Grüsse aus Saxn
Ein Hallo in die Runde,
mein lebensveraendernder Motorradunfall jaehrt sich jetzt am 11.11. zum 25. Mal, daher dachte ich,
bester Anlass um sich eine K in den Warenkorb zu legen
Zu mir - bin 44 Jahre, komme aus Chemnitz und sitze gerne und viel auf dem Bock, wenn die Zeit es zulaesst.
Bin jetzt eher nicht so der grosse Tourenfex, die Kilometer kommen am WoEnde (Hausrunden) und bei Spass nach dem Feierabend (10-15kkm/a).
In meiner Motorradhistorie finden sich bisher nur Einzylinder bzw Zweizylinder Fahrzeuge, meine bisherigen 4 Zyl Erfahrungen haben mich nicht so vom Hocker gerissen.
Seit letztem Jahr bin ich auch BMW Fahrer und fahre eine R 1200 S.
Jetzt ist die S so ziemlich das perfekte Landstrassenmotorrad, hat jedoch auch ihren ganz eigenen Charme
und ist zu meiner (damaligen) Ueberraschung doch seeeehr sportlich ausgelegt, meine Aprilia mit Rotax war deutlich komfortabler vom Arrangement her. Aber im tiefen Erzgebirge ist der Sportboxer eine schon eine Ansage. Haette ruhig ein paar Jahre eher auf BMW umsteigen sollen.
Bei meinem Schrauber steht seit kurzem eine K1300R rum,BJ 2010, 26kkm, Schnitzer ESD, ESA, komplettes 3teiliges BMW Kofferornat und ansonsten auch voll ausgestattet mit QS usw. und Zustand wie eine Quartalszulassung.
Jedesmal, wenn ich an der vorbei ging, hat sie mich mehr in den Bann gezogen.
Habe dann quasi alles festgemacht und bin jetzt K Besitzer, sobald alles geregelt ist, kann ich sie abholen.
Eine grundstabile Boden-Boden Rakete mit BMW typischem Fahrwerk aus der Zeit, einem Motor der dort anfaengt, wo der Boxer aufhoert und alles ein wenig smoother und komfortabler, weniger Hektik und mehr Souveraenitaet (den Boxer sollte man schon konstant zw 6000-8000 halten, sonst ist da auch eher weniger los, schaltfaul ist nicht), das ist der Plan.
Weiter keine ConnectedBla Funktionen und auch kein Kardan mit 80kkm Sollbruchstelle. Jedenfalls hoffe ich das
Jetzt lese ich mich hier ein wenig ein und screenshotte fleissig Problemloesungen hier aus dem Forum.
MfG und Allen hier immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen.
mein lebensveraendernder Motorradunfall jaehrt sich jetzt am 11.11. zum 25. Mal, daher dachte ich,
bester Anlass um sich eine K in den Warenkorb zu legen
Zu mir - bin 44 Jahre, komme aus Chemnitz und sitze gerne und viel auf dem Bock, wenn die Zeit es zulaesst.
Bin jetzt eher nicht so der grosse Tourenfex, die Kilometer kommen am WoEnde (Hausrunden) und bei Spass nach dem Feierabend (10-15kkm/a).
In meiner Motorradhistorie finden sich bisher nur Einzylinder bzw Zweizylinder Fahrzeuge, meine bisherigen 4 Zyl Erfahrungen haben mich nicht so vom Hocker gerissen.
Seit letztem Jahr bin ich auch BMW Fahrer und fahre eine R 1200 S.
Jetzt ist die S so ziemlich das perfekte Landstrassenmotorrad, hat jedoch auch ihren ganz eigenen Charme
und ist zu meiner (damaligen) Ueberraschung doch seeeehr sportlich ausgelegt, meine Aprilia mit Rotax war deutlich komfortabler vom Arrangement her. Aber im tiefen Erzgebirge ist der Sportboxer eine schon eine Ansage. Haette ruhig ein paar Jahre eher auf BMW umsteigen sollen.
Bei meinem Schrauber steht seit kurzem eine K1300R rum,BJ 2010, 26kkm, Schnitzer ESD, ESA, komplettes 3teiliges BMW Kofferornat und ansonsten auch voll ausgestattet mit QS usw. und Zustand wie eine Quartalszulassung.
Jedesmal, wenn ich an der vorbei ging, hat sie mich mehr in den Bann gezogen.
Habe dann quasi alles festgemacht und bin jetzt K Besitzer, sobald alles geregelt ist, kann ich sie abholen.
Eine grundstabile Boden-Boden Rakete mit BMW typischem Fahrwerk aus der Zeit, einem Motor der dort anfaengt, wo der Boxer aufhoert und alles ein wenig smoother und komfortabler, weniger Hektik und mehr Souveraenitaet (den Boxer sollte man schon konstant zw 6000-8000 halten, sonst ist da auch eher weniger los, schaltfaul ist nicht), das ist der Plan.
Weiter keine ConnectedBla Funktionen und auch kein Kardan mit 80kkm Sollbruchstelle. Jedenfalls hoffe ich das
Jetzt lese ich mich hier ein wenig ein und screenshotte fleissig Problemloesungen hier aus dem Forum.
MfG und Allen hier immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen.
