...und noch einer.

Hallo auch von mir an dieser Stelle.
Kurz was zu mir:
Thorsten aus Fulda, 38 Jahre, selbstst. IT-ler.
Bike-Karriere seit nunmehr 25 Jahren incl. den 50er Rasenmäherzeiten Anfang der 80er.
Von Anfangs Zündapp ZD20, Hercules Supra(natürlich mit dem damaligen Pflichttuning K50 Zylinder, 19er Bing, etc.
), Honda MT8 usw. über Yamaha DT175, Yamaha RD250, Bol`dor 750, ...und...und...zur RF900, welche im vorigen Oktober bei guter Reisegeschwindigkeit am Offenbacher Kreuz ihr Leben ausgehaucht hat (incl. gerissener aber glücklicherweise nicht blockierender Kette bei voll befahrener Bahn...)
Nun denn, nach reiflicher Überlegung habe ich dann "Nägel mit Köpfen" gemacht und mir vorige Woche eine 1200S zugelegt, in der Hoffnung, nun einen sehr guten Alleskönner zu bewegen, der Spass mit Alltag, bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit verbindet.
Mein erster Eindruck nach ca. 250 Km ist sehr positiv. Ich habe mich sofort wohlgefühlt auf ihr, Druck scheint, was man bisher aufgrund der Einfahrphase sagen kann, i.O. und der Rest wird sich ja schließlich noch zeigen.
Ok, genug erstmal, später evtl. mehr von mir,
Gruß
Thorsten
Kurz was zu mir:
Thorsten aus Fulda, 38 Jahre, selbstst. IT-ler.
Bike-Karriere seit nunmehr 25 Jahren incl. den 50er Rasenmäherzeiten Anfang der 80er.
Von Anfangs Zündapp ZD20, Hercules Supra(natürlich mit dem damaligen Pflichttuning K50 Zylinder, 19er Bing, etc.

Nun denn, nach reiflicher Überlegung habe ich dann "Nägel mit Köpfen" gemacht und mir vorige Woche eine 1200S zugelegt, in der Hoffnung, nun einen sehr guten Alleskönner zu bewegen, der Spass mit Alltag, bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit verbindet.
Mein erster Eindruck nach ca. 250 Km ist sehr positiv. Ich habe mich sofort wohlgefühlt auf ihr, Druck scheint, was man bisher aufgrund der Einfahrphase sagen kann, i.O. und der Rest wird sich ja schließlich noch zeigen.
Ok, genug erstmal, später evtl. mehr von mir,
Gruß
Thorsten