Die Aufrüstung meiner K12S geht weiter - (Sitzbankabdeckung)

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon aber 40 » 27.02.2007, 18:32

OSM62 hat geschrieben:Sieht gut aus
aber wo um Gottes Willen ist denn nun dein NUMMERNSCHILD :?: :?: :!:
Am Donnerstag, dann bin ich auch mit dem runden Stempel ne Nummer weiter.

Fährst du jetzt gar nicht mehr und sägst nur noch ????????

Schmeiß die Säge weg ........:!:

Versuch ich in den nächsten Tagen mal.

P.s. Kannst du denn etwas unter dein BUKO verstauen, so Gepäckmässig und so (-ich mein muss ja nicht gleich so ein Transportkoffer wie vom Neubeyer sein :wink: ) :?:

Für nen paar Unnerbuchsen reichts.


Wenn du so weiter machst hab ich meine Neue eher Zugelassen!!ähähähähäääää :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon stormcloud » 27.02.2007, 20:32

Hallo,

hast du keine Angst, dass die rote Farbe ausbleicht?
Aber wahrscheinlich hast du bis dahin eine Neue "S" oder änderst mal wieder was...


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon OSM62 » 27.02.2007, 20:35

stormcloud hat geschrieben:Hallo,
hast du keine Angst, dass die rote Farbe ausbleicht?
Aber wahrscheinlich hast du bis dahin eine Neue "S" oder änderst mal wieder was...
Viele Grüße von Josef


1. Das machen die aktuellen Rottöne nicht mehr, das war Anfang bis Mitte der 90er Jahre ein Problem.
2. Könntest du Recht haben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 28.02.2007, 00:47

OSM62 hat geschrieben:Das war eigentlich auch eine Idee, aber ich wollte es erst mal so probieren.

Müßte vielleicht noch mal testweise mit einem Bildbearbeitungsprogramm mal bis rann lackieren.

Ja ist ein wenig unrund, árbeite ich noch drann. :oops:


Also erst mal Gratulation zu der tollen Arbeit, auch wenn mir persönlich die Abdeckung in rein carbon schwarz an Deinem Mopped etwas besser gefällt... aber Du sagst ja selber "Geschmacksache"
Bleibt noch die Frage zum Propeller: ist der aufgeklebt? im Lieferumfang der Abdeckung und wenn nicht, woher hast Du ihn?

Rainer
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon OSM62 » 28.02.2007, 09:09

HWABIKER hat geschrieben:Bleibt noch die Frage zum Propeller: ist der aufgeklebt? im Lieferumfang der Abdeckung und wenn nicht, woher hast Du ihn?

Rainer


Gibt es in Verschiedenen Größen bei dem Händler deines geringes Misstrauens. Sind übringens billiger (ich glaube dieses hat so um 4 Euro gekostet) wie normal Aufkleber von BMW.
Ist aufgeklebt.
Soll auch im Lieferumfang der Abdeckung sein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 28.02.2007, 11:42

mensch, hier passieren sachen und ich hab keine zeit !!!

michael, was ist eigentlich mit dem rahmen. der ist ja immer noch original :cry:

das mit dem nummernschild hat ja gottseidank schon andreas angemerkt. du darfst nicht ohne.....

jetzt solltest du dir auch mal zeit für einzelne schrauben nehmen, die einfärben oder carbonisieren und hier einen entsprechenden thread einstellen :wink: mein ja nur..

johannes, tipgeber
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 28.02.2007, 12:53

Johannes.

Der Rahmen bleibt auch noch orginal, sehe ich bei deinem Krad auch noch.
Das mit dem Nummernschild dürfte sich morge erledigt haben.
Die Schrauben bleiben auch orginal, die muss ich zu oft gebrauchen, die müssen funktionieren. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 28.02.2007, 12:56

Na ja,... wenigstens von Hand polieren könntest du die Schrauben schon.
Ich beneide dich um die Zeit!
:roll: :lol: 8)



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Sitzbank Abdeckung

Beitragvon Ninja_AUT » 28.02.2007, 16:48

@OSM62

auf den Fotos sieht die Abdeckung nicht besonders gut aus, ich meine die gesamte Integration ins Gesamtbild.

Kommt das in "echt" besser rüber?

Hast Du schon eine Sitzprobe gemacht und wenn ja wie ist der Eindruck?
Drückt das Teil ? weil hart ? :oops:

Sehe den Antworten gespannt entgegen.

Grüße
Ninja_AUT
Benutzeravatar
Ninja_AUT
 
Beiträge: 87
Registriert: 04.08.2006, 21:38
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt; Österreich
Motorrad: K1600GT 2013

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum