von michael vietinghoff » 09.04.2013, 10:08
Tja, dann will ich mich noch mal melden. Meine BMW ist schon wieder weg. Nachdem ich jetzt nach dem ultralangem Winter die ersten KM gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass sie beim Bremsen und beim Beschleunigen heftig zur Seite zog. Nach Aussage des Händlers eigentlich kein typisches Verhalten. Ich wollte mich hier schon schlau machen, vorher wollte ich aber noch Ölwechsel und Inspektion machen lassen. Da bekam ich einen Anruf des Freundlichen, "am Rahmen wurde geschweißt"! Ich bin hier am Telefon beinahe zusammen gebrochen. Die Maschine habe ich bei einem Händler gekauft, nicht privat. Nach RS mit dem Freundlichen wurde festgestellt, dass das Motorrad mal ein Totalschaden war. Es wurde eher laienhaft repariert und eben auch der Rahmen wurde geschweißt. Na bravo!
Dann der Anruf beim Verkäufer: "Oh Mist, so ein Scheiß. Da habe ich aber überhaupt keine Ahnung von gehabt. Sie können mir die Maschine zurückgeben und ich erstatte Ihnen den Kaufpreis natürlich zurück!. Fakt ist, ich bekam mein Geld innerhalb von 2 Tagen zurück, plus Spritkosten der Abholung und einem "Ärgerniszuschlag"!
Ok, soweit, so gut. Ich bekomme jetzt ein anderes Motorrad, leider keine BMW, aber gut. Nur was mache ich mit dem Verkäufer? Ich bin der Meinung, der wusste genau, was er mit verkauft. Soll man da jetzt noch nachtreten? Was meint Ihr?
Gruß Michael
P.S. wieder mit Kawa, (gtr 1400)