von hadi » 04.05.2007, 22:27
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich heute doch noch einmal "einklinken" das Thema mit dem lieben Geld bewegt den Otto - Normalbürger doch mehr als wenig.
Über Sinn und Zweck, so einen Haufen Geld für eine " K " über die Theke zu schieben, ist so gegensätzlich wie Feuer und Wasser.
Das meiste ist ja bereits gesagt, auch für mich käme nie eine Finanzierung
eines Moped in Frage - habe da ein sehr diff. Verhältnis zu Banken und Versicherungen - obwohl ich mit diesen lieben Brüdern noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Wenn ich mir diese Verwaltungsschlösser so ansehe, denke ich armer Sonnenkönig, was hattes du für ein bescheidenes zu Hause.
Ich persönlich habe mir 2006 die zweite GT , auf Grund der Technik gekauft, weil die Probefahrt mit dieser und das Fahrverhalten zur GT
Bj. 2003 Welten waren. Klingt zwar wie eine Übertreibung ist für mich aber so.
Das größere Problem ist wie auch schon gesagt, die Familienkasse, die
bei den meisten auch nicht unbegrenzt ist, für ggf. ein einseitiges Hobby.
Auch die Hinweise auch passive Sicherheit u.v.a. zieht nicht immer
Begeisterung mit sich, selbst wenn der Partner selbst Moped gefahren ist.
Alle versuche, selbst die noch ein zweites, etwas leichteres für die Frau
zu kaufen - Verständnis Fehlanzeige.
Jedoch man muß eine Entscheidung treffen, die weder mit Vernunft,
Bauchgefühl oder Herz - Schmerz zu erklären ist, man tut es und es ist gut so.
Jetzt werde ich bestimmt ein heißes Eisen anfassen, als Nichtrauchen hat
man das Argument, bei 10 € täglich sind es min. 3650 € im Jahr bei 3 Jahren, nur das Zigarettengeld weggelegt und eine ältere in Zahlung gegeben, steht diese da zum Null - Tarif - also von der Zigarettenindustrie
gesponsert - diese Rechnung ist erweiterungfähig !
Grüsse Dieter