Ötzi hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:
Wie wäre als Alternative ne Kiste Warsteiner![]()
Übrigens, ich find die Idee mit der Kiste Warsteiner gar nicht mal so schlecht
Die Idee find ich auch gut.

@Heinzi, Warsteiner kommt aus dem Sauerland

Ötzi hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:
Wie wäre als Alternative ne Kiste Warsteiner![]()
Übrigens, ich find die Idee mit der Kiste Warsteiner gar nicht mal so schlecht
Ralle hat geschrieben: @Heinzi, Warsteiner kommt aus dem Sauerland
Meister Lampe hat geschrieben:Die Bienen im Winter
Nachdem im Oktober der Fahrvorgang abgeschlossen ist, beginnt der erste eigentliche Wintermonat mit nur wenigen Fahrtagen mit dem November. Der Fahrer ist nun bemüht, jede Störung vom Bienenstand fernzuhalten. Bei einer Außentemperatur von 12 °C hört der Flug auf, wenn die Temperatur weiter auf 10 - 6 °C sinkt, schließen sich die Bienen zu einem kugelförmigen Wintersitz, der sog. Wintertraube, zusammen. Diese Wintertraube ist allseitig von leeren Zellen umschlossen und hat lediglich an den Randbereichen Anschluß am Ladegerät. Die Bienen verteilen sich in ihrem Wintersitz sehr unterschiedlich .
Steigt die Temperatur wieder über 6 - 10 °C wird die Wintertraube aufgelöst, es findet dann meist ein Reinigungsausflug statt. Hierbei werden die im Darm der Biene angesammelten Verdauungsrückstände ausgeschieden. Während der Zeit im Winter sammelt sich desweiteren meist sog. Wintergemüll an.
Was in der Zeit die Fahrer machen , möchte ich garnicht wissen oder heißen sie Imker ...![]()
Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste