Gibt es demnächst hydraulisch verstellbare Fußrasten

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Gibt es demnächst hydraulisch verstellbare Fußrasten

Beitragvon OSM62 » 28.02.2007, 22:08

Hier mal ein Bild von der K1200S von Verholen:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Gibt es demnächst hydraulisch verstellbare Fußrasten

Beitragvon Georg » 01.03.2007, 00:47

OSM62 hat geschrieben:Hier mal ein Bild von der K1200S von Verholen:


Irgendwie pervers. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon adamwien » 01.03.2007, 01:10

naja, dann auch gleich den elektrischen hauptständer dazu...
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Wie wärs...

Beitragvon Gekko » 01.03.2007, 08:24

...denn noch mit einer Mikrowelle als letztes Comforthighlight :?:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon RHEINPFEIL » 01.03.2007, 08:41

Wenn sich der Schalthebel mitverstellen würde, wäre es sogar gut, aber so :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Gibt es demnächst hydraulisch verstellbare Fußrasten

Beitragvon HWABIKER » 01.03.2007, 12:54

OSM62 hat geschrieben:Hier mal ein Bild von der K1200S von Verholen:




:idea: Vielleicht das Passende für Leute, die auch einen Treppenlift haben... damit kann man sich dann ganz einfach auf die Sitzbank heben lassen :) :) :) :D


Rainer
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Andre » 01.03.2007, 13:38

Sorry, aber ich fände das klasse.

Anfahrt/gemütlich : runter mit den Rasten
Nahkampf : hoch mit den Teilen und die Flügel am F-14 Tomcat einfahren ;-)

André, pragmatisch
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon yogi » 01.03.2007, 16:39

Klar, wenn sich dann auch noch der Brems- Schalthebel mitverstellt
nicht schelcht.

Gruss

Yogi
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon OSM62 » 22.03.2007, 10:47

Soll jetzt wirklich kommen für schlappe 1300 Euros ab August.

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 800,,,.htm
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 22.03.2007, 17:35

OSM62 hat geschrieben:Soll jetzt wirklich kommen für schlappe 1300 Euros ab August.

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 800,,,.htm


Hallo zusammen...
also an einer GT vielleicht... von wegen Grand Touisme... :roll:

Aber an einer K12S sieht das Hydraulik-Geraffel behindert aus

für das Geld kann ich meinem Nachwuchs nen komplettes Mopped kaufen

:wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Unbekannt » 22.03.2007, 17:47

HWABIKER hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Soll jetzt wirklich kommen für schlappe 1300 Euros ab August.

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 800,,,.htm


Hallo zusammen...
also an einer GT vielleicht... von wegen Grand Touisme... :roll:

Aber an einer K12S sieht das Hydraulik-Geraffel behindert aus

für das Geld kann ich meinem Nachwuchs nen komplettes Mopped kaufen

:wink:


gefährlicher satz ! da könnte die kr farktion sofort draufspringen.....richtig formuliert:.......passt es gut zur GT !

johannes, kenne meine Pappenheimer
Unbekannt
 

Beitragvon mkoehle1 » 22.03.2007, 18:25

So ein unglaublicher Mist. Aber so ist die Marktwirtschaft. Die Leute von MV haben bestimmt einen Business Case gemacht und herausgefunden das es für sowas einen riesigen Markt gibt. Da bauen wir all das teure Carbon Zeugs an um Gewicht zu sparen, und dann hauen wir wieder 6 Kg drauf. Ich bin erschüttert..... :lol: :lol: :lol:
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon Andre » 22.03.2007, 19:04

Von der Idee her finde ich es mörder praktisch.
Vom Preis und von der Ausführung eher nicht.

Ich hätte noch mehr Ideen .. elektrisches Barfach ... hydraulische Lenkerverstellung :roll:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon HWABIKER » 22.03.2007, 20:08

Johannes hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Soll jetzt wirklich kommen für schlappe 1300 Euros ab August.

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 800,,,.htm


Hallo zusammen...
also an einer GT vielleicht... von wegen Grand Touisme... :roll:

Aber an einer K12S sieht das Hydraulik-Geraffel behindert aus

für das Geld kann ich meinem Nachwuchs nen komplettes Mopped kaufen

:wink:


gefährlicher satz ! da könnte die kr farktion sofort draufspringen.....richtig formuliert:.......passt es gut zur GT !

johannes, kenne meine Pappenheimer


Danke Johannes,
hast recht, immer schön psitiv formulieren :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Detlef » 12.04.2007, 10:43

Neubayer hat geschrieben:... hydraulische Lenkerverstellung :roll:


die hat Verholen schon vor der Fußrastenhydraulik erfunden ... :roll: :shock: - für die K1200RS. Übrigens damals auch für billich Geld :mrgreen:
Detlef
 

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum