Saarländer "on Board"

Hallo Leute,
seit November informiere ich mich in den verschiedenen Rubriken über die K 12 Serie, da ich schon länger mit einer K12R oder K12R Sport liebäugele.
Meine K1200 GT ist eigentlich eine Vernunftentscheidung - bequem - auch mal flott zu fahren
- aber mit ihren 300 kg nicht immer einfach zu bewegen. 2 Jahre geht das nun schon - mal rede ich mir ein - alles klasse - dann wieder die Zweifel und das Gefühl umsteigen zu müssen.
Jetzt ist die Zeit der Qualen vorbei. Vor 14 Tagen habe ich meine finale Entscheidung getroffen. Zur Niederlassung in Saarbrücken gefahren und eine K 1200 R Sport gekauft. 3 Tage später stand Sie nun zu Hause in der Garage. Schön - warum nur solange gequält frage ich mich?
Übrigens - ich bin Rainer, 45 Jahre alt, und wohne im Kreis St.Ingbert.
Ich freue mich, bei euch im Forum zu sein.
Wünsche allen eine schöne Motorradsaison 2008.
Übrigens: Ich möchte noch gerne einen Sportschalldämpfer kaufen - mein Favorit ist der Remus Hexcone in Carbon; hat jemand eine gute und günstige Bezugsquelle für mich?
seit November informiere ich mich in den verschiedenen Rubriken über die K 12 Serie, da ich schon länger mit einer K12R oder K12R Sport liebäugele.
Meine K1200 GT ist eigentlich eine Vernunftentscheidung - bequem - auch mal flott zu fahren

Jetzt ist die Zeit der Qualen vorbei. Vor 14 Tagen habe ich meine finale Entscheidung getroffen. Zur Niederlassung in Saarbrücken gefahren und eine K 1200 R Sport gekauft. 3 Tage später stand Sie nun zu Hause in der Garage. Schön - warum nur solange gequält frage ich mich?
Übrigens - ich bin Rainer, 45 Jahre alt, und wohne im Kreis St.Ingbert.
Ich freue mich, bei euch im Forum zu sein.
Wünsche allen eine schöne Motorradsaison 2008.
Übrigens: Ich möchte noch gerne einen Sportschalldämpfer kaufen - mein Favorit ist der Remus Hexcone in Carbon; hat jemand eine gute und günstige Bezugsquelle für mich?