Seite 1 von 1

Tankanzeige

BeitragVerfasst: 02.06.2005, 13:05
von Thomas
Habe jetzt zweimal vollgetankt, als Restkilometeranzeige gerade auf 0 sprang:
19,2 und 20,1, jeweils auf Seitenständer und fast bis zur Halskrause.
Die Balkenanzeige war weit vorher verschwunden.
Also:
Null kann, muß aber nicht Null sein, vorher ist jedoch kein Liegenbleiben zu befürchten.

Thomas

Re: Tankanzeige

BeitragVerfasst: 02.06.2005, 13:39
von OSM62
Thomas hat geschrieben:Also:
Null kann, muß aber nicht Null sein, vorher ist jedoch kein Liegenbleiben zu befürchten.

Thomas


Danke für den Test, es beruhigt ja ein wenig.

BeitragVerfasst: 02.06.2005, 14:25
von Detlef
Hallo :!: und Frage :?: an alle:

Wenn ihr randvoll getankt habt, wie viele Teilstriche auf der Tankanzeige könnt ihr dann sehen? Ich habe bei mir immer das Gefühl, dass 2 Teilstriche noch fehlen, obwohl der Tank fast überläuft.

Bei Restkilometeranzeige 0 habe ich jetzt 17,8 Liter (Seitenständer) reingebracht. Für den letzten Liter habe ich dann länger gebraucht, weil der Tank zwar überzulaufen schien, aber nach einem Bäuerchen dann doch immer wieder was reinpaßte. Selbst bei höheren Temperaturen ist mir über den Tanküberlauf auch noch nie etwas rausgelaufen. Manchmal habe ich das Gefühl, ich krieg den Tank gar nicht ganz voll. Muß doch beim nächsten Tanken mal mit nem Streichholz reinleuchten... :P

Danke und Gruß

Detlef

BeitragVerfasst: 02.06.2005, 20:58
von Claus
Hallo Detlef!

Bei unsereren KS ist das so, daß nach dem Tanken (Oberkante Unterlippe) zunächst auch ein Strich fehlt, (Sieht man am vertikalem Balken seitlich) nach etwa 5 min. fahrt sind aber alle Balken da.

Wir haben auf der Heimfahrt auch gerade noch (Restweg 14km und 22km) die letzte Tanke in Ösiland gekriegt, jedoch war da immer noch Saft im Tank. (Sonne leuchtete noch hell genug, wir brauchten kein Streichholz :wink: )