Seite 1 von 1

Frage zur Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 08:07
von Sven07
Moin Moin!

Habe neuerdings das Phänomen, dass bei ca. jedem 3. Mal Tanken die Restreichweite nicht nicht sofort berechnet wird. Sie bleibt auf dem Stand von vor dem Tanken, z.B. 40 Km, stehen und fängt dann ganz langsam (einzelkilometerweise) hochzuzählen. D.h. ich muss nach dem Tanken ca. 15 Minuten fahren, bis die Restreichweite ihr Maximum erreicht hat?! :( Die nächsten Male wird es sofort berechnet?!!

Fehler oder normal? :?:

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 09:08
von CSK12S
Moin !

Also bei mir dauerts nach dem tanken immer "etwas" bis die Tankanzeige "richtig" anzeigt.
(60 bis 120 sec geschätzt, achte dann nicht so darauf weil Tank voll :D )

Bei meiner KS fiel schon nach 500 km die Anzeige aus und mußte bei der ersten Inspektion repariert werden.

"Spinnt" denn bei Dir nur die Restreichweite oder auch die Tankanzeige ?

Gruss
Carsten

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 10:18
von Sven07
Hallo Carsten,

scheint bei mir nur die Restreichweitenanzeige zu sein! Das dauert dann tatsächlich 10 Minuten bis sie aktualisiert ist. Du kannst beim Hochzählen zuschauen.
Die Tankanzeige geht, ausser das immer noch mehr drin ist, als die Reichweite vermuten läßt. Das scheint aber, nach anderen Beiträgen hier im Forum, normal zu sein.

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 21:04
von Holzkopf
Hab ich auch, so zwischen 4-8Minuten dauerts schon...

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 22:24
von Riviero
Hallo!

Bei meiner KR-Sport dauert es ebenfalls einige Minuten. Sobald die Tankanzeige wieder voll anzeigt, steht die Restreichweite bei etwa 250 km. Nach etwa 5 bis 10 Minuten wird dann die aktuelle Reichweite angezeigt. Ähnlich verhält es sich auch mit der Anzeige des Durchschnittsverbrauches.


Gruß
Heinrich

Restreichweite

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 22:44
von Siegerländer
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
wofür muß man das
sofort nach dem tanken wissen :?: :?: :roll: :roll: :roll: :P

Re: Frage zur Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 19.02.2010, 18:37
von Beernie
Hallo zusammen

Bei mir funzt des eigentlich gut kurz nach dem Tanken frische Berechnung Anzeige dann ca. 310 km, schaffe dann auch ca. 280 km, nur müsste ich laut reichweitenanzeige schon längst liegen geblieben sein....
Lässt sich an dem wohl was drehen oder muss man sich damit abfinden...
Nervt iwie nur weil ja auch die Warnung schon so bald kommmt und dauernd des gelbe Dreieck blinkt, ich mein sobald des anfängt zu blinken fährt man ja noch gut 80 km....! :?:

Gruß aus Mittelfranken :roll:

Re: Frage zur Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 19.02.2010, 18:49
von Smarty
Sven07 hat geschrieben:Moin Moin!

Habe neuerdings das Phänomen, dass bei ca. jedem 3. Mal Tanken die Restreichweite nicht nicht sofort berechnet wird. Sie bleibt auf dem Stand von vor dem Tanken, z.B. 40 Km, stehen und fängt dann ganz langsam (einzelkilometerweise) hochzuzählen. D.h. ich muss nach dem Tanken ca. 15 Minuten fahren, bis die Restreichweite ihr Maximum erreicht hat?! :( Die nächsten Male wird es sofort berechnet?!!

Fehler oder normal? :?:


Soweit ich weiss, kannst Du die Tankfolie beim :D kalibrieren lassen.
Dann sollte es wahrscheinlich wieder funktionieren ...