Seite 1 von 1

Remus Tüte

BeitragVerfasst: 11.03.2006, 11:57
von Sprenger
Was haltet ihr von dem neuen Powercone von Remus. Mir gefällt er gut.
Fährt den schon jemand.

BildBild
http://www.phoenix-motorrad.de/index.php?id=514

So'n Mist,hier hat es 24Std. geschneit. :evil: Habe ich in Hamburg seit ca 30 Jahre nicht erlebt.
Aber schön schaut's aus.

BeitragVerfasst: 11.03.2006, 12:06
von OSM62
Moin Carsten,

Fahren tut die scheinbar noch keiner.

Aber gesehen hatte ich Sie in Brüssel:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=2191

und in einer neuen Farbkombination in Dortmund:

Bild

Re: Remus Tüte

BeitragVerfasst: 11.03.2006, 19:40
von Heinz
Sprenger hat geschrieben:Was haltet ihr von dem neuen Powercone von Remus. Mir gefällt er gut.
Fährt den schon jemand.


Hallo Carsten

Mir gefällt der auch recht gut, und der Preis stimmt auch. Werde ihn mir in schwarz/chrom für meine k12r zulegen.

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 11.03.2006, 20:43
von M Power
Hallo alle zusammen,
ich wollte mich mal kurz vorstellen bei euch.
Reiner Loibl
42 Jahre
Wohnhaft in Rheinhessen
Hobbies : Mein Yorkie Terrier Benji,Laufen (so 21 Kilometer),Motorradfahren
Motorräder : letzte 2 Jahre BMW R1100S,und ab 30.03.2006 BMW K1200S.
Ich finde euer Form ganz gut und deshalb habe ich mich jetzt
angemeldet.Übrigens Carsten deine Anlage sieht echt gut aus!
Wie ist den der Klang? Ich war schon kurz davor mir die Schnit-
er Tüte zu kaufen.Ich möchte mir aber erst einmal ein paar
Meihnungen von euch einholen.Wäre Super wenn ihr Erfahr
ungen mir mitteilen könntet. :D
See You !

Reiner

BeitragVerfasst: 12.03.2006, 11:26
von BO1
q103234 hat geschrieben:Übrigens Carsten deine Anlage sieht echt gut aus!
Wie ist den der Klang?


hallo reiner, willkommen im forum
da hast du wohl was missverstanden, carsten hat se auch noch nicht :!:

cu
otger :wink:

BeitragVerfasst: 12.03.2006, 11:46
von Bugi
Moin moin,


schaut mal am Montag/Dienstag in den Shop, ich werde ihn mit aufnehmen.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 12.03.2006, 14:35
von Thomas
Fahrt ihr alle nur um Block, braucht ihr niemals Koffer oder habt ihr nen Zweitpuff für unterwegs?

BeitragVerfasst: 12.03.2006, 20:36
von Heinz
Thomas hat geschrieben:Fahrt ihr alle nur um Block, braucht ihr niemals Koffer oder habt ihr nen Zweitpuff für unterwegs?


Hallo Thomas

Da meine Holde auf längeren Touren nicht mitfährt :D , reicht mir eine stinknormale Geäckrolle d.h. brauche ich keine Koffer und habe also auch keine Probleme mit neuem ESD.

Die Idee mit dem Zweitpuff ist aber auch nicht schlecht, wobei eine Quick-Lock Halterung von Vorteil wäre. :idea:

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 12.03.2006, 20:43
von BO1
ich fahre eigentlich auch nur alleine auf dem mopped, nutze aber dennoch die koffer, finde ich bequemer.
den zweitauspuff (den originalen), den halt ich für den tüv, da ich jetzt ohne kat fahre, man weis ja nie :idea: :lol:

otger :wink:

BeitragVerfasst: 12.03.2006, 21:21
von Heinz
BO1 hat geschrieben:nutze aber dennoch die koffer, finde ich bequemer.


Jedem das seine, du hast ja auch eine `S und ich eine `R, aber grundsätzlich hast du ja recht.

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 16.03.2006, 11:49
von Bugi
Bugi hat geschrieben:Moin moin,


schaut mal am Montag/Dienstag in den Shop, ich werde ihn mit aufnehmen.


Grüße... Bugi


Moin moin,


die Preise sind jetzt online.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 19.03.2006, 20:14
von Gimmemore
Moin in die Runde,

jetzt bin ich aber sowas von froh, nicht auf den PowerCone geswitcht zu haben, sondern nur den Titan-Revo von Schnitzer - meine Koffer hätte ich sonst vergessen können :shock:
Der Schnitzer-Salesman hat ihn mir empfohlen, aber beim näheren Hinsehen wirkt er auf mich wie ein Mopedauspuff. Man muss es ja mit der BMW-Designsünde des Originaltopfs ja nicht übertreiben, aber so ein Dünntütchen passt für mich nicht zur KS-Optik. Betonung auf FÜR MICH...

Meinen Revo krieg ich wohl am Mittwoch, bin schon gespannt auf die Zahl meiner Tiefgaragen-Nachbarn, die morgens und abends aufhorchen :lol:

Nix4ungut
Thomas

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 17:20
von Kardan
Sevus

@ Gimmemore

Wo hast diese Info her

Habe eine Mail an Remus geschrieben zwecks Power Cone mit Kofferbetrieb beantortet wurde sie von AC Schnitzer
Vertrieb in Deutschland gehört ja zusammen

der Power Cone und Kofferbetrieb sollte kein Problem darstellen

wurde mir gesagt sie wollten es auch testen aber ob sie es getan haben weiß ich nicht . Mir kommts auch eine bischen
wie soll ich sagen nicht Koffertauglich vor wie es auf den Bildern aussieht

also wo her deine Info

Gruß Tom

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 22:28
von Gimmemore
Servus Kardan/Tom,

"Info" würde ich das nicht nennen, eher sollte das als "Vermutung" rüberkommen, nachdem 1. Tom in diesem Thread mit "fahrt Ihr alle nur um den Block" mir die Augen öffnete (an das Thema Koffertauglichkeit dachte ich erst danach) und 2. das Bild mit dem PowerCone mir den Eindruck vermittelt, dass der PowerTopf höher raufgeht, und den Sportkoffern - selbst wenn er nicht auf Kollisionskurs mit den Trägern/Haltern geht - wohl thermisch zu sehr auf den Plastikpelz rückt. Mit der K1200RS gabs da immer mal wieder Probleme - T-Shirt geht eine vulkanisierte Verbindung mit dem Beischlaf-Utensilien-Koffer (BUKO) ein usw., trotz Iso-Blech am linken Case (das sich auch des öfteren zum Freiflug auf der Autobahn entschlossen haben soll). Sorry, wenn ich Dich verwirrt haben sollte, aber Versuch macht kluch. Nur ich halt nicht :roll:

Beste Grüße
Thomas
aka Gimmemore