Seite 1 von 4

Die Aufrüstung meiner K12S geht weiter - (Sitzbankabdeckung)

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 11:04
von OSM62
So Leute,

Heute ist endlich das Paket angekommen mit dem Teil, waran ich mich selber schon versucht habe, aber nichts gescheites davon in die Reihe bekommen habe, die Sitzbankabdeckung.
Jetzt erst mal die Bilder im Rohzustand, ohne Farbe und Enblem:

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 11:22
von bmwkrs
Moin!

...das Teil sieht ja scharf aus....wie ist die Passform??
Das da noch ein Emblem ran muss ist verständlich...aber was willst Du noch verändern??...ist doch Carbon in Reinkultur...

Gruß Bernd

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 11:29
von OSM62
bmwkrs hat geschrieben:Moin!

...das Teil sieht ja scharf aus....wie ist die Passform??
Das da noch ein Emblem ran muss ist verständlich...aber was willst Du noch verändern??...ist doch Carbon in Reinkultur...

Gruß Bernd


Zur Passform kann ich dir heute Mittag wahrscheinlich mehr sagen, auf meiner Positivform (auf der ich Sie ja auch abgelichtet habe, passt Sie auf jeden Fall schon mal super. :)

Pur Carbon passt nicht zu meiner KS, da muss ich unbedingt drann.
So ein bißchen Rot kommt da noch drauf.

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 11:37
von Andre
OSM62 hat geschrieben:auf meiner Positivform (auf der ich Sie ja auch abgelichtet habe, passt Sie auf jeden Fall schon mal super. :)


Jetzt sag bloss du hast dir eine Positivform aus GFK von deiner Sitzbank gebastelt ?

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 12:43
von OSM62
Neubayer hat geschrieben:
Jetzt sag bloss du hast dir eine Positivform aus GFK von deiner Sitzbank gebastelt ?


Nein, ich wollte selber mal so eine Abdeckung entwerfen.
Habe dafür damals die Sitzbank abgegibst und die negativform mit PU-Schaum ausgegossen. Habe nur ein Modell des Soziusbereiches.

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 12:49
von Andre
OSM62 hat geschrieben:Nein, ich wollte selber mal so eine Abdeckung entwerfen.


Clevere Idee mit dem Bauschaum.
Woran hats letztendlich gescheitert mit dem Entwurf der Abdeckung ?

Sowas schwirrt mir auch im Kopf herum, da ich für meine Sitzbank keine Abdeckung von der Stange bekomme. :-(
Da muss aber eine drauf ;-)

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 12:57
von OSM62
Neubayer hat geschrieben:Clevere Idee mit dem Bauschaum.
Woran hats letztendlich gescheitert mit dem Entwurf der Abdeckung ?


1. Ist kein Bauschaum, sondern Hartschaum (der schäumt gerade um das 2 fache seines Volumens. Auch Leistenschaum genannt.
2. Gescheitert ist es am fehlenden Formgefühl für die Materie Motorradgestaltung. Schäfte bzw. schöne Schuhe kann ich dir innerhalb kürzester Zeit entwerfen. Wenn man es selber versucht hat, weiß man erst welcher Aufwand und wieviel Formgefühl für sowas gebraucht wird.

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 13:06
von Andre
Versuch macht kluch ... äh ... klug.
Oft scheitert es einfach an den vorhandenen Möglichkeiten der jeweiligen Materialverarbeitung.
Ich könnte es ja aus Blech formen :roll: :wink:

Die ganze Sache bringt mich noch dazu meine Sitzbank zu verkaufen und mir eine Alternative mit abnehmbarer Abdeckung anzuschaffen.

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 13:26
von RHEINPFEIL
Da ist die Auswahl nun wirklich nicht riesig.

1. Boxerdesign ,der Preiswerte
2. Wunderlich preswert aber vermutlich nicht lieferbar :lol:
3. HP teuer wie immer :D

Und die Komplettlösung von Schnitzer und Driesch
Meine Favoriten :D

Wen hab ich vergessen ?

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 13:29
von OSM62
RHEINPFEIL hat geschrieben:Da ist die Auswahl nun wirklich nicht riesig.

1. Boxerdesign ,der Preiswerte
2. Wunderlich preswert aber vermutlich nicht lieferbar :lol:
3. HP teuer wie immer :D

Und die Komplettlösung von Schnitzer und Driesch
Meine Favoriten :D

Wen hab ich vergessen ?


Stimmt,

Die R schmeißen Sie mit so Teilen zu. :wink: :)

Michael - hier mal neidisch auf die R-Fahrer

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 13:29
von Andre
Mir sind auch keine Anderen bekannt.
Ich würde am liebsten auch auf Soloheck umbauen.
Da ich aber die Sozia öfter unterbringen muss, bekomme ich das wohl nicht durch :cry:

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 14:04
von RHEINPFEIL
Schenk ihr nen Führerschein :D
Ich erlaube mir auch den Luxus einer Selbstfahrerin 8)

Obwohl sich da ja eher die Schnitzer Lösung anbietet, optisch ansprechend ohne Bügel und Löcher und dennoch Soziuskompatibel.

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 14:39
von Andre
RHEINPFEIL hat geschrieben:Schenk ihr nen Führerschein :D


Sie hat einen Führerschein :lol:
Da sie aber schneller fahren möchte als sie sich selbst zutraut, will sie immer bei mir mitfahren :-(

Natürlich bracht sie dann auch Haltegriffe, womit das Schnitzer Heck schon ausfällt.

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 17:11
von OSM62
So jetzt habe ich testweise das ganze mal mit Enblem am Mopped schon mal vormontiert um zu sehen ob die Abdeckung wirklich noch Farbe gebraucht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 17:21
von Helmut
Servus Michael,
die Säge passt hervorragend zu Deinem Moped! Der Münsterländer
als solches scheint ein Geschmacksvirtuose zu sein!

Wo wir gerade beim Thema sind - säge doch mal die scheußliche Verkleidung ab! :lol: :lol:

Helmut - Designberater :wink: