Seite 1 von 2

Peco Pad nach Einsatz ...

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 07:02
von Oliver1960
... glücklicherweise bei dem Rutscher den Sturzpad montiert gehabt ! Ansonsten wäre Ende gewesen. :!: :!:



Bild

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 07:18
von Unbekannt
oha..... :shock:

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 09:00
von Gekko
Haste gefilmt ?
Gekko

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 09:58
von Achim
Donnerwetter Olli,

da hatteste aber noch Speed drauf.
Von dem Knubbel ist ja nix mehr übrig! :shock:

Bild


Knochen heile geblieben?

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 10:24
von Oliver1960
Hallo Achim, war eine sehr enge 360 Gradkehre - nicht schnell zu durchfahren. Das Moped ist aber - nachdem die Rizomaraste weggebrochen ist - auf den rechten Handgriff gefallen und danach nur auf dem Schutzpad und der Verkleidung gerutscht.
Mir ist überhaupt nichts passiert - noch nicht mal einen blauen Fleck oder ähnliches. Bzgl. Ersatz des Pads habe ich schon eine Mail an bugi geschickt zwecks Neubeschaffung. Reparaturaufwand hält sich - aufgrund des Sturzpads - sehr in Grenzen. So konnte ich nach einem Provisorium in einer Autowerkstatt noch weiterfahren :!: :!:

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 11:11
von Achim
Ja ja die Rizomarasten. :?
Ich hab sie ja auch drauf und war schon immer mal am überlegen,
sie gegen die "klappbaren" zu tauschen.
Dann kann man auch ohne Kivos Hilfe weiter fahren. :wink:

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 11:12
von Achim
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Achim, war eine sehr enge 360 Gradkehre -


:lol: :lol:

Was wolltet Ihr denn im Harz, wenn Ihr aus den Kreisverkehren nicht raus kommt! :wink:

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 11:35
von Oliver1960
Achim hat geschrieben:Ja ja die Rizomarasten. :?
Ich hab sie ja auch drauf und war schon immer mal am überlegen,
sie gegen die "klappbaren" zu tauschen.
Dann kann man auch ohne Kivos Hilfe weiter fahren. :wink:


Mache das mal lieber - im übrigen hatte ich mir am Freitag bereits die vordere Betätigung des Schalthebels in Schräglage abgefahren. Haben dann auch ein vernünftiges Provisorium in einer anderen PKW - Werkstatt anbauen lassen. Abends habe ich dann festgestellt, das die Rizomaanlagen so weit nach aussen bauen, das man gegenüber der Serienfussrasten viel früher aufsetzt. Wenn das Malheur nicht jetzt passiert wäre, hätte ich die Dinger in dieser Woche wieder abgebaut und auf normale Rasten rückgerüstet. So hat sich das nun ergeben :wink:

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 12:47
von Sam'87
Moin,

zum glück ist nichts großartiges weiter passiert.
Ich hätte ja auch gerne die Rizomas an meinem Boxer, allerdings bräuchte ich da keine klappbaren Raste - Boxer seidank.

An jedem anderen Bike würde ich klappbare dran machen, gibts auch von Rizoma für eure Rastenanlage :wink:
Bild

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 19:17
von Heinz
Oliver1960 hat geschrieben:Mir ist überhaupt nichts passiert - noch nicht mal einen blauen Fleck oder ähnliches.


das ist das wichtigste, alles andere kann man richten, oliver. :D

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 10:13
von Georg
Sorry, aber die Rizomarasten sind wirklich nicht der Bringer.

Einmal schräg angeschaut und ab sind sie.

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 18:37
von Oliver1960
Gekko hat geschrieben:Haste gefilmt ?
Gekko


Nee - hatte eine blaue Scheibe montiert - schlecht dadurch zu filmen :wink:

BeitragVerfasst: 28.05.2009, 17:10
von Martin
hi Olli,

das wichtigste ist, dass dir nix passiert ist!

BeitragVerfasst: 28.05.2009, 17:49
von Trimmer
xyz hat geschrieben:hi Olli,

das wichtigste ist, dass dir nix passiert ist!


:!: :!: :!: Olli, da muss ich doch dem Martin mal recht geben! :wink:

Re: Peco Pad nach Einsatz ...

BeitragVerfasst: 28.05.2009, 17:53
von Trimmer
Oliver1960 hat geschrieben:... glücklicherweise bei dem Rutscher den Sturzpad montiert gehabt ! Ansonsten wäre Ende gewesen. :!: :!:


Tja, ich sach nur... Dank Achim! :wink: