Gepäckbrücke k12s

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Gepäckbrücke k12s

Beitragvon Jo 12 » 13.08.2007, 21:40

Es ist zum verzweifeln. Gibt es denn wirklich keine optisch ansprechende Alternative zum 70er- jahre Hirschgeweih de Firma H.und B. oder dem Teil von SW??? Für jedes (oder fast) andere Modell von BMW gibt es im Zubehör eine Brücke , nur nicht für die k12s.
Jo 12
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2007, 21:28
Wohnort: 66280 Sulzbach

Beitragvon yogi » 13.08.2007, 23:07

Ausser SW-Motech gibt es nix anspechendes (geringere Übel)

da hilft nur selbst ist der Bastler.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Re: Gepäckbrücke k12s

Beitragvon Carlos » 13.08.2007, 23:11

Jo 12 hat geschrieben:Es ist zum verzweifeln. Gibt es denn wirklich keine optisch ansprechende Alternative zum 70er- jahre Hirschgeweih de Firma H.und B. oder dem Teil von SW??? Für jedes (oder fast) andere Modell von BMW gibt es im Zubehör eine Brücke , nur nicht für die k12s.


Hast du dir mal das Teil von Krauser angesehen? Ist für mich optisch immer noch die beste Lösung - und wer sich das antun will, kann auch noch den Adapter für ein Topcase montieren
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon HG » 14.08.2007, 10:49

mir wäre schon mit fotos der k12S mit SW rack geholfen ...
gruß Helmut
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Gepäckbrücke k12s

Beitragvon HWABIKER » 14.08.2007, 13:52

Jo 12 hat geschrieben:Es ist zum verzweifeln. Gibt es denn wirklich keine optisch ansprechende Alternative zum 70er- jahre Hirschgeweih de Firma H.und B. oder dem Teil von SW??? Für jedes (oder fast) andere Modell von BMW gibt es im Zubehör eine Brücke , nur nicht für die k12s.


Habe auch nichts besseres gefunden, das Teil ist jedoch praktisch, wenns mal mit dicker Gepäckrolle auf Tour geht,

Ansonsten wird es in 10 min. montiert/demontiert...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Jo 12 » 10.09.2007, 20:04

Vielen Dank an yogi für den Tipp mit der Brücke von sw-motech.
Das Teil ist sauber gearbeitet, passgenau und macht nen stabilen Eindruck. Die Optik wird in Schweigen gehüllt. Die orginalen Sportkoffer passen auch hervorragend. Also, wenn man die Funktion vor die Form stellt, eine empfehlenswerte Sache. Grüsse Jo 12
Jo 12
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2007, 21:28
Wohnort: 66280 Sulzbach


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum