Seite 1 von 2

GP Thunder Xenon Blau H7 100W mit 8500K

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 23:26
von Stefan-K1200S
Hallo an alle-wäre das hier -GP Thunder Xenon Blau H7 100W mit 8500K- ne Alternative für die Standard Beleuchtung????

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 23:58
von Merlin
Vermutlich nicht StVO-Zulässig weil 100W und ich habe von Dosenfahrern gehört, die sich 100W Funzeln eingebaut haben und dann den Scheinwefer ersetzen mussten, weil er ihnen davongeschmolzen ist. :wink:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 00:13
von altrocker
Sind definitiv ohne StVO-Zulassung !

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 00:16
von Vessi
mach dir lieber'n echtes xenon mit 35w dran,
bei 100w dürfte sich der reflektor wegschmelzen

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 00:24
von Georg
Oberammergauer Herrgottsschnitzerei .... :roll:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 00:41
von Eisbär
Vessi hat geschrieben:mach dir lieber'n echtes xenon mit 35w dran,
bei 100w dürfte sich der reflektor wegschmelzen


Ist die bessere Lösung, nur leider auch nicht zulässig :oops:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 00:51
von Gomic
100W gibt wahrscheinlich Ärger mit dem CAN-Bus (LAMPF :) ).

Das Vorschaltgerät bei meinem Xenon-Nachrüstkit braucht nur 35W (null Problemo für CAN-Bus). Der Brenner hat 8000k und ist superhell und hat einen schönen bläulichen Schimmer.

Bild

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 14:08
von Stefan-K1200S
Hallo-habe mal mit den Wunderleuten aus Sinzig tel. und ja, die haben mir bestätigt, daß es bei den 100Watt Birnen keine bedenken gibt... Mmmmhhhh entweder Verkausstrategie oder Kompetenz????

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 15:29
von gero
Mal abgesehen von der nicht Zulassung, wird dir der Scheinwerfer
mit der Zeit Verformungen annehmen die weniger schön sind :cry: was man machen kann sind diese H7/50%Plus Leuchten verbauen bringt etwas besseres Licht und die Trachtenfraktion hat auch nichts dagegen. :wink:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 21:39
von Stefan-K1200S
Werde die Night Breaker von Osram verbauen...

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 23:31
von stormcloud
Night Breaker?

Ist das so was hier:
Bild


:roll:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 23:34
von Eisbär
bin mal gespannt was der TÜV dazu sagt..... :wink:
Würde ich gerne im angebauten Zustand sehen :mrgreen:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 00:00
von BUD
habe drei mal Phillips blue vision mit H 7 / 55 Watt drin´ - bin zufrieden mit der Ausstrahlung der Straße bei Nacht
cu
BUD

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 07:08
von Merlin
Drei? :shock:

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 10:27
von andy (b)
ich hatte bei meiner k1200 rs fünf jahre lang 100 watt drin - ohne probleme (weder flecken oder verformungen). vielleicht hat wunderlich doch recht.

nu ist die k1200s aber anders. es
gibt aber auch alternativen :
http://www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/2_2wheeler_lighting/products_for_2wheeler/1_motovision.php?main=de_de_consumer_lighting&parent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de

oder noch einfacher:

http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NDY3MDM4fDgwNDI1MQ%3D%3D