Seite 1 von 1

Wassertransferdruck

BeitragVerfasst: 02.04.2009, 18:06
von Björnsen
Hallo zusammen,

wer von Euch hat Erfahrungen mit dieser Technik der Umgestaltung für Bauteile gemacht und kann hier positiv und/oder negativ berichten?

Lt. Anbietern, (3 gefragt) geht das aufgetragene Material eine physische Verbindung mit dem Untergrund ein und ist nach der Behandlung mit Klarlack genauso beständig wie eine entsprechend "normale" Lackierung.

Danke für Infos und Gruß

Björn

BeitragVerfasst: 02.04.2009, 18:21
von Ralle
Kommt drauf an.

Überall wo mechanische, oder Druckbelastung auftritt kann es Risse geben und somit abplatzen.
Gefährlich z. Bsp. an der Rücklichtverkleidung wo die Haltegriffe gegendrücken.

Sonst ist es problemlos.

BeitragVerfasst: 02.04.2009, 19:46
von RHEINPFEIL
Wenn man es selbst machen möchte, muss man einige Fehlversuche einkalkulieren, da ist Zeit wirklich Geld :wink:

BeitragVerfasst: 03.04.2009, 06:52
von harry 1150
Hallo Björn,schaue dir mal die Bilder unter K1200R im allgemeinen unter dem Motto meine K zerlegt an.Da kannst du dir das Ergebnis von meinen Teilen anschauen.Ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden gewesen.Bei gefallen sende ich dir die Adresse per PN
Gruß Harry

BeitragVerfasst: 03.04.2009, 08:49
von Björnsen
Moin die Herren,

danke für die Tipss/Hinweise!

Gruß und kilometerreiches Wochenende! :D :D

Björn

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 01:44
von Meister Lampe
Guck mal hier und ansonsten vorbei kommen , da kannst du es dir angucken :

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 68&start=0

Gruß Uwe Bild