Seite 1 von 2
LeoVince SBK Carbon Endschalldämpfer für K1200S

Verfasst:
09.07.2005, 12:06
von OSM62

Verfasst:
09.07.2005, 13:11
von ufo
toll, aber mir oder ohne KAT


Verfasst:
09.07.2005, 13:49
von Kardan
Servus Leuts
Bei der K12R die ich probegefahren habe war auch ein Leo Vince EVO 2 dran
aber leider ohne KAT aber super Sound hatte das Teil
http://www.haensle.de/html_de/LeoVinceSBK.htm
Hoffe das funzt
Steht leider nichts über KAT
Gruß Kardan
derheuteseinebriefvonderkrbekommenhat


Verfasst:
09.07.2005, 14:01
von ufo
schade, dass die guten immer ohne KAT sind
bin aber der meinung, dass ist nur eine frage der zeit
dann isses also am montag soweit


Verfasst:
16.07.2005, 19:30
von TD
Ich habe seit gestern den LeoVince EVO II in carbon mit ABE montiert. Einfach genial. Der beste Sound den ich bis jetzt auf der K1200S gehört habe (im Vergleich zu Laser Hotcam und Sebring) und siehr auf meiner gelb/schwarzen super aus. Da die Gesetzeslage bezüglich KAT in Nachrüstanlagen zur Zeit noch nicht klar ist, reicht in jedem Fall eine Anlage mit ABE, ob mit oder ohne KAT. Laut meinem Freundlichen hat LeoVince den Nachrüstkat schon in der Schublade, falls es mal notwendig werden sollte, aber theoretisch gilt für dann schon verbaute Anlagen ohne KAT Bestandsschutz. So habe ich es zumindest verstanden. Ich bin aber kein Jurist und wie die Trachtengruppe das sieht, steht auf einem anderen Blatt.

Verfasst:
18.07.2005, 18:15
von dehenner
Hallo TD.
Hast du denn evtl. ein Soundfile welches du zur Verfügung stellen kannst?

Verfasst:
21.07.2005, 20:04
von OSM62
TD hat geschrieben:Ich habe seit gestern den LeoVince EVO II in carbon mit ABE montiert. Einfach genial. Der beste Sound den ich bis jetzt auf der K1200S gehört habe (im Vergleich zu Laser Hotcam und Sebring) und siehr auf meiner gelb/schwarzen super aus. Da die Gesetzeslage bezüglich KAT in Nachrüstanlagen zur Zeit noch nicht klar ist, reicht in jedem Fall eine Anlage mit ABE, ob mit oder ohne KAT. Laut meinem Freundlichen hat LeoVince den Nachrüstkat schon in der Schublade, falls es mal notwendig werden sollte, aber theoretisch gilt für dann schon verbaute Anlagen ohne KAT Bestandsschutz. So habe ich es zumindest verstanden. Ich bin aber kein Jurist und wie die Trachtengruppe das sieht, steht auf einem anderen Blatt.
Hier jetzt das Soundfile zur Auspuffanlage:
http://www.michael-bense.de/speicher/leovince_sound.wmv
Und man achte auf die rauchgraue Spoilerscheibe.
Dank an TD.

Verfasst:
21.07.2005, 21:21
von dehenner
danke euch beiden fürs aufnehmen und einstellen.
Die hört sich wirklich gut an, da ist man versucht schon wieder ein paar Scheinchen locker zu machen - auch wenn's die Nachbarn nicht so gerne sehen


Verfasst:
22.07.2005, 08:30
von schweizer

Verfasst:
04.08.2005, 11:37
von OSM62
Hallo Leute,
Ralle hat unter seiner K1200s die von Leo drunter gemacht.
Hier die Bilder:


Verfasst:
04.08.2005, 13:31
von kasinoteam
Hier jetzt das Soundfile zur Auspuffanlage:
http://www.michael-bense.de/speicher/leovince_sound.wmv
moin,
wurde das soundfile mit oder ohne db-eater aufgenommen
see u
hans-martin

Verfasst:
04.08.2005, 20:09
von TD
Das Soundfile wurde im Normalzustand, also mit DB-Eater aufgenommen. Die Anlage ist schon recht laut und dumpf. Ich bin mal gespannt was die Trachtengruppe dazu sagt.

Verfasst:
04.08.2005, 22:06
von Boxer-Olli
Hi Leute,
mein Kumpel (mit dem ich immer Fahre) hat einen Leo ESD an seiner Tuono. Er hat aber schon den zweiten innerhalb von 1000 km, da Leo die db Werte nicht einhalten kann.
Er hat auch Werte Stand 94 db. Leider mit neuem Puff 101 db orginal !! Damit ist man aus dem Rennen.
Viel Spaß mit der Tröte und der Trachtengruppe.
Ist ein Italo ESD. Da gehört er auch hin.
Gruß
OLLI
mit Laser

Verfasst:
05.08.2005, 00:45
von TD
Das LeoVince die db-Werte nicht einhalten kann glaube ich kaum. Klar versuchen doch alle Zubehör-ESD an die Grenze zu gehen. Keiner kauft doch den extra leisen "Säusel-Puff". Im Vergleich zum Laser ist der Leo für meine Ohren einen Tick lauter, aber der Sound gefällt mir deutlich besser. Auf meiner DUC 999 hatte ich eine offene Anlage mit 102db. Da kommen beide definitiv bei weitem nicht dran (das hätte aber auch Haue von der Trachtengruppe gegeben, aber zum Glück nie kontrolliert worden).

Verfasst:
10.09.2005, 11:10
von uwer1100s
Kann ich mur gut vorstellen, dass der laut wird.
Wenn Die Putzwolle abgebrannt ist.......
Vielleicht hält die auf der R/S ja etwas länger.