quick-lock engage sport

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon OSM62 » 02.06.2006, 08:54

kuhtreiber hat geschrieben:
Am Wochenende werde ich den TRS auf einer Tour quer durch die Eifel und Luxemburg ausgiebig testen und dann berichten.

Gruß
kuhtreiber


Hast du ihn doch noch zusammen bekommen. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kuhtreiber » 02.06.2006, 09:15

Yep, auf den letzten Drücker :lol:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon kuhtreiber » 06.06.2006, 10:06

Tach sach,

wie versprochen hier jetzt meine Eindrücke vom TRS Quicklock Engage Sport:

1. Montage
Die Montage auf dem Motorrad (K1200S) ist schnell erledigt. Adapterring mit den 4 mitgelieferten Schrauben (Innensechskant) auf den Tankstutzen schrauben TRS aufsetzen, ausrichten und anzeichnen. Jetzt müssen die Löcher für die Quicklock Halterung an der Unterseite des TRS gebohrt (5mm) werden. Holzstück unterlegen, dann geht’s besser. Quicklock Unterteil mit den beigelegten Schrauben befestigen. Schraubenköpfe im TRS, Muttern an der Unterseite. Unbedingt die mitgelieferten Schrauben oder Schrauben mit der exakt gleichen Länge verwenden. Sind die Schrauben zu lang, lässt sich der TRS nicht mehr auf der Halterung einrasten. Jetzt noch den Federbolzen des Auslösers montieren und mit Kontermutter arretieren, fertig.

2. Praxistest
Ich konnte mich am Pfingstwochenende auf einer Strecke von ca. 1000 Km von der Praxistauglichkeit überzeugen. Der TRS ist mit einem Klick auf dem Tank arretiert und mit leichtem Zug am Auslöser wieder entriegelt. Das klappte jederzeit problemlos. Die Unterseite des TRS hat ca. 1 cm Luft zum Tank was der Stabilität nicht im Wege steht. Die 2 Seitentaschen, das Brillenfach und die Kartentasche sind sehr praktisch und man kann unterwegs schnell mal an die Geldbörse bzw. ans Handy kommen. Der Stauraum im Mittelfach ist für meine Einsatzzwecke ausreichend dimensioniert und lässt sich mit einem umlaufenden Reisverschluss vergrößern. Alle Zipper sind mit einem gummierten Ring versehen so dass Kratzer auf dem Tank vermieden werden können. Den mitgelieferten Regenüberzug brauchte ich zum Glück nicht, aber die Verarbeitung des TRS sowie der Regenhaube lassen hoffen, dass auch bei Regen keine Probleme auftreten werden.
Kleine Modifikationen habe ich trotzdem noch gemacht.

-Zipper vom Erweiterungsreisverschluss gegen eine Kordel getauscht da der Zipper im geschlossenen Zustand des Reisverschluss auf dem Tank klappert.

-Schnellverschlüsse unterhalb des TRS für die Lenkkopfsicherung (Riemen) entfernt, da ich diese nicht benutzen werde.

Mein persönliches Fazit:
Verarbeitung und Handling klasse. Die Reisverschlüsse könnten etwas leichtgängiger sein. Passgenauigkeit auf K1200S auch für Personen mit Bauchansatz :wink: hervorragend. Die Sitzposition wird bei normalem Tourenfahren nicht beeinträchtigt, lediglich bei Highspeedetappen kann der Oberkörper nicht auf den Tank gelegt werden (ist aber wohl bei jedem TRS so). Entriegelungsmechanismus bei korrekter Erstmontage narrensicher und kinderleicht zu bedienen.
Der Preis geht m.E. für die gelieferte Qualität voll in Ordnung.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon adamwien » 06.06.2006, 10:49

hallo kuhtreiber,

herzlichen dank, damit lässt sich etwas anfangen.

werd mir dann wohl auch den sport besorgen.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Merlin » 06.06.2006, 16:01

@ Kuhtreiber.

Musstes du die Entriegelungsschnur verlängern? Bei mir sitzt die Aufnahme sehr weit vorne, so dass ich etwas basteln musste. Ich habs mal provisorisch mit einem Kabelbinder verlängert. Wenn ich eine andere Position für den TRS auswähle, steht der TRS zu weit über den Tank hinaus. Hat es bei dir gepasst?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon kuhtreiber » 06.06.2006, 16:36

Hallo Merlin,

hat bei mir problemlos gepasst. Wenn du möchtest messe ich mal die Abstände des Quicklock Schnappers unterm TRS !?

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Merlin » 06.06.2006, 17:02

Danke, aber das bringt mir nicht mehr viel. Ich habe das Problem erst erkannt, als ich die Befestigung bereits gebohrt und montiert hatte. Ausserdem ist der Tank bei der R und der S unterschiedlich. Bei der R sitzt der Tankdeckel nicht in der Mitte sonder leicht nach links versetzt.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon cosmo » 07.06.2006, 14:59

habe mir auch den Engage Sport geholt, und kann mich Kuhtreiber´s Ausführungen nur anschließen.
Absolut geniales System. der Tankrucksatz ist blitzschnell angebracht, oder wieder abgenommen.
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon Merlin » 07.06.2006, 19:35

Benutzt ihr den Sicherungsriemen für den Lenkkopf?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon cosmo » 07.06.2006, 23:31

Merlin hat geschrieben:Benutzt ihr den Sicherungsriemen für den Lenkkopf?


nö, hatte bisher auch keine Probleme, selbst bei Geschwindigkeiten >200
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon kuhtreiber » 08.06.2006, 07:56

cosmo hat geschrieben:nö, hatte bisher auch keine Probleme, selbst bei Geschwindigkeiten >200


DITO :!:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Engage Sport mit voller Bewegungsfreiheit

Beitragvon SwissChris » 18.06.2006, 11:11

Hab das "Hufeisen" mattschwarz gefärbt und vorne auf der kleinen schwarzen Abdeckung vor dem Tankdeckel angeschraubt.

Das Ding ist so nicht spürbar beim fahren. Auch wenn man sich noch so weit vorlegt. Auch beim wilden turnen in Kurven ist der Engage Sport nicht wahrnehmbar.

Das montieren/abmontieren gelingt in sekundenschnelle.

Gruss
SwissChris

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Beitragvon Merlin » 18.06.2006, 13:33

Super Idee! Gibts die Bilder auch grösser? Hast du dir einen zweiten Batteriedeckel besorgt?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon SwissChris » 18.06.2006, 16:30

Ich hab keinen zweiten Batteriedeckel besorgt. Nur 4 kleine Löcher gebort. Sieht ich echt dezenter aus als in silber auf dem Tankdeckel find ich.

Krieg das nicht hinmit den grösseren Bilder - probier mal diesen Link:

http://community.webshots.com/myphotos? ... =551465055
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Beitragvon kuhtreiber » 18.06.2006, 19:33

Hallo Chris,

der TRS auf Deinen Bildern ist imho nicht der Engage Sport sondern der Engage!

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum