Seite 1 von 1

Endschalldämpfer Sebring Twister

BeitragVerfasst: 27.01.2005, 23:17
von Jägermeister
Servus,

mir wurde am WE auf der Intermot folgendes Angebot für den Sebring
Twister gemacht:

Alu / Kat 400,--
Titan / Kat 490,--

Würdet Ihr Endtöpfe ohne "Soundcheck" kaufen ? ich habs nicht getan.

Gruss v. Jägermeister

Re: Endschalldämpfer Sebring Twister

BeitragVerfasst: 28.01.2005, 09:27
von OSM62
Jägermeister hat geschrieben:Servus,

Würdet Ihr Endtöpfe ohne "Soundcheck" kaufen ? ich habs nicht getan.

Gruss v. Jägermeister


Nein,

ohne Soundcheck läuft da gar nichts, die K1200S hört sich so schon sehr "stark" an.

BeitragVerfasst: 28.01.2005, 23:39
von Boxer-Olli
Ich auch nicht :!: Werde erst einmal ein paar Monate warten, da kommt noch so einiges an Tüten, auch für untern Sitz :lol:
OLLI

BeitragVerfasst: 16.03.2005, 07:28
von peter
hallo leute!
:D :D :D
gestern hab ich sie angemeldet.
kennzeichentafel mit der "spezialaufnahme" montiert - sieht nicht ganz so aus wie gedacht, besser als original, aber von der seite hab ich´s mir anders vorgestellt. werden sehen wie´s mit der neuen tafelgröße wird - batterie eingebaut und erstmals angeworfen :shock: :D :D :D
die nachbarn haben alles aus den händen geworfen :lol:
da ich kein killerrohr hab ist der klang ein wahnsinn :D
echt geil.
werde versuchen ein soundvideo zu machen. der spruch war bei 3 000u/min schon gewaltig. so weiß mein schatz schon 10 min. vorher, wann sie mit dem mittagessen fertig sein soll :lol:
morgen wird endlich erstmals gefahren :!:

BeitragVerfasst: 13.04.2005, 21:38
von Cyclops
Sebring Topf (Photoshop :cry: )
Bild

Mit Katalysator
Bild

Full Race
Bild

Sebring und Laser

BeitragVerfasst: 12.06.2005, 00:10
von Thor
Ich kam in den Genuß von zwei Testfahrten auf der K1200R. Die eine mit einem Laser Hotcam, die andere mit dem Sebring.

Mit beiden stellt man sicher, dass man nicht überhört wird. Mein natürlich absolut subjektives Empfinden ließ den Laser etwas besser erscheinen. Er klingt ein bißchen dumpfer und hat auch nach einer Stunde ohne Ohrstöpsel noch nicht genervt. Die Blende am Verbindungsrohr ist allerdings zum abgewöhnen.

Der Sebring ist nach meinem Empfinden lauter und hat nach einer Stunde doch machmal genervt. Dafür ist die Optik ohne Fehl und Tadel. Er sieht einfach gut aus, so ganz ohne Spange.

Jetzt habe ich erstmal das Motorrad bestellt und freue mich schon riesig darauf.

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 20:45
von Cyclops
Thor,

So sieht der Laser aus ohne Blende am Verbindungsrohr.

Bild

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 22:06
von Thor
Entschulige meine Naivität, aber wo hast Du ein so schön verchromtes Verbindungsrohr ohne die angeschweißten Halter her?

Man kann an Deinem Laser (ist es der Duo Tech oder der Hotcam) auch keine Bohrlöcher am Auspuff erkennen (vom Typenschild).

So würde ich das gute Stück sofort nehmen!

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 22:56
von Cyclops
Thor,

Das Verbindungsrohr hat Laser spezial gemacht, vielleicht folgt Serienproduktion. Das Laser Emblem ist ein Aufkleber, und hat meinem Händler gleich entfernt. Es ist der Duo Tech.

Mein Händler ist van Harten http://www.vanharten.nl, uns sie arbeiten zusammen mit Laser.
Bild

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 23:12
von Thor
Aha, das erklärt, warum ich bei anderen Beiträgen Bohrlöcher sah. Das war wohl der Hotcam.

Meinst Du man kann Deine Lösung (speziell das verchromte Verbindungsrohr) mit einer EG-ABE (wie ich hoffe) irgendwie bestellen?

Am liebsten würde ich das von Deutschland aus tun. Ich habe aber auch ein paar sehr nette Kollegen in den Niederlanden, die mir wohl helfen könnten, wenn ich bei Deinem BMW-Händler klar machen könnte, was ich gerne hätte.

Oder kann man die Jungs von Laser auch direkt erreichen?

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 23:14
von Thor
Apropos, die hochgezogene Auspuffanlage würde ich auch nehmen :-))

Würde sich an meiner zukünftigen KR bestimmt gut machen.

Das war jetzt allerdings nicht ernst gemeint.

BeitragVerfasst: 14.06.2005, 00:41
von Thor
Inzwischen habe ich die Webseite gefunden. Für alle die ebenfalls interessiert sind: http://www.laser-jama.nl

Ich bin mal gespannt, wie flexibel sie sind.

Anke nochmal für Deine Infos,

Thorsten