Seite 1 von 1
Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
21.02.2011, 17:58
von Walti
Hat denn hier im Forum jemand die Quick Lock Halter mit Hepco Journey verbaut oder kann mir sonst zu vernünftigen Gepäcksystemen raten? Die Sportkoffer erscheinen mir etwas mickrig auch wenn man sie auf 24 ltr. oder so aufblasen kann. Gerne auch mit Bild, da kann man sich die Optik besser vorstellen.
Danke und Gruß Walter
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
21.02.2011, 19:34
von Lachgummi
Walti hat geschrieben:Hat denn hier im Forum jemand die Quick Lock Halter mit Hepco Journey verbaut oder kann mir sonst zu vernünftigen Gepäcksystemen raten? Die Sportkoffer erscheinen mir etwas mickrig auch wenn man sie auf 24 ltr. oder so aufblasen kann. Gerne auch mit Bild, da kann man sich die Optik besser vorstellen.
Danke und Gruß Walter
Wenn du wirklich ein vernüftiges Gepäcksystem haben willst, dann kommst du um die BMW-Koffer nicht herum.
Bei allem anderen Geraffel hast du halt mega-unschöne Halterungen am Bike, wenn du mal die Koffer abnimmst.
Von Gleichschließung der Zylinder mal ganz abgesehen.
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
21.02.2011, 21:48
von ivmitis
Ich bin mit dem Quicklock und dem HepcoBecker JuniorFlash sehr zufrieden.
Bei aller Geschmacksache @Lachgummi, ich finde meine Kombination schöner.
Mit den Schlössern hast Du nat recht. Die Quicklock-nippel fallen aber gar nicht auf und die Halter sind in 30sec ab.
Fahreigenschaften und Dichtigkeit sind auch top.
Bei Gebrauchten ohne BMW-System ist das eine gute und v.a. individuelle Alternative.
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
21.02.2011, 22:05
von Lachgummi
ivmitis hat geschrieben:Ich bin mit dem Quicklock und dem HepcoBecker JuniorFlash sehr zufrieden.
Bei aller Geschmacksache @Lachgummi, ich finde meine Kombination schöner.
Mit den Schlössern hast Du nat recht. Die Quicklock-nippel fallen aber gar nicht auf und die Halter sind in 30sec ab.
Fahreigenschaften und Dichtigkeit sind auch top.
Bei Gebrauchten ohne BMW-System ist das eine gute und v.a. individuelle Alternative.
Bilder?
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
21.02.2011, 23:17
von ivmitis
@Lachgummi: Bilder?
Bilder!
Mit:


und ohne:


DLzG
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
22.02.2011, 09:16
von Walti
Vielen Dank, das sieht doch so schlecht gar nicht aus. Was wird denn nun alles benötigt:
Quick Lock ca. 200,--€
Anbausatz: ca. 20,--€
Koffer: ca. 299,-- € der Journey mit 42 ltr. sogar 10,--€ weniger als der Junior Flash !
Da hab ich ja noch einen Hunni übrig im Vergleich zu den BMW Gedöns, oder hab ich mich verrechnet? Bei den BMW Koffern bleibt doch auch was am Mopped fest montiert und die Koffer sind nicht wasserdicht, also nur ein wenig Mehrarbeit durch anbringen der Kofferhalter.
Gruß Walter
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
22.02.2011, 10:48
von Lachgummi
Danke für die Bilder.
Die Halterungen (wenn die Koffer weg sind) sehen wirklich nicht schlimm aus. Kann man durchaus auch dran lassen.
Die Koffer selbst gefallen mir nicht so (ist aber natürlich Geschmacksache), aber sie sehen aus, wie wenn dort wesentlich mehr rein ginge.
Wieviel Volumen haben die denn?
Es sieht so aus (aber der Schein kann trügen), dass eine Sozia sich mit den Koffern nicht so wohlfühlen könnte.
Wasserdichtigkeit ist natürlich schon eine wichtige Sache.
Wußte gar nicht, dass die Sportkoffer nicht absolut wasserdicht sind.
Ich fahre ja GT und die GT-Koffer sind natürlich absolut top.
Ich finde die GT ohne Koffer häßlich (ist aber ebenfalls Geschmacksache), deshalb bleiben die Koffer bei mir immer dran.
Re: Quick Lock Träger und Hepco Koffer

Verfasst:
22.02.2011, 15:55
von Merlin
Also ich finde die BMW Sport Koffer immer noch am schönsten. Das ist aber meine Meinung.
In Verbindung mit der Innentasche ist die Wäsche darin 100% von Wasser geschützt.
Vorallem gefällt mir beim Quick-Lock Träger der hintere Teil überhaupt nicht. Dass die Blinker da so rum stehen, geht ja mal gar nicht!

Ich fahre mit den Sportkoffern und einer Hecktasche. In den Koffern habe ich nur Regenkombi, Schloss und auf der anderen Seite vielleicht den "Kulturbeutel" und die Badehose und den Rest der Klamotten liegt in der Hecktasche. So kann ich vor Ort im Hotel nur die Hecktasche und den einen Beutel aus dem Koffer mit ins Zimmer nehmen und muss nicht immer beide Koffer mit mir rumschleppen.
