Seite 1 von 2

Servus

BeitragVerfasst: 23.05.2007, 22:59
von Baymax
Servus zusammen,

ich möchte mich auch kurz vorstellen hier, nachdem ich schon 14 Tage alle Themen durchgestöbert habe

Meine Name ist Lutz, ich komme aus dem schönen Bayerischen Wald
Wenn wer Tourenvorschläge oder einen Guide braucht, sagt bescheid.

Nach 3 schönen Jahren mit meiner RS steige ich morgen auf die S um.

Ich hoffe man sieht sich mal bei gemeinsamen Touren

Servus
Baymax
-Lutz- :D

BeitragVerfasst: 23.05.2007, 23:03
von stormcloud
Hallo Lutz,

herzlich Willkommen!!!!

Ich wette, du wirst diese Nacht unruhig schlafen....
Viel Spaß morgen mit der "Neuen"!





Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 23.05.2007, 23:06
von Georg
Grüezi und Willkommen, Lutz.

Zu Servus sag ich jetzt mal nichts mehr. :wink:

BeitragVerfasst: 23.05.2007, 23:48
von HWABIKER
Willkommen Lutz

viel Spass mit der S und hier im Forum :wink:

sowie

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 08:12
von Unbekannt
Servus in den Wald. Schöne Motorradstrecken dort, viel Spaß hier und mit Deiner S,

Johannes ( mit familiären Beziehungen nach REG)

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 10:38
von Ralle
Hi Baymax, wurde aber auch Zeit :wink:
Irgendwann kommen alle auf den Geschmack :idea:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 10:58
von Helmut
Bild

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 14:01
von Raifi
Bild

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 14:31
von hohe
Servus Lutz,

auch von mir - als ebenfalls Neuling - willkommen, hast scheinbar Glück, dass sich ein paar "alte Hasen" nicht gleich auf dich stürzen :wink:

Wenn du mal in Richtung Werdenfelser Land unterwegs bist, meld dich...

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 15:11
von Georg
hohe hat geschrieben:Servus Lutz,

auch von mir - als ebenfalls Neuling - willkommen, hast scheinbar Glück, dass sich ein paar "alte Hasen" nicht gleich auf dich stürzen :wink:

Wenn du mal in Richtung Werdenfelser Land unterwegs bist, meld dich...



Matze und Ralle:
Bild
Irgend etwas läuft da gerade aus dem Ruder



Helmut:
Bild
Heute etwas traurig



Achim:
Bild
Führt etwas im Schilde



Georg
Bild
Nach einem Mitarbeitergespräch

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 15:13
von Helmut
hohe hat geschrieben:Servus Lutz,

auch von mir - als ebenfalls Neuling - willkommen, hast scheinbar Glück, dass sich ein paar "alte Hasen" nicht gleich auf dich stürzen :wink:

Wenn du mal in Richtung Werdenfelser Land unterwegs bist, meld dich...


Er hat sich mit seiner Vorstellung als sehr clever erwiesen. Ohne Kanten
und Ecken!
Vielleicht könnte man aber aus der Tourguide-Geschichte noch was machen!?

Lutz! Schreib' mal was in Mundart!!!

Gruss
Helmut :lol: :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 15:26
von hohe
Helmut hat geschrieben:Lutz! Schreib' mal was in Mundart!!!

.. dann könnt aber "servus" durchaus noch als "hochdeutsch" durchgehen und möglicherweise tun sich auch die Bewohner südlich der "Weißwurschtgrenze" dann etwas schwerer mit der Übersetzung... :lol:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 18:37
von Hardy
Zum 2ten :oops: :
Servus ist ein traditioneller, freundschaftlicher Gruß in großen Teilen Mitteleuropas. Er ist von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen und Österreich bis nach Slowenien, Ungarn („Szervusz“/„Szervusztok“, „Szia“/„Sziasztok“), Slowakei („Servus“), Rumänien („Servus“),Südtirol („Servus“) und Polen („Serwus“) gebräuchlich. Er kommt aus dem Lateinischen (servus, lat: „der Sklave“, „der Diener“) und bedeutet in Kurzform „Ich bin Dein Diener“ oder „zu Diensten“.

Servus kann als Begrüßung ebenso wie zur Verabschiedung verwendet werden (dies betraf früher auch „Grüß Gott“; heutzutage wird „Grüß Gott“ jedoch anders als "Servus" kaum mehr als Abschiedsgruß, sondern überwiegend nur noch als Begrüßung verwendet. In großen Teilen Ostösterreichs hingegen ist "Grüß Gott" nach wie vor auch Verabschiedung.).

„Servus“ ist vor allem unter Freunden und guten Bekannten, die sich duzen, üblich, auch unter Angehörigen gesellschaftlicher Eliten, z.B.Motorradfahrer , war es auch unter den Adligen Altösterreichs, Böhmens und Bayerns in Gebrauch. In der Literatur kommt es daher oft vor.

Es gibt auch interessante Kombinationen von Briefanreden, in denen sowohl das offizielle Amt als auch die persönliche Nähe ausgedrückt wird: Sehr geehrter Herr Minister, Servus lieber Freund!

In vielen Gegenden Süddeutschlands und Österreichs, sowie in Südtirol ist „Servus“ eines der gebräuchlichsten Grußwörter, das auch von Jugendlichen verwendet wird.
........................................................................................................
Hilfeee , nicht schlagen . Tus nie mehr :D :D :D :lol:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 18:58
von Georg
Der Ursprung ist aber doch dieser:

Bild

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 19:27
von Andre
Hardy hat geschrieben:Hilfeee , nicht schlagen . Tus nie mehr :D :D :D :lol:


Ich werde jetzt deinetwegen wieder auf "Tach" umschwenken :D ;-)