Seite 1 von 2

Modellpflege Zubehör -> hier Hinterradabdeckung

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 20:48
von OSM62
Hallo Leute,

Heute habe ich mein Mopped auf den neusten Stand der Verkleidungstechnik gebracht und so kleine Defekte (Blinker defekt -> Kabelbruch in der Zuleitung) beseitigt.

Hier nun aktuelle Bilder von der Hinterradabdeckung, wie Sie vom Ilmberger jetzt ausgeliefert wird.
Der untere Teil der Abdeckung stützt sich nun direkt an der Schwinge über einen Gummipuffer ab. Dafür mußte die Form nach vorne unten erlängert werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 20:55
von Taucher
Hallo Michael,

könntest Du auch ein Bild einstellen, dass die angebaute Abdeckung voll darstellt!?

Gruß

Dirk

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 20:58
von OSM62
Taucher hat geschrieben:Hallo Michael,

könntest Du auch ein Bild einstellen, dass die angebaute Abdeckung voll darstellt!?

Gruß

Dirk


Müsste ich noch machen.

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 21:20
von Bugi
Michael lebt!!

:mrgreen: :mrgreen:

schön mal wieder etwas von dir zu lesen.


Grüße... Bugi

Re: Modellpflege Zubehör -> hier Hinterradabdeckung

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 23:27
von Georg
OSM62 hat geschrieben:...
Hier nun aktuelle Bilder von der Hinterradabdeckung, wie Sie vom Ilmberger jetzt ausgeliefert wird.
Der untere Teil der Abdeckung stützt sich nun direkt an der Schwinge über einen Gummipuffer ab. Dafür mußte die Form nach vorne unten erlängert werden.
....


Ah ha!
Hat er den Murks jetzt also endlich mal nachgebessert. :roll:

BeitragVerfasst: 29.12.2008, 23:33
von Mad-Mike
Hi Frank,
sei froh das du überhaupt eine bekommst, da zur zeit (eher seit längerem)wohl ein wenig Lieferschwierigkeiten für Carbon herrschen :roll:
Für die neue-
Preiserhöhung :?: :mrgreen:

Noch dazu wie Georg schon schrieb, sollen wir mit der alten jetzt lachen wenns klappert :evil: :evil:

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 11:24
von OSM62
OSM62 hat geschrieben:
Taucher hat geschrieben:Hallo Michael,

könntest Du auch ein Bild einstellen, dass die angebaute Abdeckung voll darstellt!?

Gruß

Dirk


Müsste ich noch machen.



Hier die gewünschten Bilder:

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 11:39
von Valensino
Hallo Michael! Schön dass Du mal Frei hast!

Steht die Abdeckung genau mittig über dem Rad? Bei mir war ein Versatz von 2 cm, da hab ich sie zurückgeschickt... :(

Foto von der Heckansicht?

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 12:08
von K12ER
Ohne Abdeckung is schöner :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 30.12.2008, 12:10
von road-runner
K12ER hat geschrieben:Ohne Abdeckung is schöner :lol: :lol: :lol:


jepp ... :!: :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 24.02.2009, 11:21
von Bugi
Mad-Mike hat geschrieben:
Noch dazu wie Georg schon schrieb, sollen wir mit der alten jetzt lachen wenns klappert :evil: :evil:


... nein, aber mit der Fa Ilmberger in Verbindung setzen, die haben eine Möglichkeit gefunden dort Gummipuffer anzuschrauben und sie rüsten das auf Anfrage nach.


Grüße... Bugi

Zum Thema "Hinterradabdeckung"

BeitragVerfasst: 27.02.2009, 16:56
von nightrider
Hallo Leute,

weiß jemand definitiv, ob die Hinterradabdeckung für die K1200S auch auf die K1300S passt ?

Gruß
nightrider

BeitragVerfasst: 27.02.2009, 20:34
von Georg
Ja.
Julius.