Seite 1 von 3

Endlich Kühlerschutzgitter Edelstahl für K 1200 S

BeitragVerfasst: 20.03.2008, 20:38
von manuelbmw
Hallo an alle Fahrer einer K 1200 S !!!

Es ist soweit, ab Dienstag gibt es das Edelstahlkühlerschutzgitter für die K 1200 S.
Einige von euch kennen mich und meine Gitter ja schon und es wurde hier auch schon über mich geschrieben. Siehe K1200R – Beitrag: Kühlerschutzgitter.

Ebaymitglied – manuelbmw -

Nach unzähligen Versuchen können wir nun das gleiche hochwertige Gitter das einige schon von der R kennen auch für die S liefern.

Ich fahre selbst eine R und wenn mein Gitter wieder mal völlig verdreckt und vom Straßenschmutz ganz schwarz ist montiere ich es ab und stecke es in unseren Geschirrspüler ... nach 40 Minuten ist es wieder wie neu !!!

Patentanmeldung ist in Vorbereitung.

OHNE DAß DIE VERKLEIDUNG WEGMONTIERT WERDEN MUß !!!

Das mit der Verkleidung war eines unserer größten Anliegen, da ich sagte wenn dann muß das montieren jeder ungeübte Hobbyschrauber bewältigen können ohne dass er 12 Jahre Karosserie- und Fahrzeugbau Studiert hat. :D Die Montage ist auf 15 Minuten erledigt !!!

Uns war es sehr wichtig das gleiche Material zu verwenden wie bei der R, - Stabil – Flexibel – Ultra Leicht !!!

Achtung bei ebay versucht jemand unser Gitter zu kopieren, aber schaut euch die Fotos genau an, das Gitter liegt links und rechts oben nicht an ….. schön ist was anderes. *** Hasenstall Gitter ***

So nun genug, ich habe hier 3 Gitter liegen, was ich suche sind 3 „Testkäufer“, die das Gitter von mir zugeschickt bekommen natürlich mit offizieller Rechnung und 4 Wochen Rückgaberecht, die mir dann nach abgeschlossener Montage kurz berichten wie sie zurechtgekommen sind und wie ihnen das Gitter gefällt.
Ich weiße ausdrücklich darauf hin dass die Rechnung erst bezahlt werden muß wenn das Gitter montiert ist und auch passt, für den Fall dass es nicht passt lege ich jeder Rechnung 5 € in bar bei für die Rücksendung !!!

Später wird es das Gitter ausschließlich bei ebay geben.

Also wer Interesse hat bei mir über pn melden.

manuelbmw

BeitragVerfasst: 20.03.2008, 20:57
von Eisbär
Hallo Manuel,
schön das Du das hier bekannt gibst. Aber geh doch bitte erst einmal zum Gästebuch und stell Dich ordentlich vor :wink:

Ich habe an meiner KR den Bugspoiler von Schnitzer dran, funzt das damit auch? und habt Ihr das Gitter auch in schwarz? Soll wenn ich es dran baue nicht auffallen, sondern nur schützen, da der mittler Steinschlagschutz aufgrund des Spoiler nicht mehr montiert ist.

BeitragVerfasst: 20.03.2008, 21:14
von Dachhase
Eisbär hat geschrieben: geh doch bitte erst einmal zum Gästebuch und stell Dich ordentlich vor :

.

Jeep alles der Reihe nach :wink:
Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 20.03.2008, 21:34
von Detlef
und wenn man das jetzt noch zum Spaghettiabgießen nehmen könnte... :lol:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 10:19
von manuelbmw
Sorry, den Eintrag ins Gästebuch hab ich vergessen. :oops:

Ein ausführlicher Eintrag erfolgt heute Nachmittag, ich hoffe ihr seid nicht nachtragend.

1. Das Gitter gibt es nur in Edelsthl, denke aber daß das lackieren kein Problem sein dürfte.

2. Das mit dem Bugspoiler kann ich nicht zu 100 % beantworten, aber normalerweise ist es so, wenn das original Kühlerschutzgitter aus Kunststoff noch dran ist und passt, dann passt auch unser Edelstahlgitter.

3. Das mit den Nudeln müßte auch funktionieren. :D

manuelbmw

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 10:21
von Highlander
man detlef, wer lesen kann ist klar im vorteil :roll:

das ding ist spülmaschinenfest, dann kannste das natürlich auch für deine spaghetti nehmen!

:P :wink:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 10:55
von Dachhase
Highlander hat geschrieben:

das ding ist spülmaschinenfest, dann kannste das natürlich auch für deine spaghetti nehmen!

:

und als Grillrost..... :lol: :lol:
Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 11:16
von Highlander
:lol:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 15:20
von kivo
ein schönes Bild wäre informativ und die Nennung eines fairen Preises erst recht :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 15:24
von HWABIKER
kivo hat geschrieben:ein schönes Bild wäre informativ und die Nennung eines fairen Preises erst recht :!: :!: :!:



So isses :!: :!: :!:

wahrscheinlich ein Verkaufsgehilfenanwärter :roll:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 15:34
von K12s-Tino
HWABIKER hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:ein schönes Bild wäre informativ und die Nennung eines fairen Preises erst recht :!: :!: :!:



So isses :!: :!: :!:

wahrscheinlich ein Verkaufsgehilfenanwärter :roll:


Ich glaub, Bilder hat er noch keine.
Aber in der Bucht sind Bilder von ner R mit den Gittern.
Guckst du: 170202352330 (ArtikelNr.)

Weiß net, wie ich den direkten Link reinbekomme :oops:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 15:40
von Detlef
Highlander hat geschrieben:man detlef, wer lesen kann ist klar im vorteil :roll:

das ding ist spülmaschinenfest, dann kannste das natürlich auch für deine spaghetti nehmen!

:P :wink:


ja, voll klar Mann, Dirk, aber wer denken kann auch! :wink: Was ist wenn die Maschenweite so groß ist dass meine heißgeliebten Spaghettini durchrutschen? Da nützt mir die Spülerei in der Spülmaschine gar nix, wenn ich meine Nudeln ausm Siphon holen muss... :mrgreen:

und außerdem: hat von Euch jemand schon mal seine K in der Spülmaschine gehabt :shock:

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 15:53
von HWABIKER
Detlef hat geschrieben:ja, voll klar Mann, Dirk, aber wer denken kann auch! :wink: Was ist wenn die Maschenweite so groß ist dass meine heißgeliebten Spaghettini durchrutschen? Da nützt mir die Spülerei in der Spülmaschine gar nix, wenn ich meine Nudeln ausm Siphon holen muss... :mrgreen:

und außerdem: hat von Euch jemand schon mal seine K in der Spülmaschine gehabt :shock:



Bild

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 16:36
von manuelbmw
Hallo nochmal,

Bilder und Preis für das Edelstahlgitter gibt es über pn, da ich hier nicht öffentlich mit Preisen und Bildern rumhauen will.
Wie gesagt es geht darum 3 - 4 Testkäufer zu finden die das Gitter von uns zugeschickt bekommen und uns anschließend berichten ob es ihnen gefällt und wie sie mit der Einbauanleitung und der Montage zurecht gekommen sind.

Wir möchten einfach vorher klären ob alles passt !!!

Bei ebay sind Bilder von einer K 1200 R und auch ein Detail vom Gewebe !!!

Maschenweite wurde so gewählt, daß handelsübliche Spagetti nicht durchfallen - war doch klar !!! :roll:

Grüße an alle K Fahrer

BeitragVerfasst: 21.03.2008, 16:38
von Oliver1960
Hast eine PN