Seite 1 von 1

Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 19:43
von Proximo
Hallo,

suche ein Navi für meine K 1200 R Sport, z. B. ein Navigator 3. Ist was im Angebot?

Gruß

Proximo

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 19:56
von Devildog
nimm doch ein becker crocodil, gunstig und tuts :D :D :D :D bin mitmeine sehr zufrieden

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 20:13
von rossi
Devildog hat geschrieben:nimm doch ein becker crocodil, gunstig und tuts :D :D :D :D bin mitmeine sehr zufrieden


Und der kostet auch fast nichts mehr... :wink:


http://www.eurotexx.de/product_info.php ... ts_id=2236

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 20:14
von noppe
GARMIN Motorrad-Navigationsgerät Zumo 550 Europe - neuverpackt-374 €

wobei ich neuverpackt nicht genau nachvollziehen kann,
ist es neuverpackt worden nach einer rep.
oder ist es original neu verpackt :?:

dann mit dem Promo-Code DE50310 :?:
weiß auch nicht was das bedeutet.
oder es ist ein aprilscherz :mrgreen:

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 20:26
von Riviero
Das Becker Gerät hat halt den Nachteil, dass es nur spritzwassergeschützt ist und nicht wasserdicht ist. Hängt halt immer davon ab, wieviel man investieren will. Mit einer zusätzlichen wasserdichten Tasche kann man das Becker jedoch auch bei starkem Regen benutzen und liegt dann etwa bei 200 Euro.

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 20:46
von Croissant
Proximo hat geschrieben:Hallo,

suche ein Navi für meine K 1200 R Sport, z. B. ein Navigator 3. Ist was im Angebot?

Gruß

Proximo


...hallo
bin auch am Suchen.....schau mal hier:

http://www.germica.de/navigationsgeraete/garmin-zumo-660?utm_source=newsletter&utm_medium=web&utm_campaign=100322

fand ich akzeptabel.....muss noch über die Feiertage "in mich gehen"... :lol:

Gruss Klaus

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 23:30
von Devildog
Riviero hat geschrieben:Das Becker Gerät hat halt den Nachteil, dass es nur spritzwassergeschützt ist und nicht wasserdicht ist. Hängt halt immer davon ab, wieviel man investieren will. Mit einer zusätzlichen wasserdichten Tasche kann man das Becker jedoch auch bei starkem Regen benutzen und liegt dann etwa bei 200 Euro.


Ich bin am 21.03 aus Niedersachsen nachhaus gefahren uber 300km stummende regen...kein problem... vielleichts liegt es am Verkleidung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 23:34
von BMW Michel
Riviero hat geschrieben:Das Becker Gerät hat halt den Nachteil, dass es nur spritzwassergeschützt ist und nicht wasserdicht ist. Hängt halt immer davon ab, wieviel man investieren will. Mit einer zusätzlichen wasserdichten Tasche kann man das Becker jedoch auch bei starkem Regen benutzen und liegt dann etwa bei 200 Euro.


Außerdem, kann man soweit ich weis, bei den Beckernavis die Route nicht am PC planen.
Oder haben die da was geändert?
Ohne die Funktion ist so ein Teil ja nur was für schnell von A nach B zu kommen
und wer will das schon mit dem Moped?

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 02.04.2010, 10:17
von dehenner
BMW Michel hat geschrieben:
Riviero hat geschrieben:Das Becker Gerät hat halt den Nachteil, dass es nur spritzwassergeschützt ist und nicht wasserdicht ist. Hängt halt immer davon ab, wieviel man investieren will. Mit einer zusätzlichen wasserdichten Tasche kann man das Becker jedoch auch bei starkem Regen benutzen und liegt dann etwa bei 200 Euro.


Außerdem, kann man soweit ich weis, bei den Beckernavis die Route nicht am PC planen.
Oder haben die da was geändert?
Ohne die Funktion ist so ein Teil ja nur was für schnell von A nach B zu kommen
und wer will das schon mit dem Moped?


wieso Michel, jeder Rennfahrer ...
A = Start
B = Ziel
:mrgreen:

Re: Navigationsgerät

BeitragVerfasst: 24.04.2010, 12:30
von schmiedemeister0
Hallo Freunde

Ich habe auch das Becker Crocodile.
Es funktioniert tadellos auch bei längeren Regenfahrten.
Weiterhin kann man auch Routen am PC erstellen und dann aufs Gerät per Speicherkarte oder USB Kabel übertragen.
Die Pfeilansicht auf dem Gerät ist einfach Spitze und lässt sich tadellos auch bei starken Sonnenlicht ablesen.
Ich habe mir eine Halterung für den Gabelkopf selber gebaut.


mfg Andraeas