Seite 1 von 1

Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 02.04.2019, 14:57
von Anticus68
Hallo liebe BMW-K-Gemeinde,

aktuell habe ich ein Givi-Topcase mit Zusatzadapterplatte befestigt, das Ding wackelt leicht, ist zwar "stabil" abgebracht aber meine Hübsche hat Angst, sich da anzulehnen. Abgesehen davon hat es keinen Rückenpolster, sodass es auch recht unbequem ist (ja, meine Hübsche ist verwöhnt, sie saß auf meiner alten CBT 1000 F mit Topcase seeeehr bequem lach).

Sportkoffer sollen demnächst montiert werden, sprich der Halter und das Topcase sollen damit kompatibel sein. Das Topcase sollte mindestens einen Helm aufnehmen können.

Die original Tasche von BMW gefällt mir übrigens nicht. Das sieht aus, wie wenn ich ne Sporttasche verzurrt habe und anlehnen ist auch eher nichts, da zu weich und "unstabil".

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich mir zulegen könnte? Oder Erfahrungswerte?

Herzlichen Dank und allseits gute Fahrt :-)

Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 07.04.2019, 22:41
von Wehrisch
Moin,

wenn das Topcase an den orginal Heckträger montiert ist, würde ich mich da auch nicht so besonders Wohl fühlen.

Es gab mal von SW-Moteck einen stabielen Heckträger aus Stahl. Der ist zwar keine Schönheit, hält aber was aus, und dann kann man sich auch an dem Montierten Topcase anlehen.

Gruß Joerg

Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 07.04.2019, 22:49
von Wehrisch

Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 08.04.2019, 11:08
von Janeko
Hi,
Das Problem ist, dass die originale Gepäckbrücke keine plane Fläche aufweist, auf dem die Grundplatte sauber aufliegt.
Ich habe mir Distanzen aus Alu gedreht, die so hoch sind dass die Grundplatte sauber auf den Distanzen aufliegt und nicht wackelt.
An der breiteren Seite der Grundplatte passten die Schrauben zur Befestigung genau auf die originalen Gewinde der Gepäckbrücke.
An der anderen Seite habe ich die Grundplatte überarbeitet, sodass auch da die Gewinde der Ori Gepäckbrücke verwendung finden.
Bin schon mehrere Tsd km mit gefahren, und hält problemlos. Anlehnen geht nur bedingt, hat ja kein Polster.

Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 11.04.2019, 22:18
von hbgo
In Kleinanzeigen wird doch gerade ein grosses Hepco Topcase mit Gepäckträger zum guten Kurs angeboten, würde ich zuschlagen.

Topcase ist aber optisch eine Katastrophe das weisst du bestimmt oder :lol:

Ich hatte auch mal kurz so ein Teil aber entfernt :D
Bild

Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 12.04.2019, 08:45
von Anticus68
Guten Morgen,

vielen Dank für Deine Nachricht und den Tipp :-)

viele Grüße
Uli


Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 12.04.2019, 08:47
von Anticus68
Hallo und guten Morgen,

vielen Dank für Deine Nachricht und den Tipp :-)

Da ich keine Drehmaschine besitze, ist die Umsetzung etwas schwierig ;-)
Was das Rückenpolster angeht, so kann man sich hier ja selbst ein geeignetes Kunststoffpolster basteln und anbringen.

viele Grüße
Uli

J W hat geschrieben:Hi,
Das Problem ist, dass die originale Gepäckbrücke keine plane Fläche aufweist, auf dem die Grundplatte sauber aufliegt.
Ich habe mir Distanzen aus Alu gedreht, die so hoch sind dass die Grundplatte sauber auf den Distanzen aufliegt und nicht wackelt.
An der breiteren Seite der Grundplatte passten die Schrauben zur Befestigung genau auf die originalen Gewinde der Gepäckbrücke.
An der anderen Seite habe ich die Grundplatte überarbeitet, sodass auch da die Gewinde der Ori Gepäckbrücke verwendung finden.
Bin schon mehrere Tsd km mit gefahren, und hält problemlos. Anlehnen geht nur bedingt, hat ja kein Polster.

Re: Stabiles Topcase für die K1300S

BeitragVerfasst: 12.04.2019, 08:50
von Anticus68
Hi und guten Morgen, ja, das habe ich schon länger unter Beobachtung. Sieht eigentlich recht stabil aus. Klar, ist ein Topcase keine Verschönerung lach, aber für den Urlaub zu Zweit unabdingbar. Sonst fahre ich auch immer ohne, wenn es irgendwie geht ;-)

Danke für den Tipp und deine Nachricht :-)

Viele Grüße
Uli


hbgo hat geschrieben:In Kleinanzeigen wird doch gerade ein grosses Hepco Topcase mit Gepäckträger zum guten Kurs angeboten, würde ich zuschlagen.

Topcase ist aber optisch eine Katastrophe das weisst du bestimmt oder :lol:

Ich hatte auch mal kurz so ein Teil aber entfernt :D
Bild