Cabriojoschy hat geschrieben:Also hab heute zum Thema Hebel nen Dekra-Mann befragt. Es gibt seitens der Gestzgebung keinerlei Aussage über die Abnahme von Brems/Kupplungshebeln.
Außer:
Er darf nicht ZU kurz sein, aber auch nicht über das Lenkerende hinausragen. Er darf nicht Unfallgefärdend sein (Spitzen, ect. ).
Aus seiner Sicht dürfte es keinerlei Probleme beim TÜV oder bei der Polizeikontrolle geben.
road-runner hat geschrieben:..Du wirst es nicht bereuen.
Die Hebel sind zwar schweineteuer aber wirklich gut.
![]()
Didi hat geschrieben:ups...
Könnte das etwa heissen, dass die Varilover grundsätzlich nicht - sagen wir mal- TÜV-tauglich sind?
Didi hat geschrieben:Na, denn werd ich mal sehen wie sich der Wunderliche jetzt so verhält.
Hab noch ne Copy von seiner Website (eine damalige Pressemitteilung), auf der er die Griffe als "TÜV frei" anpreist.
Mal gespannt wie er auf mein "Angebot" reagiert die Teile zurückzugeben....
Didi hat geschrieben:Na, Georg, dann wünsch ich Dir für morgen nen blinden Prüfer....
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum