Seite 1 von 1

Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 00:09
von christoph.ruest
Hallo zusammen,

So, nachdem ich während den letzten Monaten hier nur als stiller Leser unterwegs war und dabei schon viel lernen konnte, wollte ich mich auch mal anmelden und natürlich die Gelegenheit nutzen, mich vorzustellen.
Ich heisse Christoph und komme aus der Schweiz, genauer gesagt aus der Region St. Gallen.

Ich hatte mir vor gut 4 Jahren als erstes Motorrad eine PanEuropean ST1300 gekauft. Das Motorradfahren wurde mir quasi schon von der Wiege her mitgegeben. Zu meinen Kindheitserinnerungen gehört z.B., wie mich mein Vater mit seiner Vespa am Samstagvormittag zur Grundschule gefahren hat oder wie wir mit derselben Vespa damals über den Oberalppass getuckelt sind. Mit Vollgas im 1. Gang und 15km/h.
Dann hat mein Vater eine 125er NSR gekauft und dann eine VF500F. Dann kam ich ans Gymnasium und fortan fehlte leider die Zeit für die Touren als Sozius mit meinem Vater, die ich als Kind immer sehr genossen hatte.
Tja, dann war halt erst mal Schule, Studium, Berufseinstieg, viele Weiterbildungen, wenig Geld und dank durchgehend unregelmässiger Schichtarbeit noch weniger Zeit angesagt.
Irgendwann kam dann wieder der Gedanke ans Motorradfahren auf. Und der Gedanke wurde immer grösser und stärker, so dass ich eben anno 2017 schliesslich den Führerschein machen wollte.
Die Tourenmotorräder von BMW hatten es mir schon immer angetan. Gross, kräftig, dennoch elegant und für die Zeit immer luxuriös und gut ausgestattet - so kam es mir jedenfalls vor.
Allerdings wäre damals für mein Budget lediglich eine ca. 15 Jahre alte Maschine in Frage gekommen und wie man mir damals erklärte, wäre ein BMW-Tourer mit ca. 2000er-Jahrgang nicht die allerbeste Wahl, was Folgekosten und Robustheit angeht. Also habe ich mich anderweitig umgeschaut und bin bei besagter ST1300 gelandet, die mich über 4 Jahre und rund 30'000km treu begleitet hat.
Covid-bedingt (viel Arbeit, wenig Zeit und eh alles geschlossen, etc.) ist die Saison 2020 leider sehr mies ausgefallen, so dass ich die sonst üblichen rund 10'000km pro Saison nicht mal mehr im Ansatz erreicht habe.

Obwohl ich mit der Maschine grundsätzlich immer sehr zufrieden war, gab es schon ein paar Dinge, die mich irgendwie gestört haben.
Es war halt einfach ein 15-jähriges Motorrad. Dementsprechend war nicht mehr alles so frisch und leichtgängig, wie ich es gerne gehabt hätte. Und gleichzeitig habe ich immer wieder neidisch auf die neuren Gefährte mit komfortablerer Federung, Schaltassistent oder integrierter Griffheizung oder Navi geschielt, was man zwar alles nachrüsten konnte, aber schlussendlich halt doch nicht "so passend" drangebastelt war. Irgendwie hätte ich einfach gerne etwas Neueres gehabt. Also habe ich etwas gespart und dann bin ich im Februar mehr zufällig wie gesucht über eine Anzeige von BMW gestossen, dass es einen Abverkauf von Lagerfahrzeugen mit entsprechenden Rabatten gäbe. Also habe ich mich erkundigt. Und siehe da - ich fand eine nagelneue K 1600 GTL in Manhattan metallic mit Vollausstattung zu einem Preis, der weit unter jenem von so manchem Gebrauchtfahrzeug lag. Also ab zum Händler und eine Probefahrt gemacht. Und ich war schockverliebt! Der Motor, die Schaltung, der elektronische Gasgriff, die elektronischen Helferlein, der Sound, das Fahrwerk, diese unendliche Souveränität und Gediegenheit beim Fahren. Ganz ehrlich - mir ist dazu nur noch ein Begriff in den Sinn gekommen: "King of the Road" :D
Wie ihr euch denken könnt, war die Verhandlung über Inzahlungnahme meiner ST1300 und die Unterzeichnung des Vertrags nur noch Formsache. Und so konnte ich am Gründonnerstag mein nagelneues Schlachtschiff auf 2 Rädern in Empfang nehmen.
Inzwischen sind gute 1000km vergangen und ich bin nach wie vor begeistert von der Maschine. So begeistert, dass ich gleich die Garantieverlängerung und den Servicevertrag für 5 Jahre abgeschlossen habe mit der Idee "die nächsten 5 Jahre musst du nur noch fahren, tanken und Reifen wechseln".

So, das zu meiner kleinen Einführung hier. Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, fragt einfach.

Allzeit gute Fahrt und DLZG
Christoph

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 07:05
von fips
Herzlich willkommen Christoph,

wünsche dir viel Spaß und stets gute Fahrt mit deiner neuen K1600GTL ThumbUP

LG nach St. Gallen
Fips

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 09:01
von Jetsfred
Bayern grüsst die Schweiz- Herzlich Willkommen Christoph und Gute Fahrt!

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 09:10
von Kitzecker
Auch aus der Südsteiermark herzlich willkommen im Forum Christopf.

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 13:40
von ReserveFahrer
Servus Christoph!
Herzlich Willkommen aus dem Erdinger Land!
Langsam können wir hier einen internen EX-PANer-Stammtisch aufmachen. ;-)

Allzeit gute Fahrt mit Deinem SixPack!

DLzG!
Jan

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 15:13
von christoph.ruest
Vielen herzlichen Dank euch allen für die Willkommensgrüsse! kiss

Und ja - ich denke auch, dass der natürliche Weg des Panonisten früher oder später entweder in Richtung Goldwing oder in Richtung K geht. Letztere trifft man dann hier ;-)

Gruss
Christoph

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 21:34
von Piccolo71320
Salü Christoph

Herzli Willkommä im Forum und wieterhin viel Spass mit dim Sixpäck ThumbUP

Viellicht gseht mär sich ja mal uffärä gmeinsamä Tour, Neckertal isch nöd würkli wiet weg. winkG

Gruäss Alex

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 04.06.2021, 20:43
von DiBo01
Kennen wir uns vielleicht aus dem POan European Forum?

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 04.06.2021, 21:24
von Piccolo71320
DiBo01 hat geschrieben:Kennen wir uns vielleicht aus dem POan European Forum?

Nein, hatte nie eine.

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 05.06.2021, 00:45
von christoph.ruest
DiBo01 hat geschrieben:Kennen wir uns vielleicht aus dem POan European Forum?


Ja, deinem Benutzernamen nach tun wir das ;-)

Gruss
Christoph

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 05.06.2021, 09:29
von Fuboner
Hallo Christoph,

herzlich willkommen,
weiterhin viel Freud und Spaß mit und an deiner GTL Errungenschaft clap ThumbUP

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 06.06.2021, 13:21
von Dginn
Herzlich willkommen

Fahre seit 2018 eine GTL und bin immer noch begeistert

Re: Noch ein Neuer (ex-Paner) aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 06.06.2021, 15:41
von 6xitiger
Hi Ex Paner[emoji847]
Auch ich bin von einer ST1100//93 auf ein GT umgestiegen, wie ich höre hast du Spass mit deiner GTL, ach ja willkommen und Grüsse aus dem Zürcher Oberland


Gesendet von iPhone mit Tapatalk