.05.2008, 19:40
von Georg
Meine ruckt auch, wenn ich den Hahn ruckartig spanne.
Manches mal sogar sooooo schlimm, dass das Vorderrad den Bodenkontakt verliert.


Verfasst:
12.05.2008, 19:44
von Wiphop
Könnte es vielleicht sein, dass ein die Kombination aus 11.0 Software, Akrakomplettsytem und BMC Filter mich vor dem Geruckel verschont ?

Verfasst:
12.05.2008, 19:53
von Wiphop
Franks hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:Könnte es vielleicht sein, dass ein die Kombination aus 11.0 Software, Akrakomplettsytem und BMC Filter mich vor dem Geruckel verschont ?
Die Sportluftis haben sich auch bei meiner was das kfr betrifft, sehr positiv ausgewirkt.
Leider ist das kfr seit ich den Powercone dran habe etwas schlimmer geworden.
Das habe ich auch von Wolfe gehört, ich denke das du damit recht hast, denn Auspuffanlagen verändern die Füllung im Brennraum und so auch das Gemisch.
Man sollte mal eine Umfrage machen, was die Ruckelgeplagten so für Auspuffanlagen fahren.

Verfasst:
12.05.2008, 20:05
von Georg
Wenn es euch zuviel ruckelt ....
... habe ihr vielleicht das falsche Moped für eure Fahrweise gewählt.
Wie wär´s als Alternative hier mit?
Garantiert ruckelfrei!

Verfasst:
12.05.2008, 23:05
von Bernd Lukas
@franks
Ich habe auf meiner S, Bj. 01/2005, die Softwareversion 10.x, K+N-Luftfilter und einen PowerCone.
Da ruckelt nichts, aber auch gar nichts ...................... während in der früheren Konfiguration (Software 5.x bis 7.x mit Original-Auspuff und Original-Luftfiltern) die Kiste bockte wie verrückt.
Nachdem ich die Komponenten nach und nach wechselte, sehe ich folgende Bedeutung des Einflusses:
1) Software
2) Luftfilter
3) -
4) -
5) Auspuff
Gruß
Bernd

Verfasst:
13.05.2008, 09:14
von Fly_Eagle
Hi Franks,
wenn Du ein harter Kerl bist, dann schadet dir auch eine weichgespülte Software nix
Ruckeln im Fahrbetrieb...nie gehabt!
Grüße
Sven

Verfasst:
13.05.2008, 09:17
von Unbekannt
Ich hzab meine heute zum

gebracht. Hoffe, dass sie heute abend endlich ruckelt
jo

Verfasst:
13.05.2008, 11:37
von Wolfe
Franks hat geschrieben:Bin neulich im Stop and Go Verkehr fast verrückt geworden.
Musste beim Stop and Go bei ca.20kmh immer etwas mehr Gas geben damit dieses geruckel verschwindet.Dann klebte ich immer am Vordermann seiner Stosstange.
Nun es hat am linken Griff noch so ´nen Hebel. Er kann bei drohenden Auffahrunfällen eine gute Alternative zum Gasgeben sein


Verfasst:
13.05.2008, 11:47
von Achim
Ich denke, man sollte erstmal den Bereich definieren,
wo es ruckelt.
Meiner Meinung nach z.B. 3. Gang, unter/ bis 2.000 upm.
Hier merkt man halt den Wechsel von Schub und Lastbetrieb
ganz deutlich. Stört mich aber nicht weiter, da ich dann mit mehr Drehzahl fahre.