Seite 1 von 1

Akra Komplettanlage Racing Line kurze Ausführung (400 mm)

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 14:35
von Jochen
Hallo Zusammen,

hat jemand die Akra Racing Line mit 400 mm Endtopf (die ohne Homologation geliefert wird) an seiner K verbaut und die Eintragung beim TÜV vornehmen lassen? Mich würden Eure Erfahrungen/Probleme diesbezüglich interessieren.

Auch über Photos von Eurer K (insbesondere KS) und sonstiger Erfahrungen (Leistungszuwachs/ Sound) mit dieser Anlage würde ich mich freuen.

Gruß,
Jochen

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 17:43
von Arno
Über die 400mm Anlage kann ich nichts sagen, da sie durch die kurze Baulänge nicht mit Koffern zu fahren ist. So ist man bei Touren nur auf die Gepäckrolle angewiesen. Die Racing -Line in der normalen Ausführung habe ich montiert. Der Sound ist klasse, selbst mit DB- Eater ist er satt und blubbert schön wenn man das Gas wegnimmt. Leistungsmäßig kann ich nicht viel sagen, soll mehr PS bringen........kann aber bei der Beschleunigung nichts feststellen, ich denke dass man es eh nicht merkt wenn das Motorrad plötzlich 0,3 oder 0,5 Sekunden schneller auf 100 km/h ist. Endgeschwindigkeit ......... mmhhh knapp 300 km/h laut Tacho war schon und noch nicht ganz am Ende. Obwohl das auch täuschen kann, denn das ist schon schneller als mein Schutzengel fliegt und bei rund 85 Meter pro Sekunde ist der nächste Wagen auf der Bahn so schnell in der Gabel...................
Also, Top Anlage, klasse Design, klasse Klang, sehr leicht und sehr gut und schnell zu montieren (super passgenau)

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 11:25
von Jochen
Hallo Arno,
danke für die Antwort (schön dass sich doch noch jemand gemeldet hat).
Aber warum ist die 400mm Version nicht mit Koffern zu fahren :?: und woher hast Du diese Info?

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 12:24
von Nanard
Hallo,

Näheres kann ich nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen dass der ESD gerade in der Mitte des Kofferrs aufhört und dann es dort sehr heiss wird :twisted:

Gruss aus der heute sonnigen West-Schweiz
Nanard

PS : fahre die Akra-Normal TitanLine Ausführung von Bugi und die geht wie der Teufel :lol:

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 20:38
von TheBandit
Das wird enorm schwierig werden diese eingetragen zu bekommen, frag mal beim "Akra Eintragungsservice BB"!!! Macht keine Prüfstelle sowas!

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 23:06
von Arno
Nanard hat geschrieben:dass der ESD gerade in der Mitte des Kofferrs aufhört und dann es dort sehr heiss wird


Das ist es.......durch die kurze Baulänge endet der Akrapovic unter dem Koffer.... durch die hohe Hitze brennt dir dann der Koffer weg.
Klar, die kurze wirkt noch sportlicher, hat mich auch interessiert. Doch die Eintragung war mir zu aufwendig und der Nachteil mit einem Koffer durch die Gegend zu fahren war nicht wirklich reizend. Wenn du auf die Seite von Akrapovic gehst, wird ein Eintragungsservice angeboten (auch nicht billig...nach Rücksprache). Der ist für mich (Ruhrgebiet) einfach zu weit entfernt....und es bleibt die Geschichte mit dem rechten Koffer!!

Wenn du die lange Version nimmst, dann machst du nix falsch, sieht ebenfalls super aus (Foto kannste haben nur 'ne Nachricht senden) und klingt nicht anders als der Stummel.....

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 07:25
von Eisbär
TheBandit hat geschrieben:Das wird enorm schwierig werden diese eingetragen zu bekommen, frag mal beim "Akra Eintragungsservice BB"!!! Macht keine Prüfstelle sowas!


Hab die Komplettanlage mit 400mm Dämpfer an der KR daran, beim TÜV eingetragen bekommen! Kosten mit Eintragung von Bugspoiler und Höherlegung 135 Euronen :wink:

Bild

Bild ist noch ohne Platten und ohne den W-KZH