TÜV und Wunderlich Hebel Vario-Lever

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Wunderlich

Beitragvon Siegerländer » 10.01.2008, 11:20

Dat sind eben ganz einfach

Schnarcher :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Wunderlich

Beitragvon schubbler » 10.01.2008, 12:43

Siegerländer hat geschrieben:Dat sind eben ganz einfach

Schnarcher :!:

:!:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Didi » 10.01.2008, 14:25

Haben ja bestimmt schon ne Menge Leute aus diesem Forum aufgrund der ursprünglich auf der wunderlichen Site angegebenen Eigenschaft "kein TÜV erforderlich" diese Teile bestellt (..ich auch :oops: ).

So wie ich das sehe handelt es sich hierbei rechtlich gesehen um eine "zugesicherte Eigenschaft", di ja nun nicht stimmt.
Vielleicht sollten wir den Jungs mal gemeinsam "aufs Dach" steigen?
Sollen endlich ausm Ei kommen und für die Teile eine ABE erwirken.....sonst wird das ja doch nichts!
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon road-runner » 10.01.2008, 14:42

Didi hat geschrieben:Haben ja bestimmt schon ne Menge Leute aus diesem Forum aufgrund der ursprünglich auf der wunderlichen Site angegebenen Eigenschaft "kein TÜV erforderlich" diese Teile bestellt (..ich auch :oops: ).

So wie ich das sehe handelt es sich hierbei rechtlich gesehen um eine "zugesicherte Eigenschaft", di ja nun nicht stimmt.
Vielleicht sollten wir den Jungs mal gemeinsam "aufs Dach" steigen?
Sollen endlich ausm Ei kommen und für die Teile eine ABE erwirken.....sonst wird das ja doch nichts!


Hmm,eigentlich hast Du ja Recht.
So gehts ja nicht.
Erst stehts drin und bei Schwierigkeiten ändern wir einfach die Internetseite...............,aber mehr wie die Hebel zurücknehmen werden die Wunderlichen auch nicht machen.Das hilft uns nicht.
:shock:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Didi » 10.01.2008, 14:48

Fragt sich was für die Jungs teurer wird: Jede Menge hebel zurücknehmen und auch keine neuen mehr verkaufen können, oder ne ABE beantragen.
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon road-runner » 10.01.2008, 15:52

SAMMELKLAGE: Entweder alle Hebel zurück oder 5 Mille in die Forumskasse(damit sich unser Präsi ein paar Birkenstocks kaufen kann :lol: ) und ne ABE !!!!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Wespe684 » 10.01.2008, 15:59

Nachdem was man mir gestern von Wunderlich gesagt wurde, was also die Erstellung einer ABE ( übrigens muss jedes Modell extra beantragt und bezahlt werden ) kostet und unter Berücksichtigung der möglichen Stückzahl, schätze ich mal das mit der ABE können wir uns abschminken....

Meine Frage nach einer reinen Festigkeits- bzw. Vergleichsbarkeitprüfung mit den Originalteilen ist zwar sicherlich möglich, jedoch bringt uns als Nutzer der Hebel gar nichts, da wir dann immer noch die Dinger eintragen lassen müssen und was das kostet wisst Ihr selbst.

Dann kauft die Hebel sicherlich auch keiner mehr und das kann sich Wunderlich auch denken... und das direkt lassen und somit Geld sparen....
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Didi » 10.01.2008, 16:12

Wespe684 hat geschrieben:Nachdem was man mir gestern von Wunderlich gesagt wurde, was also die Erstellung einer ABE ( übrigens muss jedes Modell extra beantragt und bezahlt werden ) kostet und unter Berücksichtigung der möglichen Stückzahl, schätze ich mal das mit der ABE können wir uns abschminken....


Tja, das ist ja nun nicht mein (unser) Problem.
Tatsache ist: es wurde mit "Tüv-frei" geworben......ist ja nun im einfachsten Fall Irreführung, wenn nicht sogar Betrug.
Aber auf jeden Fall, wie bereits oben erwähnt, eine "zugesicherte Eigenschaft".

Übrigens:..........die Teile sind so schweineteuer, da hätten die für jeden verkauften Griff für jedes Mopped ne Einzelabnahme machen können.
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon Fly_Eagle » 10.01.2008, 19:03

Hi Didi,

Tja, das ist ja nun nicht mein (unser) Problem.
Tatsache ist: es wurde mit "Tüv-frei" geworben......ist ja nun im einfachsten Fall Irreführung, wenn nicht sogar Betrug.
Aber auf jeden Fall, wie bereits oben erwähnt, eine "zugesicherte Eigenschaft".

Übrigens:..........die Teile sind so schweineteuer, da hätten die für jeden verkauften Griff für jedes Mopped ne Einzelabnahme machen können.


Warum soll das Betrug sein, dann würdest Du denen vorwerfen, daß die das mit Vorsatz gemacht haben.
Ich glaube eher, daß die Rechtslage lokal unterschiedlich ausgelegt wird und ihr Ansprechpartner beim TÜV/DEKRA dies so (wie im Katalog gedruckt) gesehen hat.
Schließlich vertreiben, die ja auch Teile, die eindeutig keine ABE haben, dort ist es ja auch so gekennzeichnet!

Das das im Einzelfall dann auch mal anders sein kann, kennen wir ja auch von anderen Institutionen (Finanzamt, Baubehörden).

Ich würde den TÜV-Prüfer wechseln :D Wenn der sich wegen so nem Scheiß mokiert, dann hat der aus meiner Sicht nicht alle Tassen im Schrank.

Grüße

Sven

PS: Den Preis empfand ich als okay , d.h. preis wert!
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Hannes_K1200R » 10.01.2008, 19:16

...........ist doch alles nicht so schlimm!

Mal ehrlich, von 100 TÜV Abnahmen wird max. einer von uns nach Hause geschickt. 8)
Zumal eh nicht alles am Bike legal ist, wäre auch super langweilig!! :wink:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Heinz » 10.01.2008, 19:29

Die Frage ist halt, was sagen Versicherung und Gutachter nach einem Unfall, :shock:

...ist halt ein Sicherheits relevantes Bauteil und nicht irgend ein Carbon Anbauteilchen.

...wie auch immer, Jedem das Seine und mir das Meine. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 10.01.2008, 19:31

Frank, Du warst schneller und besser. :lol:
Heinz
 

Vario Lever und TÜV

Beitragvon LairdofCamster » 30.01.2008, 17:00

Hi zusammen,

fahre zwar keine K aber auch die VarioLever. Letztes Jahr im Mai gekauft und ich muss sagen einfach geil.
Jetzt hat mir ein Bekannter der beim TÜV ist gesagt, kannste wieder abmachen brauchen eine ABE. Ich nur ?????. Seit Mitte 07 ist eine neue Regelung inKraft, vorher brauchte man keine, konnte also bei Louise etc. die abgebrochenen Hebel gegen Billigteile aus Fernost austauschen, nu nicht mehr. Wie es mit vor diesem Termin gekauften Teilen ist keine Ahnung.
Na ja schaun wir mal. März habe ich Termin und lasse sie dran.
Dum spiro, spero
LairdofCamster
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.01.2008, 21:14
Wohnort: Sinzig

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum