Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon roko46 » 27.07.2009, 16:13

Hessen Umsteiger von Q R1100S 05 auf K 1200S 05.
Grüße aus dem schönen Odenwald, wo der Weg das Ziel ist.
Habe eine K1200S Wunderlich Komplettumbau mit 5000km erworben, und habe da die eine oder andere Frage an die Gemeinde der K-treiber mit Erfahrung beim Schrauben. Habe zwa auch das Handwerk erlernt, aber kenne sie BMW's nicht.
Habe beim Starten 1-2 sek. ein mitlaufen des Freilaufs oder noch keinen Öldruck!. Ist dann beim 2. mal Starten weg. Hauptsächlich wenn sie kalt ist. Ist das normal? Bekomme auch fast keinen Leerlauf rein???? Liegt das an mit. :-) Fahre schon 35 Jahre Motorrad und kenne das so nicht. Fahre aber erst 1.Jahre BMW und zwar die R - Q.
Grüße an die Menge
R.Konrad
Roland.Konrad@pirelli.com
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon Vessi » 27.07.2009, 16:49

dürfte der steuerkettenspanner sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon Riviero » 27.07.2009, 18:23

Servus Roland und herzlich willkommen!


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon schubbler » 27.07.2009, 18:34

Herzlich willkommen! :wink:
Viel Spaß hier im Forum!
Bild

Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiter helfen! :-)
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon Pendeline » 27.07.2009, 19:46

Moin Roland,

willkommen bei den Angefressenen hier. :D
Wie macht sich denn deine K bemerkbar wenn du es als "mitlaufen des Freilaufs" beschreibst?
Ich würde auch auf das Rasseln der Steuerkette beim Kaltstart tippen. Das ist ein kurzes schnarrendes Geräusch. Es braucht 2 - 3 Sekunden bis der Öldruck-betriebene Steuerkettenspanner richtig aufwacht. Wenn dich das stört, gibt es beim :D eine Abhilfe (alter/neue Steuerkettenspanner sind deutlich unterscheidbar. Ein Blick unter die Verkleidung rechts genügt.)

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon BMW Michel » 27.07.2009, 19:51

schubbler hat geschrieben:Herzlich willkommen! :wink:
Viel Spaß hier im Forum!
Bild

Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiter helfen! :-)


:!: :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon roko46 » 28.07.2009, 05:21

Pendeline hat geschrieben:Moin Roland,

willkommen bei den Angefressenen hier. :D
Wie macht sich denn deine K bemerkbar wenn du es als "mitlaufen des Freilaufs" beschreibst?
Ich würde auch auf das Rasseln der Steuerkette beim Kaltstart tippen. Das ist ein kurzes schnarrendes Geräusch. Es braucht 2 - 3 Sekunden bis der Öldruck-betriebene Steuerkettenspanner richtig aufwacht. Wenn dich das stört, gibt es beim :D eine Abhilfe (alter/neue Steuerkettenspanner sind deutlich unterscheidbar. Ein Blick unter die Verkleidung rechts genügt.)

Gruß - Pendeline


Du hast den Punkt getroffen.
Stört mich total, denn deswegen habe ich meine R1100S verkauft. Da rasselt auch alles und noch schlimmer nach dem starten. Da kann man die Pleuellager hören die ersten 2sekunden. Ok werde den :lol: mal ansprechen ob er mir das beheben kann. Geht das mit dem neuen Kettenspanner dann weg??
Vielen Dank für die schnelle hilfe.
Grüße Roland
PS wie unterscheiden sich die Spanner alt und neu?
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon harry 1150 » 28.07.2009, 09:03

Servus Roland und herzlich Willkommen.Ich denke auch es ist der Kettenspanner.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.07.2009, 11:41

Jep SKS, ich habe auf Garantie einen neuen bekommen, Rasselt nix mehr :D
Wenn keine Garantie kostet es bei der R ca. 100€ mit Montage, bei der S wohl mehr, da die Verkleidung demontiert werden muss.
So muss das aussehen...

In der "alten" Bauweise ist nur ein Blechplättchen aufgeschraubt, neu ist das schwarze Teil mit dem Ölreservoir.

Bild
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon Meister Lampe » 28.07.2009, 20:56

harry 1150 hat geschrieben:Servus Roland und herzlich Willkommen.Ich denke auch es ist der Kettenspanner.
Gruß Harry


:!: :!: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon megue » 29.07.2009, 11:46

Servas Konrad,
herzlich Willkommen im Forum

LG
Günther
Steiermark das grüne Herz Österreichs
Benutzeravatar
megue
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.05.2009, 19:08
Wohnort: A 8940 Liezen
Motorrad: K1600GT

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon Paolo » 29.07.2009, 17:22

Bild





Gruss Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon roko46 » 31.07.2009, 14:40

RHEINPFEIL hat geschrieben:Jep SKS, ich habe auf Garantie einen neuen bekommen, Rasselt nix mehr :D
Wenn keine Garantie kostet es bei der R ca. 100€ mit Montage, bei der S wohl mehr, da die Verkleidung demontiert werden muss.
So muss das aussehen...

In der "alten" Bauweise ist nur ein Blechplättchen aufgeschraubt, neu ist das schwarze Teil mit dem Ölreservoir.

Bild


Geile Info.
Habe meine S erst vor 4 Wochen gebraucht gekauft (5000km)und kenne mich noch nicht so aus. Der Händler baut mir den neuen kostenlos ein weil hier im Forum oft darüber geredet wird und ich es bei der ersten Probefahrt sofort bemängelt habe. Zuerst sagte er das haben die S alle und es ist nicht schlimm. Das konnte ich aber so nicht hinnehmen. Hast mir sehr geholfen.
Danke für die Bilder. Würde gerne mal ein Bild einstellen, aber ich bekomme das nicht hin mit den 8,9 KiB
Grüße Roland Konrad
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Mitlaufen des Freilaufs beim Start ca 1-2sek

Beitragvon kivo » 03.08.2009, 17:02

...ich sach auch mal: es ist der Kettenspanner :mrgreen:

und natürlich auch: Harzlich Willkommen im Club :!: :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum