Seite 1 von 2

soll ich lachen oder weinen???

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 18:29
von Sandro
ich hab es immer nur gedacht aber net ausgesprochen...
ihr werdet mich jetzt bestimmt aus den Forum verbannen und danach steinigen... aber ich muß es mal sagen... ich hätte lieber ne CBR 1100XX kaufen soll´n als mein Sorgenkind die "K1200S"...
ob das Getriebe laut kracht war mir total egal... ein offner Akrapovic hilft dabei, es net mehr zu hören :D aber wenn ich beim überholen in Lebensgefahr komme, weil die Kuplung rumzickt und macht was sie will,dann hört der Spaß auf!!! beim beschleunigen und ab 6000 U/min dreht meine Maschine urplötzlich auf 8000-9000 U/min aber schneller werd ich net,is so als würde man beim beschleunigen leicht die Kupplung ziehen :cry: ... und das bei 15000km Laufleistung...

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 18:34
von *DAMION*
was macht die kupplung denn?

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 18:53
von ohaber
Vollsynthetisches Öl?

Olli

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 19:02
von Sandro
hab vor 2 Monaten 10W 40 von Castrol nachgefüllt... seit 2 Wochen hab ich das Problem mit den Drehzahlsprüngen beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 19:10
von JS
...lach lieber....weinen bringt da auch nichts :idea:



...ab zum händler und reklamieren :!:

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 19:45
von Sandro
am Mittwoch hab ich einen Ölservice beim Suzuki Händler vereinbart,mal sehn ob danach das Problem immer noch da is...
hab ja noch bis August meine 1 Jahr Gebrauchtgarantie,aber ich seh mich schon mit meiner S beim :)

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 19:52
von JS
Sandro hat geschrieben:am Mittwoch hab ich einen Ölservice beim Suzuki Händler vereinbart



... :shock: ...du meinst der kann dir helfen :roll: ...du solltest schon besser zum bmw-händler gehen...ich glaub nicht, dass der suzuki-händler die passende ausstattung hat.

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 20:03
von Sandro
Ölservice mach ich beim :) Suzi Händler... die Kupplung werd ich natürlich beim :) BMW Händler untersuchen lassen... is doch selbstverständlich,die BMW Schrauber kennen sich doch aus :lol:

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 21:46
von Fly_Eagle
Hi Sandro,

ich weiß ja net, was Du genau arbeitest (in welcher Branche), aber stell Dir mal vor Du hättest einen Kunden, der nur zu Dir kommt, wenn es "etwas zu reklamieren" gibt und der sonst beim Schrauber um die Ecke alles machen läßt....Wenn Du, wie ich, selbständig wärst (keine Werkstatt), dann würdest Du auch an dieser Stelle den Kunden freundlich weiterreichen, bzw. lustlos nichts finden....

Gerade, wenn Du weißt, daß es ein Problem gibt, würde ich den Ölwechsel mit der Aufklärung durch den :D kombinieren...

Ein gutes Verhältnis zu einem (guten) :D (Werkstatt) ist bei BMW wirklich kriegsentscheidend. Und das Verhältnis entsteht nur durch "Geben und Nehmen"...

Grüße
Sven

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 21:59
von Ländlebiker
... auch ich kann Fly-Eagle nur zustimmen. Dein Freundlicher stellt während des Ölwechsels etwas fest und... (...da gehst Du ja nur bei Problemen hin...) ...bei einem Ausfall auf ner Tour fängst Du wieder an zu weinen :cry:

BeitragVerfasst: 14.06.2008, 22:48
von Sandro
meine K1200S hab ich bei der BMW Niederlassung in Nürnberg gekauft,ich wohne 200km entfernt im Erzgebirge! Ich fahre doch net so eine Strecke wegen eines lausigen Ölservice! Der nächste :D is in Chemnitz ca. 45km entfernt von mir,falls das mit meinen Kupplungsproblem immer noch is,dann fahr ich dort hin und lass es begutachten.
Ich danke Euch für die freundlichen Hinweise :)

BeitragVerfasst: 15.06.2008, 11:08
von minolta73
@Sandro

Ich an Deiner Stelle würde den Ölwechseltermin beim Freundlichen in 45 km Entfernung vereinbaren. Den weise ich darauf hin, dass es das und das Problem gibt und ob er dazu etwas wüsste.

Wenn er meint, mit dem Ölwechsel wird das schon passen, kannst Du ihn nachher beim Wort nehmen, wenn es immer noch ist.

Das Problem ist aber trotzdem, dass, falls bereits einmal falsches Öl eingefüllt wurde, sich auch alle darauf hinausreden werden.

lg
Manfred

BeitragVerfasst: 15.06.2008, 12:18
von RpunktK
Hallo,
gerade beim Ölwechsel findet derjenige der es wechelt Metallspäne und kann dann es dann in den Unterlagen vermerken, die dann zur Grantieabwicklung hinzugenommen werden können.
Unsere K12 hat doch das bekannte Problem mit irgend welchen Federn im Kupplungskorb, die brechen, und sich dann im Ölfilter oder auch an der Ölablassschraube als Späne wiederfinden.