Seite 1 von 1

LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 15.08.2012, 18:23
von Auli
Hallo,

hat Eure K 1300 S auch ein Loch im Rahmen?
Edlen Alu-Rahmen mit Schutzfolie zu verschandeln, gefiel mir nicht. Rahmenabdeckkappe aus dem Zubehörhandel hielt eine Woche ( hat vielleicht auf dem Autoreisezug einem anderen BMW-Freund gefallen!? ).
Also selbst gebastelt: Hartgummi mit Münze beklebt,- reingedrückt,- fertig !
Da die vordere Befestigungsschraube der Paraleverstrebe ja auch nicht häufiger gelöst wird, kann die Konstruktion vielleicht immer drin bleiben.
Bei meiner ersten BMW ( R 75/5 ) gab es schon die D-Mark, hat sich lange gut gehalten und soll jetzt noch mein letztes (?) Motorrad schmücken.

Liebe Grüße aus Düsseldorf von
Bernhard

Re: AW: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 15.08.2012, 18:29
von Vessi
Ich drück da immer ein kaugummi drauf

via LT18i

Re: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 15.08.2012, 20:43
von harry 1150
Hoffe die Klauen dir zwecks der Mark nicht das Moped :!: :mrgreen:
Gruß Harry

Re: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 31.08.2012, 15:27
von Frankiboy
Wem es nicht zu teuer ist:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... kappe.html

Ansonsten, wenn jemand eine Drehbank besitzt, oder jemanden kennt, ist das auch kein Problem.
Mein Deckelchen ist selbst gedreht, und mit silikon eingeklebt.

Re: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 31.08.2012, 16:18
von Mohikaner76
Ich belasse mein Moped lieber Gewichtsoptimiert :lol:

Re: AW: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 31.08.2012, 20:20
von Allgäuer
Vessi hat geschrieben:Ich drück da immer ein kaugummi drauf

via LT18i

du verteilst deine Kaugummis auch überall :lol: :mrgreen:

Re: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 31.08.2012, 23:22
von K1200R_Wip
Auli hat geschrieben:Hallo,

hat Eure K 1300 S auch ein Loch im Rahmen?
Edlen Alu-Rahmen mit Schutzfolie zu verschandeln, gefiel mir nicht. Rahmenabdeckkappe aus dem Zubehörhandel hielt eine Woche ( hat vielleicht auf dem Autoreisezug einem anderen BMW-Freund gefallen!? ).
Also selbst gebastelt: Hartgummi mit Münze beklebt,- reingedrückt,- fertig !
Da die vordere Befestigungsschraube der Paraleverstrebe ja auch nicht häufiger gelöst wird, kann die Konstruktion vielleicht immer drin bleiben.
Bei meiner ersten BMW ( R 75/5 ) gab es schon die D-Mark, hat sich lange gut gehalten und soll jetzt noch mein letztes (?) Motorrad schmücken.

Liebe Grüße aus Düsseldorf von
Bernhard


Du kannst doch nicht einfach das Lüftungsloch zukleben! :shock:

Jörg

Re: LOCH IM RAHMEN

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 11:36
von Schrauber
Damit kriegst du alle Löcher zu. :mrgreen: