OSM - Bastelstunden - der 5. Nachrüst-ESD - 4in4 Underseat

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Bugi » 29.04.2007, 21:14

OSM62 hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:
Aber... leider muss ich Bemängeln, dass die Montage nicht ordentlich ausgeführt wurde. Die Draufsicht ist absolut asymmetrisch. Da musst du nochmal nachbessern.

Grüße... Bugi


Frank,

kommt immer ein bißchen drauf an wie man die Kamera hält.
Bei dem Bild oben störten Reflexe, genauso wie Hier:

Bild

Und hier noch mal ein mal ein besseres Foto von hinten:

Bild



Dein Glück ;)

Aber das Kennzeichen geht ja gar nicht.


BUgi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hannes_K1200R » 29.04.2007, 21:35

Kannst ja nen alten Patronengurt aus dem 2.Weltkrieg umlegen. :lol:

Statt MG Feuer, DB Eater !!! :wink:

Gruss
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Andre » 29.04.2007, 21:44

Schicke Anlage ... wenn man sich keine MV leisten kann ;-)

Bild


Nein, Quatsch .. sieht toll an (d)einer S aus. Das Konzept einer Komplettanlage hat schon diverse Vorteile.

Soundcheck büddddde ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon OSM62 » 29.04.2007, 22:02

Neubayer hat geschrieben:Schicke Anlage ... wenn man sich keine MV leisten kann.

Komplettanlage hat schon diverse Vorteile.

Soundcheck büddddde ;-)


1. Ich will nen Mopped wo ich ne Werkstatt auch finden kann.

2. Dem kann ich nur zustimmen, ist aber sschon eine fingerbrechende Schrauberei am Krümmer.

3. Sobald ich eine oder meine digicam mit Videofunktion wieder habe (ist mit meiner Frau unterwegs).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 30.04.2007, 07:56

Sieht wirklich Klasse aus.

Eine Frage dann doch noch hinterher, wie siehts mit der Temperatur unter dem Sitz aus ??

Fängt da eventuell was an zu überhitzen ? Und wenns nur der Sozius ist :lol:

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon OSM62 » 30.04.2007, 08:02

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Sieht wirklich Klasse aus.

Eine Frage dann doch noch hinterher, wie siehts mit der Temperatur unter dem Sitz aus ??

Fängt da eventuell was an zu überhitzen ? Und wenns nur der Sozius ist :lol:

Gruß Frank.


Im Moment, und ich bin gestern mit Sozius gefahren, überhaupt noch keine Probleme und es sind auch noch keine Hitzeschutzfolien oder etwas in der Richtung verarbeitet. Und da steigt so auch keine unangenehme Wärme auf.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 30.04.2007, 08:14

werd mir das ganze mal in ruhe am lago ansehen/anhören.

johannes, gelassen
Unbekannt
 

Beitragvon Gallo » 30.04.2007, 10:56

ok... optisch muß man das noch etwas auf sich wirken lassen... interessant wäre dann letztendlich für soviel Geld nun schon die Leistungsentfaltung und das Laufverhalten?!

@OSM hast du zufällig noch ein größeres Bild von dem Hilfsrahmen?
Sieht so aus, als ob der aus 2 Teilen besteht, einer für die Sitzbank/Schloß-Halterung und einer für das Nummernschild?

Wäre der Halter alleine mgl.weise auch ohne die Anlage verwendungsfähig um einen schlankeren Heckumbau zu machen?
Zuletzt geändert von Gallo am 30.04.2007, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon Maze » 30.04.2007, 11:10

4 Rohre ............ aber kein Hauptständer ............ :lol:

sieht gelungen aus
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 30.04.2007, 13:56

Gallo hat geschrieben:ok... optisch muß man das noch etwas auf sich wirken lassen... interessant wäre dann letztendlich für soviel Geld nun schon die Leistungsentfaltung und das Laufverhalten?!

@OSM hast du zufällig noch ein größeres Bild von dem Hilfsrahmen?
Sieht so aus, als ob der aus 2 Teilen besteht, einer für die Sitzbank/Schloß-Halterung und einer für das Nummernschild?

Wäre der Halter alleine mgl.weise auch ohne die Anlage verwendungsfähig um einen schlankeren Heckumbau zu machen?


1. Das mit der Leistungsentfaltung muss ich in Ruhe noch mal testen, fühlt sich auf jeden Fall schon mal gut an.

2. Die Idee mit dem Hilfsrahmen (der ist wirklich auch genial gemacht) hatte ich auch schon beim montieren.

Bild

Da kann man natürlich auch den Winkel fürs Nummernschild dran einstellen.

So wie hier das Nummernschild montiert ist:

Bild

Ist ein Abstand von Unterkante Sitzbankschloß bis Oberkante Nummernschild 6cm, und man könnte das Nummernschild locker bei Montage in Verbindung mit einem normalen Auspuff das Nummernschild um 5 cm weiter nach oben montieren.

Vielleicht kann von euch mal eben den Abstand bei einer normalen K200S/R zwischen Sitzbankschloßunterkante und Kennzeichenoberkante messen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Gallo » 30.04.2007, 13:59

OSM62 hat geschrieben:Die Idee mit dem Hilfsrahmen (der ist wirklich auch genial gemacht) hatte ich auch schon beim montieren


ThanX...

so wie das aussieht, könnte man die Nu-Schihalter weglassen und das Kennzeichen direkt montieren? Verkaufen die das Teil auch solo?
Gallo
 

Beitragvon OSM62 » 30.04.2007, 14:00

Gallo hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Die Idee mit dem Hilfsrahmen (der ist wirklich auch genial gemacht) hatte ich auch schon beim montieren


ThanX...

so wie das aussieht, könnte man die Nu-Schihalter weglassen und das Kennzeichen direkt montieren? Verkaufen die das Teil auch solo?


Ich hab Julius schon gemailt und Ihn gebeten das Teil bitte seperat anzubieten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon aber 40 » 30.04.2007, 17:51

Is man mal einen Tag nicht da und wat is dann?

Der Michael baut sich sowas tolles under den Hintern....
wat ganz heißes und da sind wir dann auch beim Thema wird´s so warm wie es aussieht?

und auf den Klang bin ich gespannt!


Andreas -geräuschempfindlich-
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon OSM62 » 30.04.2007, 17:55

aber 40 hat geschrieben:
und auf den Klang bin ich gespannt!


Andreas -geräuschempfindlich-


Dann ist das auf KEINEN Fall was für dich.

Ist schon ein wenig was für Schwerhörige.

Michael - Förderer des Hörgeräteakustikerhandwerks
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Stefanhausv » 30.04.2007, 18:29

Ich bin ja sowas von begeistert, mal sehen wie lange ich dem Teil widerstehen kann bzw. will :lol: :lol:
Liegt da eine genaue Montageanleitung bei, die jeder normale Mensch handhaben kann? (dann ist da nichts für mich :lol: :lol: )Bekomme ich sie bei Bugi und wann kommt die mit Karbon? Soviel zum Widerstehen :wink: :lol:

Tschau, Stefanhausv, schon ganz nervös :lol:
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum