Seite 1 von 1

K12S Baehr Verso XL + CapoII

BeitragVerfasst: 12.07.2005, 15:54
von monster_duck
Hallo Zusammen,

ich überlege mir gerade die Baehr Verso XL zuzulegen. Habe dann mal mit meinem :) gesprochen, ob er es einbauen könnte. Er sagte, dies geht, wenn keine DWA installiert ist. Er sagte, dass es evtl. Probleme gibt, wenn man dann noch die Capo 2 installiert.
Kennt sich einer von euch damit aus?
Wie kann man wo was wie einbauen?
Wie ist die Qualität?
Oder hat jemand eine bessere Alternative?

Ziel soll es sein, mit Sozia reden zu können. Wenn ich alleine unterwegs bin, mit einem Kollegen zu quatschen über Funk ( KRAD zu KRAD).

Oder kennt jemand von euch einen, der das kompetent einbauen kann?

Danke

Michael

BeitragVerfasst: 12.07.2005, 17:10
von Markus
Hab mich für die MIT100 von IMC entschieden, die paßt nämlich quer in die frei Lücke neben der DWA Anlage. hat neben Fahrer und Soziusanschluss 1x Audio, 1x Tel und 1x Funkanschluß. Alternativ gibts die Anlage auch gleich mit eingebautem Funk, dann ist sie aber größer und paßt nicht mehr in die Lücke.
Kostet ca 150 EUR, also deutlich günstiger als die Baehr-Anlagen.
Nachteile:
Es gibt nur eine Lautstärke (je nach Helm gut hörbar bis 140 km/h)
internes Gespräch und Audio Anschluß sind gleichberechtigt (da blendet nichts aus), lediglich das Telefon sorgt für ein Ausblenden des int. Gespräches und des Audiosignals.

Gruss
Markus
Hier mal der Link:
http://www.imc-motorcom.com

BeitragVerfasst: 12.07.2005, 22:59
von hotti
Guten Abend,
ich habe auch eine VersoXL eingebaut. Und zwar unter der rechten hinteren seitlichen Abdeckung. Die Anlage habe ich dort mit Kabelbindern am Rahmenrohr befestigt. Stromversorgung erfolgt über eine Steckdosenanzapfung. Passt vom Platz her optimal. In der vorderen linken Verkleidung habe ich eine Steckdose eingebaut für den Helmanschluss. Bilder im Nachbarforum. Funktioniert seit 11000km einwandfrei.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 13.07.2005, 16:29
von allmyguzzi
Hallo Hotti,

kannst du mir sagen was/wo ich das Nachbarforum finde?
Welche Funkgeräte nutzt Du denn dafür?

Gruss

BeitragVerfasst: 13.07.2005, 20:07
von OSM62
Hotti meint diese Fotoreportage:

Einbau VersoXL

BeitragVerfasst: 13.07.2005, 22:48
von hotti
hallo Michael,
OSM62 hat den entsprechenden Link ja schon eingestellt (Spitzenservice!). Ich benutze an der Verso GPS, MP3, Handy aber kein Funkgerät. Die Leitung unter der Sitzbank habe ich inzwischen durch eine Steckdos in der linken Verkleidungsseite ersetzt.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 13.07.2005, 22:50
von hotti
..sorry, hab mich im Namen geirrt. Dann eben an alle die es interessiert..

Bikergrüße Hotti

Re: K12S Baehr Verso XL + CapoII

BeitragVerfasst: 14.07.2005, 10:46
von frankfurter
Ziel soll es sein, mit Sozia reden zu können. Wenn ich alleine unterwegs bin, mit einem Kollegen zu quatschen über Funk ( KRAD zu KRAD).


BeitragVerfasst: 14.07.2005, 10:47
von frankfurter
hotti hat geschrieben:..sorry, hab mich im Namen geirrt. Dann eben an alle die es interessiert..

Bikergrüße Hotti



euer ziel ist echt mit der sozia zu "quatschen" während der fahrt ????:-)))[/quote]

BeitragVerfasst: 14.07.2005, 14:30
von Thomas
Infos sind doch wichtig, z.B. vor dem Aufreißen: Achtung, es geht loohooos!!!
Schließlich will man nicht alleine nach Hause kommen, oder etwa doch?

Meine Baehr Ultima XL habe ich (auch mit DWA!!??) mit Leitung ET 71607685624 ans Canbus (Steckdose) angeschlossen.
Steckverbindung Fahrer lks am Rahmen, Sozius re. am Rahmen. Leitung wird somit vom Oberschenkel geklemmt und flattert/stört nicht. Helmanschluss entsprechend.
Anschluss für Navi und MP3 (versteckt beim re. Blinker) mit Radio genutzt. Handy bleibt dagegen aus wg. Freizeit. Funk?Was soll das Gesabbel. Da warte ich lieber alle 20 min. und bin dann (kurz)gesprächsbereit.
Th.