Neuvorstellung aus Wiesbaden

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Beitragvon Roman » 04.05.2007, 20:45

na ja die rechnung stimmt so nicht, bei einem auto für 22000 euro gibt es kein elektronisches fahrwerk, keinen tempomat, keinen bordcomputer, abs ggf. schon aber bestimmt keine beheiztes lenkrad und sitze.... also der vergleich hint. ooooooder ?
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon hadi » 04.05.2007, 22:27

Hallo alle zusammen,

ich möchte mich heute doch noch einmal "einklinken" das Thema mit dem lieben Geld bewegt den Otto - Normalbürger doch mehr als wenig.

Über Sinn und Zweck, so einen Haufen Geld für eine " K " über die Theke zu schieben, ist so gegensätzlich wie Feuer und Wasser.

Das meiste ist ja bereits gesagt, auch für mich käme nie eine Finanzierung
eines Moped in Frage - habe da ein sehr diff. Verhältnis zu Banken und Versicherungen - obwohl ich mit diesen lieben Brüdern noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Wenn ich mir diese Verwaltungsschlösser so ansehe, denke ich armer Sonnenkönig, was hattes du für ein bescheidenes zu Hause.

Ich persönlich habe mir 2006 die zweite GT , auf Grund der Technik gekauft, weil die Probefahrt mit dieser und das Fahrverhalten zur GT
Bj. 2003 Welten waren. Klingt zwar wie eine Übertreibung ist für mich aber so.

Das größere Problem ist wie auch schon gesagt, die Familienkasse, die
bei den meisten auch nicht unbegrenzt ist, für ggf. ein einseitiges Hobby.

Auch die Hinweise auch passive Sicherheit u.v.a. zieht nicht immer
Begeisterung mit sich, selbst wenn der Partner selbst Moped gefahren ist.

Alle versuche, selbst die noch ein zweites, etwas leichteres für die Frau
zu kaufen - Verständnis Fehlanzeige.

Jedoch man muß eine Entscheidung treffen, die weder mit Vernunft,
Bauchgefühl oder Herz - Schmerz zu erklären ist, man tut es und es ist gut so.

Jetzt werde ich bestimmt ein heißes Eisen anfassen, als Nichtrauchen hat
man das Argument, bei 10 € täglich sind es min. 3650 € im Jahr bei 3 Jahren, nur das Zigarettengeld weggelegt und eine ältere in Zahlung gegeben, steht diese da zum Null - Tarif - also von der Zigarettenindustrie
gesponsert - diese Rechnung ist erweiterungfähig !

Grüsse Dieter
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon stormcloud » 04.05.2007, 22:30

Hallo @ Handyman:

Die "Luxussteuer" bei euch ist wirklich heftig. Habe nicht schlecht gestaunt, als mir ein Bekannter aus NL mal davon erzählt hat.
Da kommen einem ja die Tränen, was der Staat so verlangt....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon schuberth1 » 05.05.2007, 09:44

Das Thema ist aber auch, warum ist gerade die BMW so teuer. Es sind doch nicht etwa die Materialien, die da verbaut werden, oder gibt es da vielleicht Magnesiumräder oder sonstiges Leichtbaumaterial ala Carbon- und Kohlefasern. Ok, das Argument Made in Germany lass ich noch gelten, aber wieviele Teile kommen denn wirklich noch aus Germany?
Die paar Sachen, die BMW bei seiner Front- und Heckfederung hat, sind ja auch nichts mehr Neues. Meiner Meinung nach, ist die BMW, für das was sie hat, ca 3000 Euro im Grundpreis zu teuer.
Wo ist das Besondere, das die 3000 Euro mehrkosten rechtfertigt?
Gruß
MS
Benutzeravatar
schuberth1
 
Beiträge: 34
Registriert: 25.04.2007, 16:38
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Roman » 05.05.2007, 09:50

verstehe ich nicht,
dann ist ein mercedes, ein porsche, ein ...... ja auch zu teuer, wen das ding zu teuer ist kauft halt etwas anderes. die marktwirtschaft besteht aus angebot und nachfrage.

soweit mir bekannt ist ist bmw einer der absatzgrössten anbieter..... noch fragen ?
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Nicht streiten....

Beitragvon Handyman » 05.05.2007, 10:49

Na ja lassen wir uns nicht "streiten" ... wenn es um "billig fahren" ginge könnten wir das alte Fahrrad von unserem Opa benutzen und die Reifen zum 100 Mahl flicken ... ;-)

Wir (Ich auch) sind bereit die Preise zu zahlen, (hoffen) dafür erstklassige und technisch hochstehende Motorräder zu bekommen. Die uns fast 100% gefallen.
Und wie ein Briefmarkensammler mir mahl erzählte, Er schaue sich die Prachtstücke in seinen Alben schon so oft und lange an, war dabei 100% glücklich und zufrieden, das der "Kostenfactor" pro Stunde billiger wäre als ein Kinoticket ... ;-)

Freude am Fahren und Glück mit das schöne Motorrad sind unbezahlbar !!
Wünsch Ich auch allen, von Herzen ... :D
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Roman » 05.05.2007, 11:06

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ja der briefmarkensammler hat recht, man lebt nur einmal.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum