Hallo zusammen!

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Re: Hallo zusammen!

Beitragvon Ralle » 07.02.2010, 01:17

Ötzi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Wie wäre als Alternative ne Kiste Warsteiner :idea: :wink:


Übrigens, ich find die Idee mit der Kiste Warsteiner gar nicht mal so schlecht :)



Die Idee find ich auch gut. :D

@Heinzi, Warsteiner kommt aus dem Sauerland :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Hallo zusammen!

Beitragvon Heinz » 07.02.2010, 01:21

Ralle hat geschrieben: @Heinzi, Warsteiner kommt aus dem Sauerland :idea:

noch schlimmer, :roll: wenn der Michel scho mal eins ausgibt, dann möcht ich das gute Bärenbräu trinken. :D
Heinz
 

Re: Hallo zusammen!

Beitragvon BMW Michel » 07.02.2010, 10:28

Klar gibt es bei uns auch was gscheids zu trinken :!:
Ging ja hier um ein kleines Friedensabkommen wegen der Farbe :idea: :wink:
Wegen dem Bärenbräu, da hätte ich ne super Idee.
Da gibts im Sommer einen Termin, den solttet ihr nicht verpassen
und da gibts von unserm Bärenbräu jede Menge:

Bild

Wäre klasse wenn da so einige K Treiber dabei wären :!:
Ne kleine geführte Pfälzerwaldrunde gibts natürlich auch, ist ja ein Mopedtreffen :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Hallo zusammen!

Beitragvon Dachhase » 07.02.2010, 10:33

Meister Lampe hat geschrieben:Die Bienen im Winter
Nachdem im Oktober der Fahrvorgang abgeschlossen ist, beginnt der erste eigentliche Wintermonat mit nur wenigen Fahrtagen mit dem November. Der Fahrer ist nun bemüht, jede Störung vom Bienenstand fernzuhalten. Bei einer Außentemperatur von 12 °C hört der Flug auf, wenn die Temperatur weiter auf 10 - 6 °C sinkt, schließen sich die Bienen zu einem kugelförmigen Wintersitz, der sog. Wintertraube, zusammen. Diese Wintertraube ist allseitig von leeren Zellen umschlossen und hat lediglich an den Randbereichen Anschluß am Ladegerät. Die Bienen verteilen sich in ihrem Wintersitz sehr unterschiedlich .
Steigt die Temperatur wieder über 6 - 10 °C wird die Wintertraube aufgelöst, es findet dann meist ein Reinigungsausflug statt. Hierbei werden die im Darm der Biene angesammelten Verdauungsrückstände ausgeschieden. Während der Zeit im Winter sammelt sich desweiteren meist sog. Wintergemüll an.
Was in der Zeit die Fahrer machen , möchte ich garnicht wissen oder heißen sie Imker ... :mrgreen:

und das von einem bruchstrichfahrer....pah :lol: :lol: :mrgreen:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum