Der Himmel zeigte ein lockeres Grau und so stiegen wir, mit KM Stand ca. 2700 lt. meines Eisenschweins, um Punkt 5:00 Früh am 14.08.05 auf unsere Bikes und starteten den 850 Km Ritt nach Bad Bellingen.
Schon auf den ersten 100 Km ließen die Wolken uns erahnen was da Wettertechnisch auf uns zu kam. Erst tröpfelnd dann wie ein Wasserfall setzte der Regen ein.
Meine Kleidung hielt mich bis auf die Handschuhe trocken, bei meiner angetrauten sah das etwas anders aus. Die Ducati Kombi zeigte ihr vehement das die Nähte nicht dicht waren.
Die Heizgriffe kamen hier das erstemal zum Einsatz und ich bin froh das ich die mitbestellt hatte so trockneten die Handschuhe immer ein wenig und ich hatte warme Pfoten
Mehr schwimmend als fahrend spulten wir die ersten 600Km ab und erreichten dann irgendwann das Badensche Land wo uns eine lockere Wolkendecke mit viel Sonnenschein begrüßte.
Die Zubehörkoffer der K12R sind supertoll und völlig dicht, einfach großartig.
Auch das Softbag bewies uns begeisterungswürdige Trockenheit im Innenraum.
Ich habe es fast immer auf touren mit dabei und möchte es nicht missen.
Für den Innenraum habe ich mir aus Pappe eine Wand gebaut sodass es nicht bei wenig Beladung zusammenfällt und immer stabil ist.
Am Urlaubsort angekommen nahmen wir am nächsten Tag die Touren Planung für die nächsten Tage in Angriff. Die Vogesen Tour sei hier besonders erwähnt und dazu einige Fotos.



Nach 7 supertollen Urlaubstagen erreichten wir trocken mit ca. 3800Km mehr auf der Uhr Berlin. Die K12R ist genial!!! Lobend erwähnt sei auch die Ducat S4 meiner Holden die ebenso den Trip erstklassig überstanden hat.
Der Fahrspass mit dem Eisenschwein ist im Kurvengeschlängel des Schwarzwaldes und der Vogesen schier grenzenlos. Leute, das Moped ist eine Wucht!!!
LG
Andi